Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • (er-)leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

(Er-)Leben

Pfarrgemeinde Eidenberg

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Berichte

    2025

    2024

    2023

    2022

    2022

    2021

    2020

    2019

    2018

    2017

    Firmlinge stellten sich der Pfarrgemeinde vor

    2016

    Einweihung des neuen Altares

    2015

    Anlieferung Leimbinder

    2014

    Abtbenediktion in Wilhering

    2013

    Amtseinführungs- und Sendungsfeier des neuen Seelsorgeteams

    2012

    Beauftragung zur Wortgottesdienstleitung

    2011

    Abschieds- und Dankfest für P. Laurenz

    2000-2010

    Chorausflug 1999

    1990-1999

    Bischof M. Aichern m. P. Fidelis Kepplinger

    bis 1989

    zurück
    weiter
    Kirchenrenovierung
    kirchen reno vierung
    Letzte Arbeiten der Kirchenrenovierung

    Letzte Arbeiten der Kirchenrenovierung

    Von der Restaurierung kamen nun der Karfreitagstabernakel mit den beiden Engeln, das Karfreitagskreuz, die Statue des Auferstandenen, die Pfingsttaube und das Weihnachtsbild der Gottesmutter aus Wien zurück nach Eidenberg.

    Weihnachtskrippe restauriert

    Weihnachtskrippe restauriert

    Rechtzeitig zum Heiligen Abend kehrte die Weihnachtskrippe nach Eidenberg zurück.

    Altäre sind restauriert

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Die Altäre strahlen in neuem Glanz

    Pflastersteine beim Eingang werden verlegt

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Klopfen, stemmen, pinseln, montieren, ...

    Erzengel Raphael mit Tobias

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Stilles Restaurieren des Statuen und spektakuläre Arbeiten am Kircheneingang.

    Fest der Altarweihe

    Altarweihe in Eidenberg

    Feierstimmung nach vieler Wochen und Hände Arbeit.

    Eine kleine Spende!

    Spendenaufruf zur Kirchenrenovierung Eidenberg

    Wir bitten und danken im Voraus!

    Pause im Winter

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Elektriker, Dachdecker und Winterpause

    Kirchenrenovierung Eidenberg - 26. Woche

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Der Wiedereinzug geht voran und die Orgelpfeifen sind geputzt.

    Kirchenrenovierung Eidenberg - 25. Woche

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Zunehmend füllt sich die Kirche wieder und es wurde fleißig geputzt.

    Kirchenrenovierung Eidenberg - 24. Woche

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Die Sakristei wurde eingerichtet und der Schutt am Kirchenvorplatz entfernt.

    Kirchenrenovierung Eidenberg - 23. Woche

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Die Glocken läuten wieder und die hl. Rosalia bzw. der hl. Nepomuk sind zurück.

     Aktueller Stand der Kirchenrenovierung - Woche 22

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Volksaltar und Ambo passen sehr gut in das Gesamtensemble

    Kirchenrenovierung Eidenberg - 21. Woche

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Die Kirchenbänke sind wieder da!

    Kirchenrenovierung Eidenberg - 20. Woche

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Bodenplatten und Teppichboden

    Kirchenrenovierung Eidenberg - 19. Woche

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Dämmmaterial und Bodenbretter

    Kirchenrenovierung Eidenberg - 18. Woche

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Glasmalerei Schlierbach hat die neuen Fenster gebracht und im Innenhof hat der Bagger zu werken begonnen

    Kirchenrenovierung Eidenberg - 17. Woche

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Schwebender neuer Chor in weiß

    Kirchenrenovierung Eidenberg - 16. Woche

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Schlosserarbeit und Probebeleuchtung

    Kirchenrestaurierung Eidenberg - Woche 15

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Der Stuckrestaurator hat seine Arbeit begonnen

    Kirchenrenovierung Eidenberg - 14. Woche

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Malerarbeiten so gut wie fertig

    Kirchenrenovierung Eidenberg - 13. Woche

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Abdecken, abkleben, malen und spachteln

    Kirchenrenovierung Eidenberg - 12. Woche

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Reinigung der Altäre

    Kirchenrenovierung Eidenberg - 10. Woche

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Heizungsverteiler glänzt wie ein neues Kreuzerl

    Kirchenrenovierung Eidenberg - Woche 10

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Gerüst im Kircheninnenraum

    Kirchenrenovierung Eidenberg - Woche 9

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Fußbodenheizung und Beleuchtung für Dachboden

    Kirchenrenovierung Eidenberg - 8. Woche

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Neue Fester für Kapelle und Sakristei

    Kirchenrenovierung Eidenberg - 7. Woche

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Figuren auf dem Weg zur Restauratorin

    Kirchenrenovierung Eidenberg - Woche 6

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Faszinierende Bilder von der Ankuft der Leimbinder für den Chorboden

    Kirchenrenovierung Eidenberg - 5. Woche

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Viel frische Luft - Glasfenster wurden entfernt

    Kirchenrenovierung Eidenberg - Woche 4

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Putz, Estrich und Leimbinder

    Kirchenrenovierung Eidenberg - 3. Woche

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Licht, Strom und Gerüst für Chor

    Status quo der Kirchenrenovierung in Eidenberg - Diözese Linz: Woche 2 - was war los? Klicken Sie hier!

    Aktueller Stand der Kirchenrenovierung

    Viel Staub

    Räumung der Pfarre Eidenberg

    Kirchenrenovierung in vollem Gange

    In der Kirche wird Platz gemacht

    Achtung Baustelle

    Kirchenrenovierung

    Startschuss: am 10. Juni 2014 geht es los!

    zurück
    weiter
    Spirituelles
    spiri tuelles

    SEGENSGEBET

    Gott, segne mich in diesen Sommeretagen.

    In der Schönheit der blühenden Sommerlandschaft, in der Kunst und Kultur, die mich umgibt, in den freundschaftlichen Begegnungen mit Menschen wird dein Segen spürbar und fruchtbar für mich.

    Segen in Fülle gibt du mir und allen Menschen, dafür danke ich dir. 

    Amen.   

    Ferdinand Aichinger

    Abendgebet

    Mein Abendgebet steige auf zu dir, mein guter Gott und es senke sich auf mich herab deine  Güte. Dein ist der Tag und dein ist die  Nacht. Lass, wenn jetzt des Tages Licht erlischt, mich Ruhe finden in deinem Licht. Schütze meine Ruhe in dieser Nacht und rufe mich morgen mit neuer Kraft in deinen Dienst, am Arbeitsplatz, in der Familie und dort wo du mich brauchst. Ich danke dir für den heutigen Tag. Amen. 

    Ferdinand Aichinger 

    Einladung zum Online-Segensgottesdienst für Liebende

    Der Fachausschuss Menschen in jeder Beziehung der Pfarre Gramatetten lädt auch heuer anlässlich des Valentinstags zum Gottesdienst für Liebende.

    Dieser wird am 12. Februar um 19.30 Uhr ONLINE gefeiert.

    betende Hände

    Gebet

    Seine Hände falten und still werden

    Der Weg zur Mitte

    Innehalten

    Der Weg zu meiner Mitte

    OSTERN

    Ostern, die Begegnung mit dem Auferstandenen, ist nicht an bestimmte Orte, Zeiten oder Umstände gebunden. Nein, Jesus kann jedem Menschen nahe kommen, auch wenn er sich hinter dicht verschlossenen Türen befindet.

    Erblühen inmitten der Wüste

    Gedanken zum Tag

    Werden und Vergehen

    zurück
    weiter
    Was tun, wenn ...
    Was tun, wenn ...
    Taufe

    Taufe

    Die Taufe ist das erste Sakrament für Christen.

    Todesfall

    Todesfall

    Begleitung bei Verlust, Schmerz und Abschied

    Erstkommunion

    Erstkommunion

    Das Fest, an dem die Kinder zum ersten Mal das Heilige Brot empfangen.

    Firmung

    Firmung

    Gekräftigt und gestärkt durchs Leben gehen

    Ehe

    Ehe

    Ja, wir wollen heiraten!

    Messe bestellen

    Messe bestellen

    Eine Messe für persönliche und besondere Anliegen.

    Kircheneintritt

    Kircheneintritt

    Ich möchte in die Kirche zurückkehren.

    Kirchenaustritt

    Kirchenaustritt

    Welche Folgen hat ein Kirchenaustritt?


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Eidenberg


    Kirchenweg 2
    4201 Eidenberg
    Telefon: 07239/5004
    pfarre.eidenberg@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/eidenberg

    wöchentliche Gottesdienste:

    Sonntag:  09:45 Uhr

    Dienstag: 08:00 Uhr

    (ev. Abweichungen werden am Verkündzettel bekannt gegeben)

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen