Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Angebote
  • Wissenswert
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 21.03.25

Teilen spendet Zukunft

Suppen für mehr Klimagerechtigkeit
Aktion Familienfasttag
teilen spendet zukunft
Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung

IBAN: AT83 2011 1800 8086 0000

BIC: GIBAATWWXXX

Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Spende!

Eine Vielfalt an Suppen im Glas machten das Teilen leicht.

Sieben Suppenköchinnen und 11 Firmlinge kochten an die 14 verschiedene Suppen. Die Maronisuppe, Anti-Grippe-Suppe, Lauch- und Kürbissuppe, die Minestrone und Erdäpfelsuppe der Firmlinge schmeckten so wie alle anderen Suppen wunderbar wärmend.

 

Durch den Verkauf von Suppen im Glas, dem gemeinsamen Suppenessen im Pfarrhof und dem Ertrag aus der Kollekte wurde ein Ergebnis von € 3.061,00 erzielt.

 

DANKE für alle Suppenbeiträge, die Unterstützung beim Firmprojekt und den Firmlingen, die Suppen gekocht haben. Danke für die Arbeit beim Suppen ausschenken und beim Abwaschen im Pfarrhof, die Übernahme der Predigt, das Mitdenken und Weitersagen. Danke für Ihre Spenden!

 

Firmlinge der Dompfarre beschäftigten sich in einem Projekt mit den ökonomischen und sozialen Auswirkungen der Klimaveränderung. In einem Ressourcenspiel wurde deutlich, dass die Klimaveränderung nicht nur eine ökologische, sondern auch eine ökonomische und soziale Dimension hat.


    Aktion Familienfasttag
    Aktion Familienfasttag
    Aktion Familienfasttag
    Aktion Familienfasttag
    Aktion Familienfasttag
    Aktion Familienfasttag
    Aktion Familienfasttag
    Aktion Familienfasttag
    Aktion Familienfasttag
    Aktion Familienfasttag
    Aktion Familienfasttag
    Aktion Familienfasttag
    Aida Jacanamejoy Miticanoy
    Aida Jacanamejoy Miticanoy
    zurück
    weiter

    Das Projekt der Aktion Familienfasttag, Sercoldes, in Kolumbien zeigt diese Zusammenhänge deutlich auf. Der Regenwald in Kolumbien ist durch Abholzung stark gefährdet und internationale Konzerne machen großen Druck auf die dort lebende, überwiegend indigene Bevölkerung um Bodenschätze auszubeuten. Die Aktion Familienfasttag unterstützt mit dem Projekt Sercoldes Frauen um gegen diese Übermacht ankämpfen zu können.

     

    Aida Jacanamejoy Miticanoy ist als Führungskraft und Sprecherin in ihrer indigenen Gemeinschaft der Inga tätig. Sie lebt im Departamento Putumayo im Südwesten Kolumbiens. Sie verhinderte mit Unterstützung des Frauennetzwerkes Sercoldes und den „Hüterinnen des Waldes“ die Rodung von über 300.000 Hektar Urwald.

     

    Wir müssen der Zerstörung und Ausbeutung der natürlichen Ressourcen nicht zusehen und können mit unserer Spende die Frauen im globalen Süden unterstützen, damit „Mutter Erde“ auch für unsere Enkel und Urenkel noch lebenswert bleibt.

     

    Ayda Jacanamejoy Miticanoy: „Mutter Natur beschenkt uns. Aber wenn wir sie nicht erhalten, wohin sollen wir dann gehen?“

     

    Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit - die Hüterinnen des Waldes

     

    www.teilen.at

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Dompfarre


    Herrenstraße 26
    4020 Linz
    Telefon: 0732/777885-0
    dompfarre@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/dompfarre

    ACHTUNG: Das Pfarrbüro ist an den Dienstagen von 17:00 bis 19:00 Uhr nicht mehr geöffnet.

     

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen