
BENEFIZKONZERT
Requiem von Johannes Brahms op 84
Sonntag, 12. November 2023, 15.00 Uhr
Collegium Vocale Linz & Orchester der Dommusik
Die Besucherinnen und Besucher erleben bei diesem Konzert Johannes Brahms' meisterhafte Komposition "Ein deutsches Requiem", die am 18. Februar 1869 in Leipzig uraufgeführt wurde und den Ruhm des damals erst 33-jährigen Komponisten begründete.
In diesem beeindruckenden Werk verwendet Brahms nicht den traditionellen Text der katholischen Begräbnisliturgie, sondern zieht inspirierende Texte aus der deutschen Lutherbibel heran. Die sieben Teile des Requiems widmen sich der Trauer (Ihr habt nun Traurigkeit) ebenso wie der Hoffnung (Selig sind, die da Leid tragen), der Erkenntnis der eigenen Vergänglichkeit (Denn alles Fleisch, es ist wie Gras), aber auch der Sehnsucht nach Heimat und Geborgenheit (Wie lieblich sind deine Wohnungen). Das Requiem ist wohl eines der berühmtesten Werke des Komponisten und der Chor- und Orchesterliteratur insgesamt.
Mitwirkende:
Sopran: Sopran: Ursula Langmayr
Bariton: Manfred Mitterbauer
Orchester der Dommusik Linz
Collegium Vocale Linz
Eintritt:
Kat. A 30,- / Kat. B 25,- / Kat. C 20,-
10% Ermäßigung:
- für AbonnentInnen der Kirchenzeitung bei Kartenkauf im DomCenter
- für OÖNcard-InhaberInnen
- für Mitglieder des Vereins "Freunde des Linzer Musiktheaters" bei Kartenkauf im DomCenter
- für MitarbeiterInnen der Diözese Linz bei Kartenkauf im DomCenter
Kartenverkauf:
- DomCenter Linz, Domplatz 3, 4020 Linz, Tel. 0732/946100, domcenter@dioezese-linz.at
- online auf https://www.oeticket.com/.../johannes-brahms-requiem.../
Der Reinerlös des Konzertes kommt der Renovierung und Erhaltung des Mariendoms zugute.