Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ehrenamt
  • Pfarrgemeinderat
  • Gemeindeentwicklung
  • Seelsorgeteam
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kontakt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 28.03.23

Wie machen wir einen frischen Schritt?

Wenn Themen immer wieder auftauchen, ohne erkennbaren Fortschritt, hilft es, neue Blickwinkel einzunehmen: Aus der Ferne zu fokussieren, einen Detailblick machen, eine neue Brille aufsetzen.

Wie machen wir einen frischen Schritt?

  1. Wenn es sich um Räume und Gebäude handelt: Einen Lokalaugenschein zum Thema machen. Bei anderen Themen: Ein Foto, eine Erinnerung, eine Erfahrung zum Besprechungsthema herholen und einen oder mehrere neue Blickwinkel einnehmen.
  2. Betroffene, die jetzt nicht dabei sind, beteiligen: Wer übernimmt es, mit diesen zu reden?
  3. Widerstände bei Mitgliedern des Gremiums wahrnehmen und diese ansprechen.
  4. Wenn ein Thema immer wieder auftaucht: Entscheidung treffen: Entweder wir reden jetzt einmal ausführlich darüber (und laden eventuell jemand dazu ein oder holen in der Nachbar-Pfarrgemeinde Erfahrungen ein) oder wir lassen es ein Jahr lang auf sich beruhen.
  5. Vielleicht fallen Ihnen ja auch Anregungen für frische Schritte ein: ....

Zusammengestellt von Monika Heilmann und Beate Schlager-Stemmer

S.u. Impulskarten für einen frischen Blick.

Impulskarten für einen frischen Blick

 

Diese Impulskarten laden ein, zu einem Thema im Pfarrgemeinderat einen frischen Blickwinkel einzunehmen.

 

Dazu gibt es drei Symbole: Ein Fernrohr, eine Lupe, eine Brille. Diese stehen für:  

1. Aus der Ferne draufschauen (aus der Distanz fokussieren)

2. aus der Nähe betrachten (Detailblick mit Lupe)

3. eine neue Brille aufsetzen (eine neue Sehweise einnehmen)

 

Diese Karten eignen sich besonders gut für die Vorbereitung der Pfarrgemeinderatssitzung in der PGR-Leitung bzw. im Seelsorgeteam. Wie bekommen wir im Pfarrgemeinderat eine frischen Blick auf das Thema?

 

Download doc

Download pdf

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3141
Telefax: 0732/7610-3779
pgr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pgr

Meldung neue Adresse, Telefonnummer oder E-mail

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen