Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ehrenamt
  • Pfarrgemeinderat
  • Gemeindeentwicklung
  • Seelsorgeteam
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kontakt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Interne Informationen für alle Pfarrgemeinde-Aktiven

Ein Thema, das nachdenkliche Gespräche in den Fachschulungen "PGR-Organisation" 2023/24 auslöste, war das Thema "Interne Information für alle Pfarrgemeinde-Aktiven".

Aufgabe der PGR-Organisator:innen ist es ja, diese Informationen fachübergreifend, über die Grundfunktionen hinaus im Blick zu haben. Wenn wir eine Pfarrgemeinde von der Beteiligung her denken und die Bildung von PGR-Fachteams und Gruppen weiterhin fördern und ausbauen, taucht die Frage auf: "Was wissen wir in der Pfarrgemeinde (und in der neuen Pfarre) überhaupt voneinander? Und: "Wieviel aktuelles Wissen brauchen alle Pfarrgemeinde-Aktiven?", von den Diensten in der Pfarrkirche und den weiteren Gebäude angefangen über die Gruppenleiter:innen bis zu den PGR-Fachteam-Leiter:innen?

 

Informationen zu erhalten bedeutet Wertschätzung und Einbindung ins Ganze der Pfarrgemeinde - im Raum der neuen Pfarre. Wenn ich mehr weiß, dann identifiziere ich mich mit der Pfarrgemeinde und es motiviert mich, an diesem Ganzen mitzuwirken. Es lohnt sich also, über eine Informationsschiene nachzudenken.

 

Viele PGR-Leitungen, Seelsorgeteams und Pfarrgemeinderäte sind schon auf WhatsApp-Gruppen oder auf "Signal" vernetzt - eine sehr nützliche Sache! Wie könnten auch weitere Mitarbeiter:innen in die interne Information (zwischen den Erscheinungsterminen der Pfarrgemeinde-Blätter) eingebunden werden?

 

Eine Möglichkeit ist ein "Mail an die Pfarrgemeinde-Aktiven". Dafür könnte der PGR-Organisator, die PGR-Organisatorin, der/die als Seelsorgeteam-Mitglied immer nahe an den aktuellsten Informationen ist, mit einem Mitglied des PGR-Fachteams Öffentlichkeitsarbeit zu vereinbarten Zeiten eine solche Aussendung erstellen.

 

Ich kenne eine solche Aussendung aus meiner Pfarrgemeinde Pichl bei Wels und freue mich immer, wenn sie kommt.

 

Vielen Dank für Ihr Wirken im Pfarrgemeinderat!

 

Ihre Beate Schlager-Stemmer

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3141
Telefax: 0732/7610-3779
pgr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pgr

Meldung neue Adresse, Telefonnummer oder E-mail

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen