Musikalische Gestaltung der Abendmesse durch Sport- und Musikgymnasium Salzburg
Die Klassen 2M und 1M des SUM (Sport- und Musikgymnasium Salzburg) treffen sich in Mondsee, um den Abendgottesdienst am Samstag, 14. Juni 2025 in der Basilika Mondsee zu gestalten. Die meisten Schüler:innen werden von den Eltern nach Mondsee gebracht, manche reisen per Bus gemeinsam mit Frau Prof. Tschugmell an. Bei strahlendem Sonnenschein gehen wir in die beeindruckende Kirche. Dort ist es angenehm kühl und wir hören ein wenig über die Geschichte, den Bau und die Einrichtung dieses großen Raums. Wir nehmen Aufstellung an den Stufen vor dem Altarraum, singen uns ein und lassen die Akustik auf uns wirken. Großartig, wie sich die Stimmen „mischen“, wie sie wieder zurückkommen, verstärkt, fast möchte ich sagen „verzaubert“.
Nach der Besichtigung und vor allem nach dem Hören der großartigen Orgel der Basilika sind wir von Elisabeth Widlroither, Kirchenchormitglied und Seniorchefin des Cafe „Frauenschuh“ auf ein wunderbar mundendes Eis eingeladen – DANKE dafür!!
Nach einer weiteren kurzen musikalischen Vorbereitung und Pause umrahmen wir den Gottesdienst musikalisch u.a. mit Musik von Charles Gounod (aus seiner Missa brevis in C-Dur), Mary L. Lightfood (Ave Maria) mit Begleitung der Großen Orgel und am Schluss, dieses Mal vor dem Volksaltar mit „Here comes the sun“.
Viele Besucher:innen haben sich begeistert gezeigt vom Klang unserer Kinder / Jugendlichen, viele Erwachsene waren berührt von der Begeisterung und Freude, die Kinder mit ihrer Musikalität ausstrahlen. Auch Eltern haben uns ihre Wertschätzung und Freude intensiv vermittelt.
Ich danke den Eltern für die Unterstützung und Begleitung ihrer Kinder, ich danke Frau Prof. Tschugmell für die gute Zusammenarbeit in diesem „Chorjahr“ der 2M + 1M, weiters danke ich der Pfarre Mondsee für die Einladung und freue mich über die Erfahrung dieses Nachmittags / Abends, die wir unseren singenden Schüler:innen ermöglichen konnten.
Norbert Brandauer
Kapellmeister Basilika Mondsee