Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde Kopfing
  • Glauben & Feiern
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Kopfing
Pfarrgemeinde Kopfing
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Baumkreuz Hochholzstein (Ameisberg 732 m):


Das Grundstück, wo sich das Baumkreuz befinde, ist im Besitz von Herrn Alfred Schauer, vulgo Baun z´Neukirchendorf .

Das Holzkreuz war ursprünglich auf dem Dach der Florianikapelle angebracht. Als jedoch die Kapelle einen Glockenturm bekam montierte man das Kreuz ab. Dieses von der Familie Anna und Josef Unger damals angekaufte und geweihte Kreuz sollte einen neuen Standplatz bekommen. Frau Erika Weidlinger bemalte darauf hin das zur Verfügung gestellte und in der Mitte des Kreuzes später angebrachte Blech mit dem angeführten Spruch. Nach kurzer Überlegung entschlossen sich Anna und Josef das Holzkreuz an einer besonderen Stelle wieder aufzustellen. Der Hochholzstein, ein beliebtes Ausflugziel mit einem herrlichen Panoramablick in das Voralpengebiet sollte der würdige Standplatz sein. Vielen Besuchern dieses schönen und mystischen Platzes in Gottes Natur sollte das Kreuz dann weiterhin innere Ruhe und Ausgeglichenheit vermitteln. An einem schönen Frühlingstag im April 2008 wurde das Kreuz auf der vom Ehepaar ausgesuchten Buche neben der Ruhebank befestigt. Im Frühjahr des darauf folgenden Jahres machten Maria und Gustav Mühlböck eine Wanderung zum Ameisberg und entdeckten das heruntergefallene Kreuz. Gustav befestigte daraufhin das Kreuz wieder auf dem Platz an der Buche.

Spruch:

 „Gelobt sei Jesus Christus“

Beschreibung:

Das Holzkreuz (Höhe 60cm + 10cm Sockel Breite 60cm) hat in der Kreuzesmitte ein Kupferblech mit dem oben angeführten Spruch.

Standort:

Der Weg zum Hochholzstein beginnt im Wald zwischen Mitteredt und dem Faschingstöckl bei der Hütte von der Straßenmeisterei und führt beim Opferstein vorbei. Beim Hochholzstein angekommen, sind zwei Bänke aufgestellt. Neben der linken Bank steht eine Buche auf der das Kreuz in einer Höhe von 2,5m befestigt ist.

Katastralgemeinde: Neukirchendorf 48012

Parzelle Nr.:

Katastralgemeinde: Neukirchendorf 48012

Parzelle Nr.: 1321/1 rechts von der Straßenmeistereilagerhalle 1342/10 links von der Straßenmeistereilagerhalle

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Kopfing


Pfarrer Hufnagl-Straße 1
4794 Kopfing im Innkreis
Telefon: 07763/2204
pfarre.kopfing@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kopfing

>> FOTOS<<

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen