Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Leben und Glauben
  • Bilder & Berichte (Archiv)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Dietach
Pfarrgemeinde Dietach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erstkommunion – Sakrament der Eucharistie

Apollonia Stögbauer
Kon takt
Apollonia Stögbauer
Seelsorgeteam-Verkündigung
M.: 0681/10344543
E.: apollonia.stoegbauer@dioezese-linz.at

Für weitere Auskünfte und bei Fragen steht

Apollonia Stögbauer gerne zur Verfügung.

Kommunion (Communio) bedeutet „Gemeinschaft“ – wir sind verbunden mit Jesus, der sich uns im heiligen Brot schenkt und mit den Christinnen und Christen.

Erstkommunion, das ist …

... zum ersten Mal in der heiligen Messe zur Kommunion zu gehen, also Jesus im heiligen Brot, in der gewandelten Hostie, zu empfangen.

 

Kommunion (Communio) bedeutet „Gemeinschaft“ – wir sind verbunden mit Jesus, der sich uns im heiligen Brot schenkt und mit den Christinnen und Christen.

 

Was mit der Taufe begann - „Du bist mein geliebtes Kind, ich lasse dich nicht allein“ wird fortgesetzt und vertieft „ich schenke mich dir und bin immer bei dir und stärke dich für dein Leben als Christin, als Christ“.

 

Eucharistie - ein Sakrament, ein sichtbares, sinnlich erfahrbares Zeichen der Liebe Gottes, die „Liebeserklärung“ unseres Gottes, in der er sich uns ein Leben lang zuwendet. Eine Liebe, in die wir hineingenommen werden, eine Liebe die uns verwandelt.

    Erstkommunion – Sakrament der Eucharistie
    Erstkommunion – Sakrament der Eucharistie
    Erstkommunion – Sakrament der Eucharistie
    Erstkommunion – Sakrament der Eucharistie
    Erstkommunion – Sakrament der Eucharistie
    Erstkommunion – Sakrament der Eucharistie
    Erstkommunion – Sakrament der Eucharistie
    Erstkommunion – Sakrament der Eucharistie
    Erstkommunion – Sakrament der Eucharistie
    Erstkommunion – Sakrament der Eucharistie
    zurück
    weiter

    Die Vorbereitung auf das Fest der Erstkommunion …
    ist getragen von der Begleitung und Vorbereitung in der Familie, im Religionsunterricht und in den Tisch-Gruppen (Tischeltern mit jeweils vier bis sechs Kindern).

    Ebenso wichtig ist uns, dass die Kinder bzw. ihre Familien viele Kontakte und Anknüpfungspunkte zu unserer Pfarrgemeinschaft, den kirchlichen Festen und zu unseren Gottesdiensten haben.

     

    Die Vorbereitung startet im Herbst …

    • mit der Kirchen-Entdeckung - die Kinder und ihre Familie lernen anhand eines Stationenweges unser Kirchengebäude näher kennen.
    • Während der Vorbereitungszeit sind die Kinder ganz besonders zu den Feiern der KinderKirche eingeladen.
    • Im Jänner beginnen die Tischgruppenstunden und
    • ein paar Wochen später stellen sich die Kinder bei einem Gottesdienst der Pfarrgemeinde vor.
    • Kurz vor der Erstkommunion versammeln sich dann die Kinder mit ihren Familien zum Fest der Versöhnung.

    Das Fest der Erstkommunion …

    • feiern wir in Dietach am Sonntag VOR dem Fest Christi Himmelfahrt um 9 Uhr. 

    Alle Kinder ab der zweiten Schulstufe, die römisch-katholisch getauft sind und den Religionsunterricht besuchen, sind zur Vorbereitung auf die erste Heilige Kommunion eingeladen.

    Kinder, die noch nicht getauft sind, können teilnehmen, wenn sie während der Vorbereitungszeit das Sakrament der Taufe empfangen.

     

    Anmeldung:

    • Das Anmeldeformular wird den Kindern in den ersten Schulwochen der 2. Klasse über den Religionsunterricht ausgeteilt.
    • Gleichzeitig erhalten die Eltern dazu auch die Einladung zu einem ersten Informations- und Hinführungsabend zur Erstkommunion, sowie alle Termine im Rahmen der Erstkommunion-Vorbereitung.
    • Danach gibt es eine Anmeldefrist, während der die Eltern mit dem Kind überlegen, ob sie dieses Angebot annehmen möchten.
    • Kinder, die nicht in Dietach getauft wurden, brauchen für die Anmeldung eine Kopie des Taufscheines; ansonsten reicht das ausgefüllte Anmeldeformular.
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Dietach


    Kirchenplatz 10
    4407 Dietach
    Telefon: 07252/38227
    pfarre.dietach@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/dietach
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen