Kirchenchor Eidenberg in der „Arche Noah“
Seit Jahrtausenden ist eine riesige Anzahl von örtlich gut angepassten Sorten entstanden. Es ist bedenklich, dass in den letzten hundert Jahren bereits 75 Prozent davon wieder verloren gegangen sind, und es kann heute niemand sagen, welche Kulturpflanzen die herausfordernden Klimaveränderungen, Krankheiten und Schädlinge am besten überstehen werden.
In Zusammenarbeit mit Gärtnern, vielen Landwirten, Wissenschaftlern und bereits 15.000 (!) Mitgliedern hat sich „Arche Noah“ mit Begeisterung der Aufgabe verschrieben, möglichst viel von der jetzt noch bestehenden Vielfalt zu retten und für die Generationen nach uns zu bewahren. Der Kirchenchor besuchte kürzlich das große Schaugelände in Schiltern und war begeistert von der ausgezeichneten Führung.
Ebenfalls sehr interessant war am Nachmittag des Ausflugstages dann der Besuch des großen Weinguts Kolkmann in Fels am Wagram, verbunden mit einer tollen Bewirtung und einer sehr informativen Führung durch die Weinkeller und die weitläufigen Weingärten. Wer wollte, konnte natürlich auch kleine Kostproben aus der Weinvielfalt des Betriebes genießen.
Die Teilnehmer am Ausflug bedanken sich auf diesem Wege nochmals sehr herzlich beim Vorbereitungsteam für den schönen und interessanten Tag!