Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ehrenamt
  • Pfarrgemeinderat
  • Gemeindeentwicklung
  • Seelsorgeteam
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kontakt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wein aus der Pfarrgemeinde

Ein Projekt der Pfarrgemeinde Linz - St. Markus

Aus einem Jahresschwerpunkt zum Thema „Schöpfungsbewahrung“ wurde in der Pfarrgemeinde Linz - St. Markus ein naturverbundenes Langzeitprojekt in der Weinflasche.

mehr: Wein aus der Pfarrgemeinde

Gedenkstätte für Sternenkinder

Ein berührendes Projekt der Pfarre Ungenach

Die Pfarrgemeinde Ungenach hat ein viel beachtetes Projekt - eine Gedenkstätte für Sternenkinder - geschaffen. Bei Pfarrgemeinderat Dr. Bernhard Panhofer sind die Fäden zusammengelaufen. Veronika Pernsteiner hat mit ihm ein Interview geführt.

mehr: Gedenkstätte für Sternenkinder

Fachausschuss "24/7 für Dich" - füreinander Beten

Ein Projekt der Pfarre Krenglbach

Unterstützung, Trost und Zusammenhalt durch die Kraft des Gebets - das wird in der Pfarre Krenglbach durch den Fachauschuss "24/7 für Dich" ermöglicht. 

mehr: Fachausschuss "24/7 für Dich" - füreinander Beten

Aktion "Leben weben"

Ein Projekt der Pfarre Offenhausen

Zwischenmenschliche Begegnungen haben stark unter den Lockdowns der Corona-Zeit gelitten. Die Pfarrassistentin Claudia Mayr aus Offenhausen hat sich aus diesem Grund Ende 2020 etwas ganz Besonderes einfallen lassen: ein Jahresprojekt mit dem Titel „Leben weben“

mehr: Aktion "Leben weben"

Schöpfungsverantwortung und Zusammenhalt

Der Weg der Pfarre Freistadt als Klimabündnispfarre

Mit Blick auf die PGR-Wahl am 20.3.2022 möchten wir in der kommenden Zeit engagierte PGRs mit guten Ideen vor den Vorhang holen – die Ideen sind auch zum Nachmachen geeignet!

mehr: Schöpfungsverantwortung und Zusammenhalt

Eine Hoch-Zeit in der Flüchtlingsbegleitung bei der Wanderung zum Hoch-Viecht

Ein Kurzbericht aus dem FA Integration des PGR Vöcklamarkt

Mit Blick auf die PGR-Wahl am 20. 3. 2022 möchten wir in der kommenden Zeit engagierte PGRs mit guten Ideen vor den Vorhang holen – die Ideen sind auch zum Nachmachen geeignet!

mehr: Eine Hoch-Zeit in der Flüchtlingsbegleitung bei der Wanderung zum Hoch-Viecht

"Sag's lieber uns"

Ein Projekt der Pfarre Gunskirchen

Mit Blick auf die PGR-Wahl am 20. 3. 2022 möchten wir in der kommenden Zeit engagierte PGRs mit guten Ideen vor den Vorhang holen – die Ideen sind auch zum Nachmachen geeignet! 

mehr: "Sag's lieber uns"

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3141
Telefax: 0732/7610-3779
pgr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pgr

Meldung neue Adresse, Telefonnummer oder E-mail

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen