Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
KommR Laurenz Pöttinger

KommR Laurenz Pöttinger

Gf. Pöttinger Metallwerkstätten

"Es gehört zu unseren Pflichten, dieses meisterhafte Bauwerk und Gotteshaus für die kommenden Generationen zu erhalten und zu pflegen."

mehr: KommR Laurenz Pöttinger
DI Stefan Pierer

DI Stefan Pierer

Vorstandsvorsitzender KTM AG

"Für uns ist es eine Freude und eine Selbstverständlichkeit, bei der Renovierung einer solchen kulturellen Wurzel unterstützen zu dürfen.“

mehr: DI Stefan Pierer

Mag. Ingrid Trauner

Senior-Chefin Trauner Verlag

"Als unmittelbare Nachbarn des Mariendoms ist uns seine langfristige Erhaltung ein großes Anliegen."                                            

mehr: Mag. Ingrid Trauner
Dr. Dieter Siegel

Dr. Dieter Siegel

Vorstandsvorsitzender Rosenbauer

"Der Mariendom ist nicht nur ein wertvolles historisches Bauwerk, sondern für viele Menschen auch ein wichtiger spiritueller Kraftort."

mehr: Dr. Dieter Siegel
WAG - Dr. Gerald Aichhorn

Dr. Gerald Aichhorn

Vorsitzender Geschäftsführung WAG

"Der Mariendom ist als kulturelles und architektonisches Zentrum der Landeshauptstadt Linz besonders schützens- und erhaltenswert."

mehr: Dr. Gerald Aichhorn
DI Horst Felbermayr

DI Horst Felbermayr

Geschäftsführer Felbermayr Holding

Der Mariendom soll auch künftigen Generationen als spiritueller und emotionaler Orientierungspunkt erhalten bleiben.

mehr: DI Horst Felbermayr
Hans Neunteufel

Hans Neunteufel

Geschäftsführer Neuson REAL GmbH

"Schon bei der Entstehung des Mariendoms kam ein Teil der Finanzmittel aus der Bevölkerung, auch jetzt ist unsere Hilfe gefordert."

mehr: Hans Neunteufel
Kurt Bernegger

Kurt Bernegger

Geschäftsführer Bernegger GmbH

"Als Familienbetrieb ist es uns wichtig, für die Kultur und unseren Glauben in der heutigen Zeit zu stehen und somit den Mariendom zu erhalten."

mehr: Kurt Bernegger

Christian Wiesbauer

Landesdirektor Bank Austria OÖ FK

"Ich freue mich, dass wir zur Erhaltung des Wahrzeichens der Stadt Linz und der größten Kirche Österreichs beitragen können.“

mehr: Christian Wiesbauer

Gerhard Hackl

Eigentümer Haka Küche

"Als Wahrzeichen im Herzen von Linz ist uns der Erhalt des Mariendoms ein Anliegen, um so kulturelle Nachhaltigkeit zu unterstützen.“

mehr: Gerhard Hackl

Dkfm.(FH) Andreas Lamm

Geschäftsleiter DONAUWELL

"Als werteorientiertes und nachhaltiges Unternehmen ist es uns eine Freude, die Initiative zum Erhalt dieses kulturellen Meisterwerks unterstützen zu können."

mehr: Dkfm.(FH) Andreas Lamm

Alexander Schinnerl

Landesdirektor UNIQA Oberösterreich

Als regional stark verwurzeltes Unternehmen sind wir stolz, die Initiative Pro Mariendom unterstützen zu können.“

mehr: Alexander Schinnerl

Alexander Henk

Regionaldirektor GENERALI

"Die Generali unterstützt gerne die Initiative Pro Mariendom und trägt damit ihren Teil zum Erhalt dieses Kunstwerks bei."

mehr: Alexander Henk

Mag. Friedrich Schopf

Vorstand Linz Textil Holding AG

"Für Linz Textil sind Tradition und Innovation kein Widerspruch. Wir freuen uns daher, die Initiative Pro Mariendom zu unterstützen."

mehr: Mag. Friedrich Schopf

Dr. Johannes Huber

Geschäftsführer Hubers Landhendl

Als Familienunternehmen sind wir nicht nur unseren Vorfahren, sondern auch den zukünftigen Generationen verpflichtet.

mehr: Dr. Johannes Huber

DI Georg Steibl

Niederlassungsleiter Tiefbau PORR

“Ein so beeindruckendes Bauwerk wie den Mariendom zu erhalten ist uns ein besonderes Anliegen.“

 

mehr: DI Georg Steibl

Johannes Wolf

Direktionsleiter STRABAG

„Wir setzen auf Land und Leute und bieten auch dem Mariendom als Wahrzeichen die besten Möglichkeiten."

mehr: Johannes Wolf
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz



Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen