Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Pfarrteam und Pfarrbüro
    • Pfarrkirche und Kapellen
    • Gottesdienste & Beichte
    • Pfarrbücherei
  • Informationen
  • Aktuelles & Archiv
    • Pfarrblätter
    • Termine & Veranstaltungen
    • Bilder & Berichte
  • Gruppen & Kreise
  • Gedenktafel NS-Opfer
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Peuerbach
Pfarrgemeinde Peuerbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kinderkirche - 1. Dezember 2024

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

THEMA: Verschenkstern

Die Geschichte des Verschenksterns war der Höhepunkt der Kinderkirche zum 1. Adventsonntag.

Beim Ankommen erhielt jedes Kind einen grünen Tannenzweig. Aus den vielen kleinen Zweigen die die Kinder in eine vorbereitete Schale mit Kerzen legen konnten, entstand ein Adventkranz. Seine Bedeutung für uns wurde so erklärt und sichtbar gemacht.

Ein Lied zum Still werden wurde rund um den Adventkranz gesungen.

Anschließend wurde die Geschichte eines Mädchens erzählt und mit Bildern dargestellt, das einen Stern geschenkt bekam. Diese Freude wollte es auch anderen Menschen machen. So entstand aus einer kleinen Geste eine großartige Idee, die sich im Laufe der Zeit verbreitete.

Gerade der Advent ist die Zeit im Jahr, in der man besonders auf Weihnachten hin einander Freude bereiten will. So konnten die Kinder einen Stern mit nach Hause nehmen, auch mit der Botschaft sich eine Weile daran zu erfreuen, um ihn dann weiter zu schenken. Wer ihn behalten möchte, ist eingeladen Sterne zu basteln und diese dann zu verschenken.

 

So haben sich viele kleine Sternenkinder auf den Weg durch den Advent gemacht, die anderen Menschen Freude bringen.

 

Bericht: Bettina Wakolbinger
Fotos: Judith Lauber

Bilder
1. Dezember 2024
1. Dezember 2024
1. Dezember 2024
1. Dezember 2024
1. Dezember 2024
1. Dezember 2024
1. Dezember 2024
1. Dezember 2024
1. Dezember 2024
1. Dezember 2024
1. Dezember 2024
1. Dezember 2024
1. Dezember 2024
1. Dezember 2024
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Peuerbach


Georg-von-Peuerbach-Straße 19
4722 Peuerbach
Telefon: 07276/2363
Telefax: 07276/2363-13
pfarre.peuerbach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/peuerbach

Gottesdienstzeiten in der Pfarrgemeinde Peuerbach
Sonntag: 8.30, 10.00 & 19.00 Uhr
Dienstag: 19.30 Uhr
Donnerstag: 10.00 Uhr im Altenheim
Freitag: 19.30 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen