Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
    • Schirmherren
    • Sponsoren
    • DombotschafterInnen
  • Wie Unterstützen
  • Blog
Hauptmenü:
  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
    • Schirmherren
    • Sponsoren
    • DombotschafterInnen
  • Wie Unterstützen
  • Blog

Hauptmenü ein-/ausblenden
Artikel
Sie sind hier:
  • Die Maßnahmen
  • Artikel

Inhalt:
zurück

Umfangreiche Sanierungsprojekte

Aktuelle Befundungen haben gezeigt, dass in den nächsten Jahren viele Restaurierungsmaßnahmen dringend anfallen.

Die zu setzenden Baumaßnahmen sprengen mit einem Volumen von mehr als 12 Mio. Euro bei weitem die finanziellen Möglichkeiten der Diözese Linz. Alleine die laufende Instandhaltung des Mariendoms kostet 400.000 bis 500.000 Euro pro Jahr.

 

Langfristig sind in den kommenden 10 Jahren folgende Baumaßnahmen notwendig:

  • An der Turmbasis in rund 35 Meter Höhe müssen Brüstungen aus verwittertem Konglomerat durch festen Sandstein ersetzt bzw. neue Brüstungsteile gefertigt werden.
  • Renovierungen der Fassade sowie der Giebel im Bereich der zwei Sakristeien
  • Reinigung des Sakristei-Dachbodens (Entfernung Taubenkot)
  • Sanierung der Fialen im Langschiff
  • Innenrestauration der Votivkapelle, der Steinaltäre im Kapellenkranz sowie der beiden Seitenaltäre
  • Reparaturarbeiten im Bereich des Vierungsturmes (Blechreparatur der Zierteile)
  • Sanierung der Krypta: Entsalzung der Pfeiler, Einbau eines historischen Solnhofer-Steinbodens anstelle des Estrichbodens aus der Restaurierung von 1980

Ein großes Restaurierungsprojekt betrifft die historisch wertvollen Glasfenster im Mariendom. Von den über 70 Fenstern wurde ein Großteil im 2. Weltkrieg beschädigt. Rund die Hälfte davon wurde noch nicht saniert. Diese Fenster bedürfen einer größeren Renovierung, im Zuge derer auch eine Schutzverglasung angebracht werden soll.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
  • Wie Unterstützen
  • Blog

Impressum

 

Datenschutz

 

Newsletter

promariendom@dioezese-linz.at
herrenstraße 26, 4020 Linz
nach oben springen