Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Für dich da
  • Gruppen
  • Sakramente
  • Informationen
  • Orte & Geschichte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Pfandl
Pfarre Pfandl
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

2. Oktober: PFARRE PFANDL FEIERTE ERNTEDANK 2022

Pfarrer Franz Peter Handlechner und Diakon Alois Wiesauer zelebrierten unter Mitwirkung der Kinder der VS Pfandl, der Goldhauben- und Kopftuchfrauen sowie dem Quartett der Musikkapelle Jainzen den festlichen Gottesdienst – mit einem besonderen Gedenken an den vor 10 Jahren verstorbenen Pfandler Pfarrer Johannes Schlosser sowie an Pater Matthias Achleitner.

Die Bauernschaft Wirling brachte per Pferdefuhrwerk die Erntekrone zur Kirche und war auch für die festliche Dekoration im Altarraum verantwortlich. Zum Abschluss konnten die zahlreich gekommenen Gottesdienstbesucher aus einem reichhaltigen Angebot an bäuerlichen Produkten wählen und kaufen.  

Das Erntedankopfer wird heuer für die Pflanzung von zwei schattenspendenden Bäumen am Kirchenvorplatz verwendet.

Ein herzliches Danke an alle Beteiligten.

 

Bunter Seniorennachmittag der Pfarre Pfandl 2022

Zahlreiche Senioren folgten am 18. Oktober, dem Fest des Pfandler Kirchenpatrons, des Hl. Lukas, der Einladung der Pfarre (PGR-Soziales) zum Seniorennachmittag.

 

Zu Beginn zelebrierte Pfarrer Klimek eine hl. Messe, musikalisch umrahmt vom Singkreis der Pfarre.

 

Anschließend wurden die Besucher im Pfarrheim zu Speis und Trank eingeladen. Die „Herzberg-Musi“ und Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Lois Lemmerer sorgten bald für gute Stimmung im Saal.

 

„Pfandl einst und jetzt“ – per Power-Point-Präsentation zeigte Franz Streibl nun den interessierten Gästen die großen Veränderungen in den vergangenen Jahrzehnten in und um Pfandl.

 

Die Besucher bedankten sich bei Eva Erhart und Hildegard Forsthuber und bei den weiteren pfarrlichen Mitarbeiterinnen für den gelungenen Nachmittag!

 

 

--------------------------------------------------------------------------------------------

"Bäume sind der Schmuck der Erde" 2022

 

Am Pfandler Kirchenvorplatz wurden im Oktober 2022 zwei Lindenbäume gepflanzt.

Die DSG Union Raiba Pfandl unterstützte die Aktion mit einem namhaften Betrag.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

"Ein gepflegter und gehüteter Baum trägt durch die gute Sorge seines Besitzers seine Frucht zur rechten Zeit und spendet seinen Schatten, wie man es von ihm erwartet."                                                                    Johannes vom Kreuz

 

----------------------------------------------------------------------------------------------

23.10.2022 - Feier der Ehejubilare:

Das Fest der Ehejubilare stand unter dem Symbol des Apfelbaumes

27 Paare feierten mit Dechant Christian Öhler und Diakon Alois Wiesauer den Dankgottesdienst für das jahrzehntelange gemeinsame Gehen durch Freud und Leid.

7 Paare sind 60 Jahre / 5 Paare 55 Jahre / 5 Paare 50 Jahre / 8 Paare 40 Jahre / 2 Paare 25 Jahre verheiratet.

Die Jubilare wurden von den Goldhauben- und Kopftuchfrauen Pfandl mit einem festlichen Ansteckbüscherl und einer Rose begrüßt.

Musikalisch wurde die Festmesse vom Ensemble der Pfarre Pfandl unter der Leitung von Christine Wieder sehr stimmig umrahmt, an der Orgel Margit Zwettler und Christine Wieder.

Nach dem Gottesdienst ließen die Jubelpaare das Fest am Kirchenvorplatz - inmitten der frisch gepflanzten Linden - bei einem Glas Sekt ausklingen.

 

------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

 

 

Hubertusmesse der Jagdhornbläser 2022

Am Sonntag, 6.11. feierten die Jägerschaft und die Jagdhornbläser heuer wieder die traditionelle Hubertusmesse in der Pfarrkirche Pfandl.

Herzlichen Dank an Diakon Alois Wiesauer für die Feier des Gottesdienstes, an den Schuasterl Dreigesang und der Organistin Christine Wieder für die musikalische Gestaltung. Anschließend gab es bei strahlend schönen Herbstwetter ein gemütliches Beisammensein am Kirchenplatz mit Getränken, Kuchen und Brötchen.

 

-------------------------------------------------------------------------------------------

Aufnahme neuer Ministranten 2022

Auch heuer konnten wir im Rahmen der Messe zum Christkönig-Sonntag die Aufnahme der neuen Ministrantinnen und Ministranten feiern. Wir freuen uns über unsere beiden neuen Ministranten – Maja Lakicevic und Thomas Kressl. „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind“ – dies ist das Motto, unter dem die Messe gefeiert wurde. Dass es mehr als „zwei oder drei“ waren ergab die Zählung durch die neuen Minis – es waren insgesamt 84 Personen, die mit unseren Ministranten gefeiert haben.

Wir wünschen euch viel Freude bei eurer neuen Aufgabe und bitten Gott um seinen Geist und Segen für euren kommenden Dienst!

------------------------------------------------------------------------------------------

Advent und Weihnachtszeit in unserer Pfarre 2022

Samstag, 26.11., ab 15 Uhr Adventweg

17 Uhr Segnung der Adventkränze

Für jeden liegt ein geweihtes Tannenzweiglein bereit zum Mitnehmen und Anstecken am Adventkranz zu Hause.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Samstag, 10.12. 17 Uhr "Musik zur Weihnachtszeit"

Pfarrkirche Pfandl - Konzert der Landesmusikschule Bad Ischl

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dienstag, 13.12. 6 Uhr Roratemesse "Sich öffnen"

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Samstag, 17.12. 19 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl

Weihnachtskonzert "In dulci jubilo" - MGV Bad Ischl 1845

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Samstag, 24.12. Heiliger Abend

8 Uhr: die jungen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl brachten das Friedenslicht in unsere Kirche

ab 14 Uhr Weihnachtsweg in unserer Kirche (bis 6. Jänner 2023)

16 Uhr Christkindlsegen

17 Uhr Gedenken an unsere Verstorbenen - Waldfriedhof

23 Uhr Christmette

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sonntag, 25.12. Hochfest der Geburt des Herrn

9.30 Uhr Festgottesdienst - Gestaltung Damenchor der Pfarre

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Samstag 31.12. Altjahrestag - Papst Silvester I.

17 Uhr Jahresschlussgottesdienst - Gestaltung TMK Jainzen

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Pfandl


Wolfganger Straße 4
4820 Bad Ischl
Telefon: 06132/23404
pfarre.pfandl@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pfandl
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen