Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Angebote
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Arbeiten am neuen Hochbeet

Gartenworkshop

Die Betätigung im Garten, in der Küche und im Service sind wesentliche Bestandteile des Kursablaufes. Die Jugendlichen arbeiten mit einer Fachtrainerin im Freien, wo ein Gemüse- und Blumenbeet angelegt ist. Die Arbeiten gehen von der Bestellung des Hochbeetes im Frühjahr bis zum Ernten im Herbst. Bereits im Frühjahr werden Setzlinge getopft, um diese dann zeitgerecht in das Hochbeet zu setzen. Die TeilnehmerInnen erwerben dadurch theoretische und praktische Fähigkeiten, die sie auch im persönlichen Umfeld einsetzen können. 
 

Jugendliche und TrainerInnen beim Aufbau des Hochbeetes
Jugendliche und TrainerInnen beim Aufbau des Hochbeetes
Das neue Hochbeet
Das neue Hochbeet
Jugendliche und TrainerInnen beim Aufbau des Hochbeetes
Jugendliche und TrainerInnen beim Aufbau des Hochbeetes
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
JU-CAN


Kapuzinerstraße 49
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-1913
ju-can@dioezese-linz.at
https://www.ju-can.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen