Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erstkommunion – Vorstellgottesdienst 2024

Gott – Brot des Lebens und der Liebe

Am 4. Fastensonntag hieß Pfarrmoderator Dr. Martin Füreder die Erstkommunionkinder der VS 9 und 48 mit ihren Eltern und Großeltern herzlich willkommen und lud alle ein miteinander zu beten, zu singen, das Wort Gottes zu hören und sich am Sonntag „Laetare“ mit Freude auf das Fest der Erstkommunion vorzubereiten.

Mit der „Geschichte vom halben Brot“ von Günther Schulze – Wegener, erzählt von den Religionslehrerinnen Nino Hofstadler und Cecilia Riccetti, konnte eindrucksvoll dargestellt werden, dass nicht  vererbten Reichtümern im Nachlass des verstorbenen Doktors, sondern einem ebenfalls vom Vater vererbten harten, vertrockneten Stück Brot eine geheimnisvolle Kraft zum Leben innewohnt. Die Söhne konnten spüren und erahnen, dass gerade dieses Stück Brot, das der Vater mit anderen bedürftigen Menschen geteilt hatte, auch ihnen als „Brot der Liebe“ Hoffnung und Stärke auch an bedrückenden Tagen geben wird.

Nach der Predigt von Pfarrmoderator Dr. Martin Füreder, in der ebenfalls die Vorfreude auf das „Brot des Lebens“ zum Ausdruck kam, wurden die Erstkommunionkinder mit ihrem Namen gerufen, der Pfarrgemeinde vorgestellt und von dieser mit Applaus begrüßt. Viele Gottesdienstbesucher folgten der Einladung von Pastoralassistent Dr. Josef Hansbauer die von den Kindern verteilten Kärtchen mit Gebetspatenschaften zu übernehmen, um in der Zeit der Vorbereitung an ein bestimmtes Kind zu denken und für dieses zu beten.

Nach dem Schlussgebet lud Pfarrmoderator Dr. Martin Füreder die Erstkommunionkinder noch zu einer interessanten Kirchenrallye unter dem Motto „Wir lernen unsere Kirche kennen“ ein, bevor sich  alle bei dem von Wolfgang Puchner und seinem Team organisierten Pfarrcafe zu einem die Gemeinschaft fördernden Ausklang trafen.

Für die Gestaltung dieses besonderen Gottesdienstes sprach Pfarrmoderator Dr. Martin Füreder den Religionslehrerinnen Nino Hofstadler und Cecilia Riccetti  sowie den Froschgoscherln mit Anna Dürrschmid und Johannes Hasibeder und dem Organisten Georg Leopold den herzlichen Dank aus.

Erstkommunion – Vorstellgottesdienst 2024

zu den Bildern

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen