Die Seelsorge ist weiblich

Viele Menschen verbinden die katholische Kirche nach wie vor ausschließlich mit dem Bild von Priestern, dabei gibt es allein in der Diözese Linz rund 220 hauptamtliche Seelsorgerinnen, die in Pfarren, Kliniken, Altenheimen und Jugendzentren für die Menschen da sind oder diese als Betriebsseelsorgerinnen an ihren Arbeitsstätten aufsuchen.
Seelsorge findet sowohl im Kirchenraum als auch draußen: im Park, im Gefängnis, bei einer Kundgebung oder einem Festival. Dadurch machen die Seelsorgerinnen unsere Kirche zu einem lebendigen, stärkenden Ort: nah bei den Menschen, wirksam in der Gesellschaft.
Ehrenamtlich haben unzählige Frauen ein offenes Ohr und Herz für ihre Mitmenschen, etwa in der Telefonseelsorge, Feuerwehrseelsorge, Regenbogenpastoral und als Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen.