Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde Kopfing
  • Glauben & Feiern
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Kopfing
Pfarrgemeinde Kopfing
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Marterl in Engertsberg


Die alte Kapelle in der Nähe des Bauhans’n Gutes wurde wegen Baufälligkeit  und der Grundzusammenlegung während des Straßenneubaus 1971 abgetragen. An ihrer Stelle wurde 1975 bis 1976 ein Marterl (Kapelle), das von Hofrat Nimmrichter und den Agraringenieuren entworfen wurde, erbaut. Am Freitag den 23. 7.1976 wurde das Marterl von Dechant Alois Heinzl eingeweiht.

Die in der alten Kapelle befindliche Heiligenstatue, eine Immaculata, stammt vermutlich von der Meisterhand des Bonaventura Schwanthaler. (Bonaventura Schwanthaler war während des bayrischen Bauernaufstandes 1705/06 Offizier. Anschließend wirkte er von 1721 - 1744 als Schulmeister in Enzenkirchen, wo ihm zu Ehren an der Außenseite der Kirche eine Gedenktafel errichtet wurde). Diese Statue wurde gemeinsam von einer Frau vom Bauhans’n - Gut und einer Frau vom Moderer - Gut gespendet

Beschreibung:

Das Engertsberger Marterl ist eine kleine Kapelle, die als zylinderförmiger Rundbau mit einem kegelförmigen Kupferblechdach ausgeführt ist. Die Gesamthöhe beträgt 4,65 m und der Durchmesser 1,81 m. Die schmiedeeiserne Tür hat eine Durchgangshöhe von 2,05 m und schützt die Madonna (0,92 m groß), die auf einem Granitsockel (0,7 m hoch) steht, vor unbefugten Zugriffen. Der Zugang zur Kapelle ist mit Natursteinplatten gepflastert. Die Rückseite der Kapelle wird von einem Thujenzaun geschützt.

Standort:

Das Stöckl befindet sich im Ortskern von Engertsberg zwischen den Anwesen der Familie Schönbauer, Engertsberg 1, und der Familie Zauner, Engertsberg 4, und es steht auf öffentlichem Grund neben der geschlossenen Löschwasserstelle.

Katastralgemeinde: Entholzen 48005

Parzelle Nr.: 186 W3

Hier auf Google Maps zu sehen:

48.417590, 13.661167

<https://www.google.com/maps/place/48%C2%B025'03.3%22N+13%C2%B039'40.2%22E/@48.4175901,13.6589781,742m/data=!3m2!1e3!4b1!4m5!3m4!1s0x0:0x0!8m2!3d48.4175901!4d13.6611668?hl=de>

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Kopfing


Pfarrer Hufnagl-Straße 1
4794 Kopfing im Innkreis
Telefon: 07763/2204
pfarre.kopfing@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kopfing

>> FOTOS<<

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen