Im Zuge einer ökumenischen Begegnung besuchte die Sektion Linz der Stiftung Pro Oriente am 20. Mai 2019 gemeinsam mit VertreterInnen der katholischen Linzer Pfarre St. Severin die serbisch-orthodoxe Pfarre des heiligen Basilius von Ostrog im Linzer Hafenviertel.
Rechtspopulismus und Christentum wurden am 15. Mai 2019 im Linzer Priesterseminar
politikwissenschaftlich, theologisch und pastoral betrachtet. ReferentInnen waren Anton Pelinka, Regina Polak, Bischof Scheuer und Superintendent Lehner.
Von 18. bis 25. Jänner 2020 findet die internationale "Gebetswoche für die Einheit der Christen" statt. Während der Gebetswoche kommen weltweit Christen aus unterschiedlichen Konfessionen zusammen, um gemeinsam für die Einheit der Christenheit zu beten.
Die Kirchen in Österreich feiern am 17. Jänner den "Tag des Judentums". In Linz findet zu diesem Anlass am 16. Jänner 2020 um 19.30 Uhr ein Abend an der KU Linz mit Vorträgen zum Thema "Leben zwischen Judentum und Christentum – in Vergangenheit und Gegenwart" statt.
Rechtspopulismus und Christentum – politikwissenschaftlich, theologisch, pastoral betrachtet
Der diesjährige Ökumenische Theologische Tag am 15. Mai 2019 im Priesterseminar beschäftigte sich mit dem Thema Rechtspopulismus und christliche Kirchen.
Ein Aufruf zur politischen Verantwortung von Christinnen und Christen
Anlässlich der kommenden EU-Wahlen veröffentlicht der Vorstand des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich eine Erklärung für ein solidarisches Europa.
Die Synode der Evangelischen Kirche A. B. in Österreich hat am 4. Mai 2019 Michael Chalupka zum neuen gesamtösterreichischen Bischof gewählt. Ökumene-Bischof Manfred Scheuer gratulierte dem Nachfolger von Michael Bünker unmittelbar nach der Wahl.