Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
    • Schirmherren
    • Sponsoren
    • DombotschafterInnen
  • Wie Unterstützen
Hauptmenü:
  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
    • Schirmherren
    • Sponsoren
    • DombotschafterInnen
  • Wie Unterstützen

Hauptmenü ein-/ausblenden
Presse
Sie sind hier:
  • Presse

Inhalt:
zurück

Benefiz-Muttertagskonzert im Mariendom

Mit einem Muttertagskonzert am 10. Mai 2019, um 20.00 Uhr, unterstützt der Bachl Chor die Initiative Pro Mariendom und damit die Renovierung und Erhaltung des Bauwerkes. In besonderer Weise wird dabei auch des kürzlich verstorbenen Komponisten Balduin Sulzer gedacht.

Der renommierte Linzer Bachl Chor unter der Leitung von Felix Hornbachner präsentiert am Freitag, 10. Mai 2019, um 20.00 Uhr im beeindruckenden Ambiente der größten Kirche Österreichs Werke von Anton Bruckner und Johannes Brahms sowie die schönsten Volkslieder. Am Programm steht auch das Werk „O Sapienta“ des vor wenigen Tagen verstorbenen oberösterreichischen Künstlers Balduin Sulzer, Großonkel von Chorleiter Felix Hornbachner. Geschichten und Gedanken von Franz Gumpenberger, bekannt als oberösterreichische Stimme der Volkskultur, runden das Programm ab.

 

Der Reinerlös des Konzertes kommt der Renovierung des Mariendoms zugute. Alle Infos zu Kartenvorverkauf und Ermäßigungen finden sich auf www.promariendom.at.

 

Oberösterreichische Künstlerinnen und Künstler engagieren sich für Mariendom

 

Der traditionelle Bachl Chor, 1950 als Sing- und Spielgruppe oö. LehrerInnen gegründet, versteht sich als Vermittler traditioneller und neuer Chormusik und zur Pflege oberösterreichischen Volkstums. Aber auch der internationale Austausch liegt dem Chor am Herzen. Bei zahlreichen Konzertreisen sind die Sängerinnen und Sänger als „Kulturbotschafter (Ober)österreichs“ unterwegs und präsentieren heimische Komponisten wie Anton Bruckner, Augustinus Franz Kropfreiter, aber auch Zeitgenossen wir Friedrich Dallinger, Waldeck und traditionelle Volkslieder. „In der größten Kirche Österreichs und einem der Wahrzeichen der Stadt Linz ein Konzert geben zu dürfen, ist uns eine besondere Ehre. Wir fühlen uns – wie viele Linzerinnen und Linzer, Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher – „unserem Dom“ verpflichtet und freuen uns, mit unserer Musik nicht nur die Menschen zu berühren, sondern auch dem Dom Gutes tun zu können“, so Felix Hornbachner, der den Chor seit 2018 leitet.

 

Auch für Moderator Franz Gumpenberger, Jurist und leidenschaftlicher Volkskundler, hat der Mariendom eine besondere Bedeutung: „Viele erhebende Feiern als Jungscharbub, bewegende Gottesdienste und herrliche musikalische Stunden verbinden mich mit dem Bauwerk. Für mich als Mühlviertler bedeutet der Dom ein Stück "Heimat" in Linz, wohin ich gerne komme.“

 

Muttertagskonzert im Mariendom

 

Freitag, 10. Mai 2019

20.00 Uhr

Mariendom Linz

 

Mitwirkende:

Bachl Chor / Leitung Felix Hornbachner

Franz Gumpenberger

 

Eintritt:

Kat. A 39 Euro / Kat. B 34 Euro / Kat. C 29 Euro

 

Kartenverkauf:

DomCenter Linz, Herrenstraße 36, 4020 Linz

ÖTicket-Verkaufsstellen sowie OÖN-Geschäftsstellen                    

 

Alle Informationen: www.promariendom.at

 

Unterlagen zum Download:

 

Bachl Chor 1 (c) Kletzmair

Bachl Chor 2 (c) Kletzmair

Franz Gumpenberger 1 (c) privat

Franz Gumpenberger 2 (c) Krenn

 

Pressetext 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
  • Wie Unterstützen

Impressum

 

Datenschutz

 

Newsletter

promariendom@dioezese-linz.at
herrenstraße 26, 4020 Linz
nach oben springen