Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ehrenamt
  • Pfarrgemeinderat
  • Gemeindeentwicklung
  • Seelsorgeteam
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kontakt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Arbeitskarten für den Austausch über die Motivation

Mitte der PGR-Periode, oder eigentlich sind wir schon ein bisschen drüber.

Das ist die Zeit, zu der Pfarrgemeinderäte schon einmal einen "Hänger" haben. Im ersten Jahr sind wir voller Ideen und Elan.

Im zweiten Jahr stellt sich Routine ein.

Im dritten Jahr kann diese Routine schon wieder langweilig werden, das Gefühl entsteht, es braucht einen etwas anderen Akzent. Nur Routine funktioniert auch nicht, PGR-Arbeit lebt wie vieles andere aus einer guten Mischung von Routine und neuen Impulsen, von Vertrautheit und Spannendem.

Eine Idee: Blicken wir auf unsere Motivation und heben wir sie wieder. Hat sie sich verändert? Hilft es uns, uns daran zu erinnern, wie wir uns 2022 auf den Weg gemacht haben?

Motivationskarten fürs Ehrenamt pdf

 

Motivationskarten fürs Ehrenamt docx

Hier sind schön gestaltete Motivationskarten aus der Ehrenamtsförderung, Ela Klein und Anita Katusic. Einfach ausdrucken, auf dem PGR-Sitzungstisch verteilen, rundherum gehen, sich zwei Karten zu den beiden Fragen unten nehmen und zu diesen Frageni n einen Austausch kommen (Plenum oder Gruppen):

  1. Diesen Motivationsgrund habe ich schon immer gehabt.
  2. Dieser Motivationsgrund ist in den bisherigen Jahren dieser PGR-Periode für mich dazugekommen.

Die Ergebnisse dieses Austausches sind für die PGR-Organisator:innen und die PGR-Obleute wichtig:

  • Sie ergeben einen wertschätzenden Rückblick auf die Entwicklungen der vergangenen zwei Jahre.
  • Sie zeigen, was den PGR-Mitgliedern für ihr Wirken wichtig ist. Das kann bei der Planung weiterer Sitzungen wirksam werden.

Guten Austausch wünscht

Ihre Beate Schlager-Stemmer

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3141
Telefax: 0732/7610-3779
pgr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pgr

Meldung neue Adresse, Telefonnummer oder E-mail

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen