Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • NACHLESE
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Eferding
Pfarrgemeinde Eferding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kommunionspender/innen

Damit bei der Feier der Messe genügend Zeit bleibt für die Verkündigung des Wortes Gottes, für die Feier der Eucharistie und insbesondere für die Besinnung und die Danksagung nach der Kommunionspendung, soll die Kommunionspendung nicht zu lange Zeit in Anspruch nehmen.

Dazu ist es notwendig, dass für jede Pfarre Kommunionhelfer beauftragt und eingesetzt werden.
 

Der Kommunionhelferdienst ist ein besonderer und eigener liturgischer Dienst, der im gemeinsamen Priestertum aller Getauften gründet. Außerhalb der Messe darf der Kommunionhelfer den Gläubigen die Kommunion reichen, z. B. bei priesterlosen Wortgottesdiensten. 


Zu den besonderen Aufgaben des Kommunionhelfers gehört auch, die Eucharistie den Kranken zu bringen.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Eferding


Kirchenplatz 2
4070 Eferding
Telefon: 07272/2241
Mobil: 0676/8776-5566
Telefax: 07272/2241-30
pfarre.eferding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferding

Gottesdienste:

Samstag:        19:00

Sonntag:         09:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen