Approval required!Please allow cookies from "unknown_service_key" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
    • Schirmherren
    • Sponsoren
    • DombotschafterInnen
  • Wie Unterstützen
  • Blog
Hauptmenü:
  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
    • Schirmherren
    • Sponsoren
    • DombotschafterInnen
  • Wie Unterstützen
  • Blog

Hauptmenü ein-/ausblenden
left2
Sie sind hier:
  • Home
  • News
  • left2

Inhalt:
zurück

Fleißige Arbeit an der Turmspitze!

Hauptaufgabe unseres achtköpfigen Teams der Dombauhütte rund um Hüttenmeister Gerhard Fraundorfer ist aktuell die Oberflächenreinigung der Steinteile sowie die Festigung von mürben Steinpartien. Weiters wird das komplette Fugennetz saniert. Dabei werden in einem ersten Schritt etappenweise die Steinfugen herausgeschnitten. Danach werden die Steine und Fugen mit einem Dampfstrahlgerät gesäubert und damit die Schadsalze minimiert. Eine anschließenden Behandlung mit einem Steinfestiger aus Kieselsäure macht mürbe Stellen wieder fest.

 

Unterstützung durch Spezialisten der voestalpine

 

Ein besonderes Augenmerk galt in den vergangenen Wochen dem Turmkreuz. Dessen Korrosionszustand wurde gemeinsam mit Spezialisten der voestalpine durch endoskopische Untersuchungen analysiert. Auch die statische Fixierung wurde dabei erfasst und jetzt im Herbst umgesetzt. Als zusätzliche Maßnahme wurde mit Hilfe von Diamantkernbohrungen eine optimale Durchlüftung des Turmhelmspitzbereiches hergestellt. Die Brüstung des Steinbalkons in rund 110 Meter Höhe wird in Kürze abgebaut, um die Balkonplatte mit Blei einzudecken und so künftig vor Wassereintritt zu schützen.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
  • Wie Unterstützen
  • Blog

Impressum

 

Datenschutz

 

Newsletter

promariendom@dioezese-linz.at
herrenstraße 26, 4020 Linz
nach oben springen