Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Angebote
  • Chronik
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Linz-St. Quirinus
Pfarre Linz-St. Quirinus
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Palmsonntag

24. März 2024

Der Palmsonntag markiert den Beginn der Karwoche. Er ist das Tor zur großen Osterfeier.

St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo
St. Quirinus und Marcel Callo

Segnung der Palmbuschen
Die Palmzweige gelten als Zeichen der Verehrung, des Lebens und des Sieges. Weil bei uns keinen Palmen wachsen, werden Palmkätzchen mit Buchsbaum und anderen grünen Zweigen zu Buschen gebunden: Buchsbaum gilt im germanischen Volksglauben als „Segensbaum“, der alles Schädliche abwehrt. Deshalb werden bei uns die Palmbuschen nach dem Gottesdienst auch in den häuslichen Bereich und auf die Äcker gebracht.

 

Text: https://www.dioezese-linz.at/palmsonntag/palmsonntag-erklaert

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Quirinus


Zeppelinstraße 39
4030 Linz
Mobil: 0676/8776-6190 (Pfarrsekretärin)
pfarre.stquirinus@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stquirinus

Telefonisch erreichbar

Di und Mi

von 8:30 - 11:00 Uhr

unter 0732/300117

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen