Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ehrenamt
  • Pfarrgemeinderat
  • Gemeindeentwicklung
  • Seelsorgeteam
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kontakt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrgemeinderatswahl 2022

 

Mit den Wahlinformationsstreffen "Gut geplant ist halb gewählt" April bis Juni 2021 starteten die Vorbereitungen für die PGR-Wahl 2022. In 39 Dekanatsrats-Treffen ging es um Inhalte der PGR-Wahl, Zeitpläne und die Planungsschritte für das Arbeitsjahr 2021/22: Wie kommen wir im Pfarrgemeinderat zu einer guten Planung für unsere Pfarrgemeinderatswahl?

Anfang September 2021 erhielten die Pfarrämter und die PGR-Obleute die PGR-Wahlmappe per Post.

In den Wahlorganisationstreffen "Wir wählen die Zukunft" für PGR-Wahlvorstände und Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeiter/innen ging es in die detaillierte Planung der PGR-Wahl in den Pfarrgemeinden. Im Oktober und November 2021). 

Impuls-Videobotschaft von Bischof Manfred Scheuer für die PGR-Wahlvorstände

"Wir wählen die Zukunft": Videoaufzeichnung des PGR-Wahlorganisationsabends am 11. November 2021 in Maria Puchheim

Einschulung der PGR-Wahlvorstände - YouTube

Powerpoint-Präsentation der PGR-Wahlorganisationstreffen in den Dekanaten

 

Am Sonntag, 9. Jänner 2022 wurde die PGR-Wahl österreichweit angekündigt. Dazu hat Bischof Manfred Scheuer eine Bischofsbotschaft gesprochen.

Bischof Scheuer: PGR-Wahlauftakt 2022 (vimeo.com)

Text der Bischofsbotschaft zur Wahlankündigung

 

20. März 2022: Pfarrgemeinderatswahl in den Pfarren mit einer "Wahl aus einer Kandidat/innenliste" und Präsentation der Pfarrgemeinderäte, die mit Urwahl gewählt wurden.

PGR- Start Konstitu ierung

Pfarrgemeinderat starten

 

Bitte beachten Sie, dass es für die Start-Sitzungen des Pfarrgemeinderates eine eigene Version für die Pfarrgemeinden der Pionierdekanate Linz-Nord, Weyer, Eferding, Schärding und Braunau gibt. Die Dokumente für die Pfarrgemeinden die Pionierdekanate sind gekennzeichnet.

 

Informations- und Inspirationsbogen start und Wirken des Pfarrgemeinderates 2022-27

 

Informations- und Inspirationsbogen start und Wirken des Pfarrgemeinderates 2022-27-Seite3 Sitzungsabläufe in Word zum Bearbeiten 

InformationsBogen start und Wirken des Pfarrgemeinderates 2022-27-pionierdekanate 2021-23: Linz Nord, Schärding, braunau, Weyer und Eferding   

InformationsBogen start und Wirken des Pfarrgemeinderates 2022-27-pionierdekanate 2021-23: Linz Nord, Schärding, braunau, Weyer und Eferding: Sitzungsabläufe in Word

 

Basisinformationen Pfarrgemeinderat -powerpoint-präsentation

 

 

PGR-statut-geschäftsordnung-wahlordnung-mit-Versprechensformel-art.4

 

Rahmenordnung seelsorgeteam 2016

 

statut des Pgr-fachausschusses finanzen

 

statut des dekanatsrates 2017

 

 

Logo-PGR-2022-27-jpg

 

Logo-PGR-2022-27-png

 

 

 statut des dekanatsrates 2017

 

Verpflichtungserklärung ehrenamtliche zum Datenschutz

 

Bereitschaftserklärung zur Mitwirkung (Kandidatur) im Pfarrgemeinderat

 

link zu den PGR-Fachteam-Karten aus der PGR-Wahlmappe - bestellbar im behelfsdienst 

pionierdekanate: texte der Erarbeitungsplakate zu den Grundfunktionen im Seelsorgeteam 

Pionierdekanate: nennzettel für mitglieder der seelsorgeteams - ergänzung zu den erarbeitungsplakaten "Funktionen im seelsorgeteam"  

Einarbeitungsplakate für die Funktionen im Seelsorgeteam

 

Wahl tag

Wahltag: Organisation der Wahl und Vorstellung des Pfarrgemeinderates im Gottesdienst

 

Meldung Wahlstatistik: durchschnittsalter mit excel ermitteln - hinweis

 

niederschrift Kandidatinnenwahl

 

niederschrift urwahl

 

Musterbrief an urwahl-gewählte ohne Wahlannahmegespräch

 

zählliste dina4  

einfache Liste zur erfassung der wählerinnen

 

Plakat Wahlergebnis

 

Willkommensplakat für neue PGRs

 

Texte für den (Gottesdienst am) Wahlsonntag

 

