Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gemeinschaft
  • Liturgie
  • Caritas
  • Verkündigung
  • Pfarrgemeinde
  • Kontakt
  • Pfarre Perg
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ministrantenlager in Gallneukirchen

Mit elf Minis und zwei Gruppenleiter:innen ging es für mehrere Tage ins Pfadfinderheim Gallneukirchen, das sich als ideales Quartier für Spiel, Spaß und Gemeinschaft erwies.

Der erste Tag begann mit einer Reihe von abwechslungsreichen Spielen, die den Teamgeist stärkten und für viel Freude sorgten. Klassiker wie „Wikingerschach“ und „Rette deinen Freund“ wechselten sich ab mit dem besonders beliebten „Lebendigen Brettspiel“, bei dem die Minis auf einem großen Spielfeld Aufgaben lösen mussten, um Punkte zu sammeln. Auch Geschicklichkeit war gefragt: Beim gemeinsamen Bau eines Turms war Zusammenarbeit und Geduld gefragt – und das Ergebnis konnte sich sehen lassen.

Theater, Kirche und Werwölfe

Am zweiten Tag waren eigentlich Wasserspiele geplant – doch das Wetter machte einen Strich durch die Rechnung. Die Gruppe ließ sich davon nicht unterkriegen und entwickelte kurzerhand eigene Theaterstücke, die am Nachmittag aufgeführt wurden. Die Minis zeigten dabei viel Kreativität und Humor. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Kirche in Gallneukirchen. Zwei dort aktive Ministranten führten die Gruppe durch den Kirchenraum und gaben spannende Einblicke hinter die Kulissen des Ministrierens. Dabei wurden Unterschiede im Ablauf und in den Aufgaben sichtbar – ein wertvoller Austausch unter Gleichgesinnten.

Ministrantenlager in Gallneukirchen
Ministrantenlager in Gallneukirchen
Ministrantenlager in Gallneukirchen
Ministrantenlager in Gallneukirchen

Zurück im Quartier wartete die „40 Minuten Wette“, bei der die Minis eine Reihe von Aufgaben innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens meistern mussten. Mit viel Einsatz und Teamarbeit wurde die Wette knapp, aber erfolgreich bestanden. Der Abend klang mit Fangenspielen und einer Runde „Werwolf“ aus – ein Spiel, das bei den Minis immer für Spannung und Lachen sorgt.

 

Abschluss mit Einsatz und Zufriedenheit

Am letzten Tag stand das gemeinsame Putzen des Pfadfinderheims auf dem Programm. Die Minis erledigten diese Aufgabe mit großer Sorgfalt – zur Zufriedenheit der Gruppenleiter:innen. Danach blieb noch Zeit für ein paar letzte Runden „Werwolf“, bevor es zufrieden und mit vielen schönen Erinnerungen zurück nach Ried ging.


 

zurück

Ministrantenarbeit in Ried – mehr als nur Dienst am Altar

Das Ministrantenlager zeigt einmal mehr, wie lebendig und vielfältig die Ministrantenarbeit in der Pfarrgemeinde Ried in der Riedmark ist. Neben dem Dienst am Altar erleben die Kinder und Jugendlichen Gemeinschaft, Spiel, Spiritualität und persönliche Entwicklung – getragen von engagierten Leiter:innen und einer offenen, wertschätzenden Atmosphäre.

 

>> Interesse am Ministrieren? 
Neue Minis sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte einfach im Pfarrbüro unter 07238 2357 oder bei Astrid Widerna unter 0676/8776 6319 melden.

 

>> Minis in Gallneukirchen


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ried in der Riedmark


Marktplatz 1
4312 Ried in der Riedmark
Telefon: 07238/2357
Telefax: 07238/2357-3
pfarre.ried.riedmark@dioezese-linz.at

Messintentionsformular

Sie können jetzt auch außerhalb der Bürozeiten eine Messintention bestellen. Dazu bitte das unten angeführte Formular ausfüllen und in einem Kuvert in den Postkasten beim Pfarrbüro einwerfen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen