Mitglied im Kinderliturgie-Arbeitskreis
Deine Mission (wenn du sie annimmst):
Im Kinderliturgie-Arbeitskreis entwickeln wir gemeinsam Hilfen & Konzepte, damit Kinderliturgie lebendig, kreativ & kindgerecht bleibt. Deine Ideen aus der Pfarre sind dabei Gold wert!
Was du machst:
-
Eigene Erfahrungen & pfarrliche Praxis einbringen
-
Mitdenken & mitgestalten bei der Weiterentwicklung der Kinderliturgie
-
Optional: Referent*in oder Autor*in sein (falls du Lust drauf hast)
Was du NICHT machen musst:
-
Organisation & Koordination des Arbeitskreises (das läuft übers Büro)
Dein Zeitaufwand:
-
5 Treffen mit ca. 3 Stunden (plus Anreise, Vor- & Nachbereitung) → also überschaubar & gut planbar
Was du mitbringst:
- Erfahrung & Kompetenz in Kinderliturgie & Pädagogik
- Begeisterung & Motivation
- Sozialkompetenz & Teamgeist
- Selbstvertrauen
Du bist nicht allein:
-
Referent*in im Büro (Absprache & Vorbereitung) und Hauptamtliche vor Ort (für konkrete Projekte & Umsetzung) untertützen dich
Was wir dir bieten:
-
Austausch im Team & neue Inspiration
-
Einblick in vielfältige Methoden & Materialien der Kinderliturgie
-
Bewährte Schulungskonzepte
-
Raum für Reflexion & gemeinsames Weiterdenken
-
Aufwandsentschädigung für dein Engagement
Klingt nach dir? Dann komm in den Kinderliturgie-Arbeitskreis und hilf mit, Liturgie für Kinder kreativ & lebendig zu gestalten!