Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Miteinander
  • Erleben
    • Bildergalerie 2025
  • Friedhofsverwaltung
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Linz-Ebelsberg
Pfarre Linz-Ebelsberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erntedankfeier 21.9.2025 (1.Teil)

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Erntedank doppelt gefeiert – für Gaben der Natur und für Harald Ehrls Wirken.

Beim diesjährigen Erntedankfest hat unsere Pfarrgemeinde nicht nur für die Gaben der Natur gedankt, sondern auch das zwölfjährige seelsorgliche Wirken von Pfarrprovisor Harald Ehrl gewürdigt, der in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde.

Ein lebendiger Ausdruck von Dankbarkeit und Gemeinschaft war die feierliche Prozession der Pfarrgemeinschaft vom Volkshaus Ebelsberg zur Pfarrkirche, angeführt von der prachtvoll geschmückten Erntedankkrone und begleitet von den festlichen Klängen der Ebelsberger Blasmusik.

In der Predigt zum Evangelium „Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben“ erklärte Pfarrprovisor Ehrl die enge Verbindung zwischen Glaube und Nahrung – sowohl im körperlichen als auch im geistlichen Sinn. Er erläuterte zudem die Bedeutung des Wortes „Eucharistie“, das aus dem Griechischen stammt und „Danksagung“ bedeutet. Das Erntedankfest ist demnach im tiefsten Sinn eine Eucharistiefeier – ein Dank für Jesus Christus, der sich uns als Brot des Lebens schenkt und in der Gemeinschaft des Abendmahls erfahrbar wird. Ein besonderer musikalischer Akzent setzte der Ebelsberger Rhythmus-Chor unter der Leitung von Manuela Hamberger, der den Gottesdienst stimmungsvoll begleitete. Mit viel Gefühl und Ausdruckskraft sang der Chor unter anderem ein Segenslied für Harald Ehrl – eine musikalische Geste, die von Herzen kam und viele berührte.

Die Liebe zur Musik, die Pfarrprovisor Harald Ehrl stets begleitet hat, zeigte sich in allen Dankesworten – nicht nur in Worten, sondern auch in Tönen. Doris Kaar, Leiterin des Kindergartens, erinnerte an gemeinsame Feste mit den Kindern und verglich die Glockenklänge mit ihren vielfältigen Stimmen. Maria Hummel vom Seelsorgeteam bezeichnete die Musik als Herzstück der Liturgie – eine Brücke zur Botschaft Jesu, die Harald Ehrl mit Begeisterung gepflegt hat. Auch die Pfarrsekretärinnen dankten herzlich: 2013 kam Pfarrprovisor Ehrl mit den Worten „Da Ebelsberg meine erste große Liebe war, übernehme ich die Pfarre“ – ursprünglich für ein Jahr. Daraus wurden zwölf Jahre, in denen er stets ein guter Ton in Gottes Melodie war. Pastoralassistentin Christine Eder fasste es treffend zusammen: „Du warst wie ein tragender Ton in der Melodie unseres Glaubens. Du hast die frohe Botschaft mit Tiefe verkündet – verständlich und lebendig. Du hattest immer offene Ohren für die Menschen, besonders für Kinder und Familien.“ Der Obmann des Pfarrgemeinderats Alexander Steiniger überreichte das Geschenk der gesamten Pfarrgemeinschaft, bevor der neue Pfarrer Thomas Schawinski das seelsorgliche Wirken von Harald Ehrl würdigte. Für den neuen Lebensabschnitt wünschte er vor allem Gesundheit, Freude und Gottes reichen Segen.

Im Anschluss lud die Bauernschaft zu einem Frühschoppen ein, der erneut von der Ebelsberger Blasmusik musikalisch umrahmt wurde.

Lieber Harald, du hast unsere Pfarre mit Wort, Musik und Herz geprägt. Du hast uns begleitet, gestärkt und inspiriert. Dein Wirken wird in unserer Gemeinschaft weiterklingen.

 

Monika AUER und Klaus HART

 

Zur Bildergalerie 2.Teil...

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Ebelsberg


Fadingerplatz 7
4030 Linz
Telefon: 0732/307634
Telefax: 0732/307634-4
pfarre.ebelsberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-ebelsberg

Und nach telefonischer Vereinbarung!

Öffnungszeiten Pfarrbüro Ferien:

Mo - Fr 8:00 - 11:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen