Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Informationen
  • Pfarrleben
  • Bildergalerien
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan
Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 19.04.24

Trachtenmarkt zugunsten des "Braunauer Steffl"

Trachtenmarkt 2024

Die Goldhaubengruppe Braunau-Stadt unterstützte die Innenrenovierung der Stadtpfarrkirche mit einem erfolgreichen Markt von "Tracht aus zweiter Hand".

Wie könnte man besser umweltschonend handeln, was die Kleidung betrifft, als durch Wiederverwertung und Weitergabe von gut erhaltenen bzw. neuwertigen Stücken. Wenn dann dabei sogar Spenden für einen guten Zweck gesammelt werden können und alle Sachen sinnvoll verwertet werden - dann hat sich die Mühe richtig gelohnt! Genau das geschah beim Trachtenmarkt der Goldhaubengruppe Braunau-Stadt, der am Wochenende 13./14. April 2024 in den Räumen des Pfarrheims St. Stephan stattfand. Obfrau Angelika Gerner hatte über viele Wochen mit ihren fleißigen "Goldies" und Unterstützung durch MitarbeiterInnen der Pfarrgemeinde gesammelt, überprüft, sortiert, bepreist, gestaltet und und und ...... viele Stunden wurden dafür verwendet, dass am Samstag, 13. allen BesucherInnen im Pfarrsaal ein großes Angebot an Trachtenbekleidung und Trachtenzubehör jeder Art übersichtlich und wohlgeordnet unterbreitet werden konnte.

Tracht aus zweiter Hand - Goldhaubenfrauen 2024

Gleich am ersten Tag machten viele Menschen von dem sehr preiswerten Angebot Gebrauch, doch auch am Sonntag konnte man noch fündig werden und sich von Kopf bis Fuß neu "trachtig" einkleiden.

Tracht aus zweiter Hand - Goldhaubenfrauen 2024

Bei einer Modeschau im Freien konnte man bei strahlendem Sonnenschein perfekt gestylte Models bewundern und sich dabei Lust auf ein neues Trachten-Outfit holen. So manche der "Laufsteg-Profis" kamen den ZuschauerInnen sehr bekannt vor, wenn auch vielleicht aus einem ganz anderen Genre als der Modebranche!

Tracht aus zweiter Hand - Goldhaubenfrauen 2024

Bei Kaffee und Kuchen, wofür das Team Gemeinschaft der Pfarrgemeinde gesorgt hatte, konnte man sich zwischendurch stärken und vor dem Rahmenprogramm mit Frisuren-Tipps der Profi-Friseurmeisterin Patricia Dunhofer oder dem Vortrag der früheren Goldhauben-Obfrau Hermine Oberhuemer über Trachten eine kleine Pause einlegen.

Tracht aus zweiter Hand - Goldhaubenfrauen 2024

Die Goldhaubengruppe Braunau-Stadt, die MitarbeiterInnen der Pfarrgemeinde St. Stephan und alle anderen Beteiligten hatten mit Unterstützung der Spenderinnen und Spender großartige Arbeit geleistet, sodass am 18. April ein Scheck mit der respektablen Summe von EUR 10.000 an die Vertretung der Leitung  der Pfarrgemeinde übergeben werden konnte.

Tracht aus zweiter Hand - Goldhaubenfrauen 2024

Herzlicher Dank gilt allen,
die in der einen oder anderen Form
am Gelingen dieser Benefizveranstaltung
für die Innenrenovierung der Stadtpfarrkirche beteiligt waren!

 

Trachten-Benefizmarkt 2024
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
Benefizmarkt der Goldhaubenfrauen
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan


Kirchenplatz 15
5280 Braunau am Inn
Telefon: 07722/63214
Telefax: 07722/63214-13
pfarre.ststephan.braunau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/braunau-ststephan
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen