Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Pfarrteam und Pfarrbüro
    • Pfarrkirche und Kapellen
    • Gottesdienste & Beichte
    • Pfarrbücherei
  • Informationen
  • Aktuelles & Archiv
    • Pfarrblätter
    • Termine & Veranstaltungen
    • Bilder & Berichte
  • Gruppen & Kreise
  • Gedenktafel NS-Opfer
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Peuerbach
Pfarrgemeinde Peuerbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kinderkirche - 3. Dezember 2023

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

THEMA: Der kleine Stern

Die finstere Jahreszeit, sie ist angebrochen. Damit es heller wird zünden wir Lichter an, so wie auf unserem Adventkranz und der Kinderkirche Kerze die wir am Anfang unserer Feier entzünden.

Auch in unserer Geschichte vom kleinen Stern der etwas besonderes sein wollte geht es um Dunkelheit und Licht, dessen Herz Licht für andere sein kann.

 

Ein kleiner Lebkuchen Stern fühlt sich traurig, weil ihm eine Zacke vom Stern abgebrochen ist und er von keinem beachtet wird. Dabei wollte er doch etwas ganz besonderes sein und auf dem Weihnachtsteller den Kindern eine Freude bereiten. Dort wollte er nicht mehr bleiben und er macht sich auf den Weg und trifft verschieden Waldtiere. Sie sind froh ihn zu treffen, weil sie seine Hilfe benötigen.  Der Vogel und die Maus bekommen ein paar Krümel von dem Lebkuchen weil sie im dichten Schnee kein Futter finden können obwohl sie hungrig sind. Das Eichhörnchen hat seine Nüsse in einem Baumschlitz versteckt wo es zu groß ist um diese wieder herauszukommen. Der kleine krumme Stern hilft ihm dabei. Der Stern war immer noch sehr traurig weil er sich nutzlos fühlte. Dann traf er den Fuchs. Dieser sagt, dass ihn der Stern sehr an die Menschen erinnert. Sie sind so unterschiedlich wie Gott dich gemacht hat. Mal groß, mal klein, mal dick, mal dünn, mal schön und mal unschön. Aber eines hat Gott Jedem von ihnen gleich geschenkt...ein Herz.  Und jeder kann es einsetzten um anderen Gutes zu tun. Wenn man jemanden tröstet, jemanden Hilft oder ihm sagt wie lieb man ihn hat. Dann bringt Gottes Geschenk Licht in das Herz Anderer. Der Stern dachte darüber nach und sah, dass es nicht wichtig war wie er aussieht. Ob er krumm, klein oder unschön war. Das wichtigste war ein gutes Herz zu haben und anderen Licht zu zaubern.

 

So wünschen wir euch , dass ihr euer Geschenk Gottes einsetzt und anderen Licht und Freude schenkt so wie der kleine Lebkuchen Stern in dieser Geschichte.

 

Bei dem QR Code oder dem Link unterhalb kannst du dir die Geschichte gerne ansehen.

 

Wir freuen uns auf dich  bei der nächsten Kinderkirche am 14.1. und 3.3.2024 jeweils um 10 Uhr in der kleinen Kirche.

 

Bericht & Fotos: Isabella Haidinger

3. Dezember 2023

Vom kleinen Stern, der etwas Besonderes sein wollte

Bilder
3. Dezember 2023
3. Dezember 2023
3. Dezember 2023
3. Dezember 2023
3. Dezember 2023
3. Dezember 2023
3. Dezember 2023
3. Dezember 2023
3. Dezember 2023
3. Dezember 2023
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Peuerbach


Georg-von-Peuerbach-Straße 19
4722 Peuerbach
Telefon: 07276/2363
Telefax: 07276/2363-13
pfarre.peuerbach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/peuerbach

Gottesdienstzeiten in der Pfarrgemeinde Peuerbach
Sonntag: 8.30, 10.00 & 19.00 Uhr
Dienstag: 19.30 Uhr
Donnerstag: 10.00 Uhr im Altenheim
Freitag: 19.30 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen