Samstag 20. September 2025

Auch orthodoxe Christ:innen feiern Weihnachten

Ikonenbild Maria mit Jesuskind in Krippe, Rind und Esel

 

Nicht nur in der katholischen Kirche und den evangelischen Kirchen steht das Weihnachtsfest vor der Tür, auch zahlreiche orthodoxe Kirchen feiern bereits am 24./25. Dezember das Fest der Geburt Christi. Der Grund dafür liegt in der teilweisen Übernahme des Gregorianischen Kalenders zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch die orthodoxen Kirchen von Konstantinopel, Alexandrien, Antiochien, Rumänien, Bulgarien, Zypern, Griechenland, Albanien und Finnland. Mit 1. September 2023 hat auch die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) auf diesen Kalender umgestellt. 

 

Die griechisch-orthodoxe Gemeinde feiert am 25.12. um 11:30 in der Katholischen Kirche St. Michael in Linz/Bindermichl.


Auch die rumänisch-orthodoxen Gemeinden in ganz Oberösterreich feiern das Weihnachtsfest am 24./25. Dezember, die Gemeinde in Linz feiert am 24.12. um 18 Uhr eine Vesper mit Weihnachtsliedern und am 25.12. um 10:30 die Weihnachtsliturgie in der Katholischen Pfarre Don Bosco (Fröbelstrasse 30).

 

Andere orthodoxe Kirchen wie jene von Russland, Serbien oder Georgien halten am Julianischen Kalender fest. Durch eine Kalenderreform im Jahr 1582 ist der Julianische Kalender 13 Tage hinter dem damals eingeführten westlichen Gregorianischen Kalender gefallen. Die orthodoxen Weihnachtsgottesdienste der Russen und Serben (in Österreich) finden dadurch am 6. Jänner (Heiliger Abend) und 7. Jänner (Christtag) statt. Auch Gedenktage, wie der des Heiligen Nikolaus, sind damit um 13 Tage verschoben. Der „Nikolaustag“ ist somit erst am 19. Dezember.

 

Die serbisch-orthodoxe Gemeinde in Linz feiert in ihrer Kirche in der Posthofstraße am 6.1. um 17 Uhr und am 7. 1. um 5 Uhr Früh die Weihnachtsliturgien.

 

Neben den (byzantinisch-)orthodoxen Kirchen feiern auch einige altorientalisch-orthodoxe Kirchen rund um den 6./7. Jänner Weihnachten: die Koptisch-orthodoxe, Äthiopisch-orthodoxe und Armenisch-apostolische Kirche. 


Der Weihnachtsgottesdienst in der koptisch-orthodoxen Kirche in Linz (Wiener Straße 270) findet am 6.1. um 18 Uhr statt.

 

Das Osterfest feiern alle orthodoxen Kirchen gemeinsam nach dem Julianischen Kalender. Die Gesamtzahl der Gläubigen der orthodoxen Kirchen in Österreich wird auf bis zu 550.000 geschätzt.
 

Ökumene & Interreligiöser Dialog
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://fernsicht.welthaus.at/
Darstellung: