Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ehrenamt
  • Pfarrgemeinderat
  • Gemeindeentwicklung
  • Seelsorgeteam
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kontakt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Nachfolger:innen in der „Öffentlichkeitsarbeit“ finden

Auch in den PGR-Fachteams Öffentlichkeitsarbeit kann es – wie auch in anderen Gruppen und Teams einer Pfarrgemeinde – sein, dass eine oder mehrere Personen ihre Aktivität im Pfarrblatt (Pfarrgemeindeblatt)-Team, in der Homepage-Koordination, bei Social Media beenden wollen.

Wenn ich als Öffentlichkeits-Mitarbeiter:in aufhöre:

  1. Ich gebe meinen Rücktritt einige Monate, besser ein Jahr vorher bekannt: „Ich mache mit dem Team noch die Ausgabe …, dann möchte ich meine Aufgaben einer anderen bzw. neuen Person übergeben“

Wenn ich als Seelsorgeteam-Koordinator:in diese Information bekomme:

  1. Ich bedanke mich fürs rechtzeitige Bekanntgeben und fürs Engagement
  2. Ich frage, ob der/die scheidende Ehrenamtliche:r schon eine oder mehrere Personen im Blick hat, der/die diese Aufgabe übernehmen könnte.
  3. Ich bringe das Thema mit dem Seelsorgeteam in die nächste PGR-Sitzung ein: A. Informationen über diese Tätigkeit: Welche Eigenschaften und Interessen sind von Vorteil? B. Sammeln von Namen C. Vereinbarung: Wer spricht mit wem?

In Gesprächen kommen wir drauf, wer sich wofür interessiert und gerne etwas beiträgt: Es kann sinnvoll sein, Profis zu fragen, z.B. Webdesigner:innen oder Journalist:innen. Manchmal zeigt sich hier, dass die Personen nicht das, was sie hauptberuflich machen, auch ehrenamtlich tun wollen. Wenn man Leute sucht laden wir ein bewusst auch außerhalb des Pfarrgemeinderates Leute mit den gewünschten Fähigkeiten anzufragen.

Oft sind es gerade jene Aspekte, in denen ich in meinem derzeitigen familiären und beruflichen Leben nicht aktiv bin, bei denen ich gerne in ein Ehrenamt einsteige: Ein Bespiel: „Ich bin von Beruf Biomedizinische Analytikerin im Klinikum und mache sehr gerne Fotos. Im Pfarrblatt-Team kann ich meine Schreib- und Fotografier-Talente ausleben.“ Oder: „Alle reden von Instagramm: Ich will endlich in Social Media einsteigen? Eine gute Gelegenheit, mit einem Pfarrgemeinde-Account anzufangen.“

 

Arbeiten aufteilen – auch in der Öffentlichkeitsarbeit

 

Eine Person wird leichter für die Redaktion eines Pfarrblattes (Pfarrgemeindeblattes) zu gewinnen sein, wenn dem Team zugearbeitet wird, z.B. mit aktuellen Fotos: Es hilft, ein breit aufgestelltes Fotografenteam einzurichten, das laufend für aktuelle Fotos sorgt. Über WhatsApp werden Termine ausgegeben, für die sich die Fotograf:innen eintragen können.

Bei den Ehrenamtlichen gibt es immer wieder Veränderungen, Menschen beenden eine ehrenamtliche Aufgabe, andere freuen sich, wenn sie angefragt werden. Diese Bewegungen gilt es wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Es darf auch einmal sein, dass etwas was es schon über Jahre gibt, beendet wird und dafür werden Ressourcen frei für neue Ideen oder einfach zum Durchatmen.

 

PGR-Fachteams einrichten: www.dioezese-linz.at/pgr Pfarrgemeinderäte - PGR-Fachteams

beate.schlager-stemmer@dioezese-linz.at

 

Engagementberatung, Einführung, Begleitung und Verabschieden von Ehrenamtlichen, die in der Pfarrgemeinde engagiert sind. www.dioezese-linz.at/ehrenamt

ela.klein@dioezese-linz.at

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3141
Telefax: 0732/7610-3779
pgr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pgr

Meldung neue Adresse, Telefonnummer oder E-mail

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen