"Du bist nicht allein"

Pfarrvikar MMag. Klaus Dopler, Pastoralassistentin Mag.a Maria Traunmüller, Ministrant*innen, Mitglieder des Pfarrgemeinderates, der Kirchenchor, die Musikkapelle, Kindergartenkinder, Erstkommunionkinder, Firmlinge, Jugendliche der Pfarrgemeinde, politische Vertreter*innen der Stadt und der umliegenden Gemeinden, Mitglieder der Feuerwehr, Bewohner*innen des Seniorenheimes, viele Pfarrangehörige, ... sie alle waren gekommen, um bei strahlendem Sommerwetter an der Fronleichnamsprozession der Pfarrgemeinde Eferding teilzunehmen.
Dank vieler helfender Hände, dank der Familien Derndorfer und Vogl, die die 2 Altäre am Eferdinger Stadtplatz aufstellten, dank der musikalischen Gestaltung von Kirchenchor und Musikkapelle war es ein Fest für alle Sinne, mit dem Segen für die Stadt und die Pfarrgemeinde.
Eine Idee, die nach dem Schlusssegen vor dem Südportal der Kirche sehr gerne angenommen wurde:
Die profane Fortsetzung des Festes im Pfarrzentrum mit der Einladung zum Stammtisch mit Würstl und Getränken und die Tische der gemeinsamen Gespräche - ein Abschluss, den sichtlich alle genossen haben!
Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger
Auch die Bewohner*innen des Bezirksalten- und Pflegeheims Eferding haben wieder an der Fronleichnamsprozession in der Pfarrgemeinde Eferding teilgenommen. Bei strahlendem Sommerwetter gliederten sich 23 Bewohner*innen (rund ein Fünftel aller Heimbewohner*innen!) mit ihren Begleitpersonen in die Prozession ein. So konnten die Senior*innen wieder mitten im Leben und Geschehen in Eferding dabei sein und Gemeinschaft erleben – inklusive Würstel und Sommerspritzer im Anschluss.
Die Freude hält noch lange an und bereichert das Leben der Heimbewohner*innen nachhaltig.
Vielen Dank auch im Namen der Bewohner*innen an alle, die durch ihre Begleitung ein wunderbares Erlebnis ermöglicht haben!
Mag.a theol. Rebecca Mair, Altenheimseelsorgerin