Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Miteinander
  • Glauben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Hartkirchen
Pfarrgemeinde Hartkirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Was klingt denn da so wunderschön?

Im Rahmen der Dekanatsvisitation besuchte Bischofsvikar Severin Lederhilger am 23. Juni den Pfarrcaritas-Kindergarten Hartkirchen. Im Garten wurde der hohe Besuch von allen Kindern und Mitarbeiterinnen mit einem Lied empfangen.

Überrascht war der Gast über das Wissen der Kinder. Sie wussten bestens Bescheid über unseren Bischof. Dass die „Bischofsmütze“ Mitra genannt wird, der Bischof auch noch Stab und Kreuz als Zeichen seiner Würde hat, musste er den Kindern nicht selber erzählen. Er erklärte den aufmerksamen Kindern die ursprüngliche Bedeutung des Stabes bei den Hirten, die damit auf ihre Schafe aufpassten.

 

Danach eine Gesprächsrunde im Pfarrsaal:

Willi Fleischberger erzählt von der Geschichte unseres mittlerweile 51-jährigen Kindergartens von einer Gruppe mit den Marienschwestern bis heute: fünf Gruppen in Hartkirchen, eine Gruppe in Hilkering sowie zwei Krabbelgruppen.

Die Leiterin Sabine Hofer, eine Pädagogin und eine Helferin erzählen über ihre Arbeit. Wichtig ist ihnen vor allem das gute Miteinander im Kindergarten. Feste im Kirchenjahr werden jedes Jahr besonders begangen. Adventkranzweihe, Palmsonntag und das Erntedankfest werden von den Kindern in der Kirche mitgefeiert und mitgestaltet.

Die Arbeit der Pädagoginnen und ihrer Helferinnen ist natürlich nicht immer einfach. Wenig Vorbereitungszeit steht ihnen zur Verfügung, die Dokumentation ihrer Arbeit nimmt immer mehr Zeit in Anspruch.

Ebenfalls anwesend waren Frau Domberger und Frau Hofbauer von der Fachstelle für kirchliche Kindertageseinrichtungen.

Sabine Birngruber als Vertreterin des Bürgermeisters schildert die Sicht der Gemeinde und betont, dass diese sehr froh über den Pfarrkindergarten ist und die Arbeit dort sehr geschätzt wird.

Pfarrer Paulinus betont den guten Kontakt zur Gemeinde, und freut sich, dass Mandatsträger Helmut Hinterhölzl so gut vernetzt ist mit Pfarre, Kindergarten-Leitung und der Gemeinde Hartkirchen.

 

zurück
weiter

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Hartkirchen


Pfarrgasse 1
4081 Hartkirchen
Telefon: 07273/6374
Mobil: 0676/8776-6113
pfarre.hartkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hartkirchen

telefonisch zu diesen Zeiten

auch unter 0676/8776-6113

oder per E-Mail erreichbar

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen