Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Für dich da
  • Gruppen
  • Sakramente
  • Informationen
  • Orte & Geschichte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Pfandl
Pfarre Pfandl
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Maiandacht der Goldhaubenfrauen 2022

Am Freitag, 6.5., feierten die Goldhaubenfrauen bei der Zahlerkapelle in Ahorn die 1. Maiandacht des heurigen Jahres in unserer Pfarre.

PFARRFEST und DAMMLAUF 2022

Nach einer von Corona verursachten Pause von drei Jahren konnten das PFARRFEST und der DAMMLAUF wieder durchgeführt werden.

Auch der Himmel zeigte sich einmal mehr gnädig, denn trotz schlechter Prognosen war das Wetter am Pfingstmontag, 6. Juni, strahlend schön. Da auch die Organisation sowohl beim Dammlauf als auch beim Pfarrfest perfekt war, stand einem tollen Fest nichts mehr im Weg. Der neu geschaffene Marienplatz bot für die Veranstaltung einen überaus schönen Rahmen.

Ab 11 Uhr wurde das Pfarrfest gefeiert. Dank des großartigen Einsatzes der Pfandler Vereine (Feuerwehr, Frauenrunde, Trachtenverein, Vogelverein, Goldhauben/Kopftuch-Verein) konnten alle Gäste bis 22 Uhr mit Speisen (Hendl, Kotelette, Bratwürstel, Pommes, Mehlspeisen, Eis) und Getränken bestens versorgt werden.

Mit zwei Hupfburgen sorgte Zamok-Fun dafür, dass die Kinder neben dem Dammlauf noch Spaß haben konnten. Auch das Pony-Reiten trug zur weiteren Unterhaltung bei.

Musikalisch wurde das Fest von Werner Krauß mit Partnerin am Vormittag, mit einem Konzert der Musikkapelle Jainzen am Nachmittag und mit den Baier-Buam am Abend gestaltet.

Trotz der heißen Temperaturen war das Festgelände den ganzen Tag über fast zur Gänze ausgebucht.

Der Dammlauf begann bereits um 10 Uhr mit den Kinderläufen, bei denen, angefangen von den Superknirpsen der Jahrgänge 2018 und jünger bis zu der Schülerklasse 1 (2008/2009), mit großem Ehrgeiz und Können um Stockerlplätze und gute Platzierungen gelaufen wurde.

206 Mädchen und Buben holten auf den unterschiedlichen Strecken oft das Letzte aus sich heraus, um ein gutes Ergebnis zu erreichen.

Bei der Siegerehrung der Kinderläufe um 13 Uhr konnten die jeweils ersten Drei jeder Klasse ihre hochverdienten Preise und den Applaus der zahlreichen Zuschauer in Empfang nehmen.

Um 14.30 Uhr nahmen dann die Läufer den Hauptlauf mit 7,4 km in Angriff. 128 Läuferinnen und Läufer stellten sich bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad der Herausforderung. Und dieser Lauf verlangte den Teilnehmern alles ab, was sie zu geben bereit waren. Überragend gestaltete dabei Andreas Englbrecht von Team-Sport-Lichtenegger seinen Lauf, denn schon nach etwa zwei Kilometern hatte er seine Konkurrenten weit hinter sich gelassen und siegte schließlich in der tollen Zeit von 24:33,84 Minuten. Doch auch alle Läuferinnen und Läufer, die an diesem Tag das Ziel erreichten, durften sich von den vielen Menschen an der Strecke und im Ziel für ihre Leistungen feiern lassen.

----------------------------------------------------------------------------------------

Fronleichnam 2022

Pfarrer Franz Peter Handlechner und Diakon Alois Wiesauer feierten, unter großer Beteiligung der Pfarrbevölkerung und der Pfandler Vereine, mit den Gläubigen das Fronleichnamsfest. Nach dreijähriger Pause war wieder eine Prozession möglich!

 

zurück
weiter

 

-------------------------------------------------------------------------------------------

Firmung 2022

Firmvorbereitung

 

Firmvorbereitung

Vorstellung der Firmkandidaten 2022

Seit einigen Wochen bereiten sich 21 Jugendliche (13 Mädchen und 8 Burschen) auf das Sakrament der Firmung vor. Beim Sonntagsgottesdienst am 13. März 2022 stellten sich die heurigen Firmlinge der Pfarrgemeinde vor. Der Gottesdienst wurde von den Firmkandidaten durch das Vortragen der Texte und dem gemeinsamen Glaubensbekenntnis nach der namentlichen Vorstellung wesentlich mitgestaltet. Abgerundet wurde die Feier durch schwungvolle Musik von VokalAndMusician.        Martin Kienberger

 

zurück
weiter

--------------------------------------------------------------------------------------------

Firmwanderung 2022

Als Abschluss der heurigen Firmvorbereitung stand am Samstag 11. Juni eine Firmwanderung auf dem Programm.

Am Nachmittag starteten wir vom Pfarrheim in Richtung Nussensee – unterwegs sammelte jeder einige Dinge aus der Natur, die beim See zu einem kunstvollen Kreuz zusammengefügt wurden. Nach kurzer Rast ging es weiter in Richtung Lindau, wo wir bei schönstem Wetter gemeinsam gegrillt haben.                                                                       Martin Kienberger

 

Gut – Besser - FIRMUNG 2022

Unter diesem Motto stand der diesjährige Firmgottesdienst in Pfandl am Samstag, 18. Juni 2022. Neben 11 Mädchen und 8 Burschen aus unserer Pfarre empfingen noch 4 weitere Jugendliche das Sakrament der Firmung von Dr. Christoph Baumgartinger.

Die Firmlinge haben heuer einen wesentlichen Beitrag bei der Gestaltung der Firmfeier geleistet. Die Gruppe von Iris Aigner hat die Kirche besonders festlich geschmückt und das von der Gruppe erarbeitete Motto mit einem selbst gestalteten Plakat ersichtlich gemacht. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch die Firmgruppe von Werner Krauß. Unter dessen schwungvoller Leitung musizierten und sangen einige Jugendliche gemeinsam mit erfahrenen Musiker*innen der Pfarrgemeinde. Die Firmlinge übernahmen auch das Vortragen der verschiedenen Texte, wobei die Gruppe von Martin Kienberger im Vorfeld die Begrüßung, Fürbitten und Schluss selbst erarbeitet haben.

Mit einer Agape am Kirchenplatz erfolgte noch ein gemütlicher Ausklang dieses besonders feierlichen und gelungenen Gottesdienstes.

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • ...
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Pfandl


Wolfganger Straße 4
4820 Bad Ischl
Telefon: 06132/23404
pfarre.pfandl@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pfandl
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen