Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
    • Schirmherren
    • Sponsoren
    • DombotschafterInnen
  • Wie Unterstützen
  • Blog
Hauptmenü:
  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
    • Schirmherren
    • Sponsoren
    • DombotschafterInnen
  • Wie Unterstützen
  • Blog

Hauptmenü ein-/ausblenden
Artikel
Sie sind hier:
  • Die Maßnahmen
  • Artikel

Inhalt:
zurück

Spektakuläre Turmbefundung

Im November 2017 wurde der Turm des Mariendoms umfangreichen Untersuchungen unterzogen.

Seinen Arbeitsplatz verlegte Domhüttenmeister Gerhard Fraundorfer im November auf rund 100 Meter Höhe! Abgeseilt von der Turmspitze unterzog er so den Turm einer umfangreichen Untersuchung, um Schäden durch Witterung festzustellen. Derartige Befundungen finden regelmäßig alle zwei bis drei Jahre statt.

 

Konkret untersucht wurde dabei der Zustand der Steinfugen, der Zierteile, des Dekors sowie des sieben Meter hohen Stahlkreuzes. Diese rund eine Woche dauernde Befundung wurde von Gerhard Fraundorfer mit Unterstützung von speziell ausgebildeten Höhenkletterern durchgeführt und spielte sich in einer Höhe von 65 bis 132 Metern ab. Im Zuge der Untersuchung werden auch Drohnenaufnahmen für photogrammetrische Analysen eingesetzt.

 

Die Untersuchungen haben ergeben, dass in den kommenden Jahren eine Fülle an Renovierungs- und Sanierungsarbeiten im und um den Mariendom zu setzen sind. In einem ersten Schritt muss der rund 135 Meter hohe Turm des Mariendoms dringend saniert werden.

 

Hier ein paar Fotos des spektakulären Einsatzes:

 

zurück
weiter

 

Fotos: Diözese Linz

 

Und hier der Beitrag auf LT1 / 14. November 2017, 18.00 Uhr:

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
  • Wie Unterstützen
  • Blog

Impressum

 

Datenschutz

 

Newsletter

promariendom@dioezese-linz.at
0676/8776-8801
Herrenstraße 26, 4020 Linz
nach oben springen