Pfingsten: ein Fest des Heiligen Geistes und der Vielfalt
Mit einem schwungvollen Gottesdienst feierte die Pfarrgemeinde in Ried in der Riedmark das Pfingsfest. Ein besonderer Anlass, der als Geburtstag der Kirche gilt. Pfingsten erinnert an die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu – ein Moment, der Mut, Hoffnung und Gemeinschaft schenkt. Genau diese Kraft des Geistes war in unserer Pfarrkirche deutlich spürbar.
Die festliche WortGottesFeier stand inhatlich ganz im Zeichen der sieben Gaben des Heiligen Geistes: Weisheit, Einsicht, Rat, Stärke, Erkenntnis, Frömmigkeit und Gottesfurcht. nicht leere Worthülsen, sondern lebendige Kraftquellen im Alltag.
Musikalisches Highlight: Die Ethno-Messe „Peace to the World“
Ein besonderes musikalisches Glanzlicht setzte der Kirchenchor: Unter der Leitung von Thomas Diwold und den Solisten Theresa Sommerauer und Martin Buchinger. Mit Schlagwerkern der Marktmusikkapelle wurde die „Ethno-Messe – Peace to the World“ von Lorenz Maierhofer aufgeführt. Die Messe vereint musikalische Elemente aus verschiedenen Kulturen und Sprachen zu einer kraftvollen Botschaft des Friedens. Mit Trommelrhythmen, beschwingten Melodien und eindrucksvollen Solisten- und Chorpassagen wurde die Pfarrkirche zu einem Ort gelebter Weltkirche. Die Lieder mit ethnischen Klangfarben berührten die Herzen der Gottesdienstemeinde. Und die Botschaft zu Pfingsten war klar: Der Heilige Geist wirkt nicht nur in einer Sprache, sondern verbindet Menschen weltweit.