Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
    • Schirmherren
    • Sponsoren
    • DombotschafterInnen
  • Wie Unterstützen
  • Turmpate werden
  • Krippe im Dom
Hauptmenü:
  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
    • Schirmherren
    • Sponsoren
    • DombotschafterInnen
  • Wie Unterstützen
  • Turmpate werden
  • Krippe im Dom

Hauptmenü ein-/ausblenden
Baufortschritt
Sie sind hier:
  • Die Maßnahmen
  • Turm
  • Baufortschritt

Inhalt:

    zurück

    18. August 2020: In der "Silkonzone" ...

    Der oberste Teil des Turmhelms erstrahlt bereits in neuem Sandsteinglanz, ein großer und sehr arbeitsintensiver Teil der Sanierung liegt aber noch vor uns. Derzeit wird in der "Silkonzone" - so hat es ORF OÖ Reporter Christian Schwarz in seinem Radiobeitrag bezeichnet - in rund 75 Meter Höhe auf Hochtouren gearbeitet. In den 1970er-Jahren wurden die Fugen im unteren Bereich des Turmes mit Silikonfugenmaterial saniert. Da Kunststoff im Laufe der Zeit spröde wird, hat sich diese Methode langfristig als nicht optimal erwiesen. Ein wesentlicher Teil der aktuellen Turmhelsanierung besteht daher darin, diese Silkonfugen in mühevoller und sehr zeitaufwendiger Handarbeit herauszuarbeiten und durch mineralischen Fugenmörtel, eine Rezeptur aus Zement und Sand, zu ersetzen.

     

    Auf der "Wetterseite" im Nordwesten des Mariendoms erschweren Moose und Flechten die Arbeit. Sie werden mittels leichter Sandstrahlung und Wasserdruck entfernt und die Steinoberfläche somit schonend gereinigt. Anschließend sorgen vor allem unsere Steinmetzinnen Eva Papathanasiou und Petra Nittel durch genaue und feine Retusche für eine ausgewogene und natürliche Optik der quasi "neuen" Oberfläche.

     

    Fuge für Fuge, Stein für Stein ...

     

     

     

     

     

     

     

    die alten Silkonfugen werden herausgeschnitten ...
    die alten Silkonfugen werden herausgeschnitten ...
    Fugenlose Steinreihen am Turmhelm
    Fugenlose Steinreihen am Turmhelm
    Silkon, Silkon, ...
    Silkon, Silkon, ...
    Steinretusche durch unsere Steinmetzinnen
    Steinretusche durch unsere Steinmetzinnen
    Steinretusche durch unsere Steinmetzinnen
    Steinretusche durch unsere Steinmetzinnen
    Auf der Höhenbaustelle am Mariendom
    Auf der Höhenbaustelle am Mariendom
    Sanierungsbedürftige Kreuzblume am Turmhelm des Mariendoms
    Sanierungsbedürftige Kreuzblume am Turmhelm des Mariendoms
    zurück

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Die Maßnahmen
    • Die Initiative
    • Wie Unterstützen
    • Turmpate werden
    • Krippe im Dom

    Impressum

     

    Datenschutz

     

    Newsletter

    promariendom@dioezese-linz.at
    herrenstraße 26, 4020 Linz
    nach oben springen