Gottesdienstelemente vorstellung PGR 

Wahl Ein ladung

Zur Wahl einladen 

 

Pgr-wahleinladungskarte

 

wahleinladungs-plakat

Danke sagen

Dankurkunden 

 

Pgr-dankurkunde zum bestellen - ausverkauft

 

Pgr-dankurkunde zum ausdrucken

 

Pgr-dankurkunde zum Ausfüllen und ausdrucken in Word 

Severinmedaille und Bischöflicher Wappenbrief

 

severinmedaille und bischöflicher wappenbrief

 

Dank für die Mitwirkung an der Wahl

 

danke-Karte für mitwirkung an der Wahl

 

Ideen für Danke-Sagen in der Pfarrgemeinde

 

danke-sagen in der Pfarrgemeinde

 

Geschenkideen aus Behelfsdienst und Bibelwerk

 

GEschenkideen Behelfsdienst 1

 

GEschenkideen Behelfsdienst 2 

 

GEschenkideen bibelwerk 1

 

GEschenkideen Bibelwerk 2

 

 

 

Info Material

Logos zur PGR-Wahl 2022 

 

PGR-Wahl: Jpg-Logo mit Datum

 

PGR-Wahl: Jpg-Logo ohne Datum

 

PGR-Wahl: PNG-Logo Ohne Wahl-Datum

 

PGR-Wahl: PNG-Logo mit Datum

 

 

Plakatsujets zum Herunterladen

 

Plakatsujets

 

 

Inpuncto zur PGR-Wahl zum Nachlesen bis 9. Mai 2022

Dieses inpuncto wurde am 23. Februar 2022 mit den österreichischen Kirchenzeitungen verteilt. Lesetipp: Kernölamazone Gudrun Nikodem-Eichenhardt über Pfarrgemeinden und Herzensbildung.

 

inpuncto PGR-Wahl 2022

 

 

Erfassung der Wahlberechtigten

 

Anleitung zur auswertung der Wahlberechtigten aus der Pfarrdatei

 

Einfache Liste zur Erfassung der WählerInnen

 

 

Briefwahl

 

BriefwahL-INFO 

WählerInnen-infoblatt zur briefwahl zum fertigstellen

 

BriefwahLKuvert-Druckvorlage-ohne-anschnitt

 

BriefwahLKuvert-Druckvorlage-mit-anschnitt

 

Serienbrief Etiketten - Anleitung  

Serienbrief Vorlage Etiketten

 

Aufkleber Wahllogo in verschiedenen Formaten

 

 

Stimmzettel und Infoblätter: Canva- und Word-Unterlagen 

 

Canva Unterlagen mit Erklärvideo  

 

Urwahl: Stimmzettelvorlage Word  

 

Urwahl: Vorlage für InfoBlatt Word  

 

kandidatInnenwahl: stimmzettelvorlage word

 

Zusätzliches Material zur Kandidat:innenwahl  

 

 

Jugend 

Kontakt: Katholische Jugend OÖ, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz 

kj.pfarre@dioezese-linz.at; www.kj-ooe.at; 0732 7610 3311

 

Jugendplakat Vorderseite

 

Jugendplakat Rückseite

 

Jugendplakat "Starschnitt"

 

Video der KJ zur PGR-Wahl

 

 

Dankurkunden

 

Dankurkunden

 

 

Basistexte

 

Basistexte der Pfarrlichen Öffentlichkeitsarbeit

 

Lesezeichen mit Gebet

 

Den Pfarrgemeinderat bekannt machen

 

Engagement für ein lebendige Kirche vor Ort

 

 

 

 

Inhalte Wahl Mappe

Inhalte der Wahlmappe

 

Handbuch zur PGR-Wahl

 

Wahlkundmachung

 

Verpflichtungserklärung Datenschutz

 

Zählliste

 

Niederschrift

 

Niederschrift (Urwahl)

 

Formular Wahlergebnis

 

Bestellliste für PGR-Wahlmaterialien

 

Bereitschaftserklärung zur Kandidatur 

 

Planung PGR-Wahl

 

Gut geplant ist halb gewählt - Inhalte aus den Wahlvorbereitungstreffen (April-Juni 2021)

 

Informations- und Inspirationsbogen

 

Menschen in der Pfarre - Menschen für die Pfarre (Personaskarten zum Ausdrucken)

 

Kopiervorlage für den PGR - Wertschätzende Reflexion

 

Wirkungsfelder in der Pfarrgemeinde - Meine Bewegung - docx

 

Wirkungsfelder in der Pfarrgemeinde - Meine Bewegung - pdf

 

Gesprächskarten zur inhaltlichen PGR-Wahl-Vorbereitung

 

 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3141
Telefax: 0732/7610-3779
pgr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pgr

Meldung neue Adresse, Telefonnummer oder E-mail

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen