Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kennenlernen & Begegnen
  • Glauben & Feiern
  • Entdecken & Erleben
  • Informieren & Unterstützen
  • Pro Mariendom
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Mariendom Linz
Mariendom Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kreuzweg

Kreuzwegstationen

Die vierzehn Kreuzwegstationen im Mariendom wurden am 6. März 1960 eingeweiht.

Gestaltet hat die Kreuzwegstationen Franz Forster, einer der bedeutendsten Bildhauer seiner Zeit. Von ihm stammen auch die Reliefs der Pummerin, die in der Glockengießerei St. Florian gegossen wurde.

Aus dem Begleitschreiben Franz Forsters: „Ausgehend von dem Standpunkt, dass in dem Riesenraum des Domes figurale Darstellungen möglichst groß sein müssen, um nicht kleinlich zu wirken, entschloss ich mich zur Gestaltung von lebensgroßen Halbfiguren. Dadurch ist die Beschränkung auf nur wenige Personen möglich. Der Beschauer wird also durch nichts Nebensächliches abgelenkt und kann sich auf die Person des leidenden Heilands konzentrieren. [...] Somit entsteht für den Betrachter der Eindruck, er sehe hinter Arkaden der Via dolorosa den Schmerzensmann mit seinen Begleitern an sich vorbeiziehen.“

    Kreuzweg im Mariendom Linz
    Kreuzweg im Mariendom Linz
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 8
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 8
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 2
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 2
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 11
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 11
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 4
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 4
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 5
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 5
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 6
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 6
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 7
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 7
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 8
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 8
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 9
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 9
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 10
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 10
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 11
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 11
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 12
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 12
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 13
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 13
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 14
    Kreuzweg im Mariendom Linz - Station 14
    Kreuzweg im Mariendom Linz
    Kreuzweg im Mariendom Linz
    zurück
    weiter
    zurück
    Mehr ent decken
    Stele für Franz Jägerstätter im Mariendom Linz

    Franz Jägerstätter-Stele

    Im Kapellenkranz befindet sich eine Stele im Gedenken an Franz Jägerstätter.

    Alte Chororgel (Lachmayr/Mauracher, 1887/1931/1951, 53/III/P) im Mariendom Linz

    Alte Chororgel

    Die alte Lachmayr-Mauracher-Chororgel wurde 1989 aufgrund massiver technischer Mängel stillgelegt und harrt seither ihrer Reaktivierung.

    Altarraum

    Altarraum

    Der Altarraum des Mariendom wurde 2017 neu gestaltet. Seither fasziniert der Dom noch mehr als zuvor durch einen neuen Raumeindruck und große Weite. 

    Pflüger-Chororgel

    Pflüger-Chororgel

    Die Chororgel im Linzer Mariendom wurde 1989 von der Vorarlberger Orgelfirma Pflüger erbaut.

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Mariendom Linz


    Domplatz 1
    4020 Linz
    Telefon: 0732/946100
    domcenter@dioezese-linz.at
    https://www.mariendom.at

    Öffnungszeiten des Mariendoms

    Montag bis Samstag: 7.30 bis 19.00 Uhr 

    Sonn- und Feiertage: 8.00 bis 19.15 Uhr 

     

    Besichtigungen sind während der Gottesdienste und Veranstaltungen nicht möglich

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen