Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • (er-)leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Innehalten: 4. Adventsonntag

20. Dezember 2020

 

ZEICHEN SEIN FÜR DIE WELT
Die vierte Kerze des Adventkranzes wird entzündet.

 

SICH SAMMELN
Der Advent zeigt auf das Kommen Gottes hin. Die vier brennenden Kerzen am Adventkranz lassen etwas von der Helligkeit des kommenden Geschehens durchscheinen. Ich versuche einfach da zu sein, da zu sein unter den Augen Gottes.

 

STILLE


DENKANSTOSS
Lesung aus dem Buch Jesaja 7,10-14
De Herr sprach noch einmal zu Ahas, er sagte: Erbitte dir vom Herrn, deinem Gott, ein Zeichen, sei es von unten, aus der Unterwelt, oder von oben, aus der Höhe. Ahas antwortete: ich will um nichts bitten und den Herrn nicht auf die Probe stellen. Da sagte Jesaja: Hört her, ihr vom Haus David! Genügt es euch nicht, Menschen zu belästigen? Darum wird euch der Herr von sich aus ein Zeichen geben: Seht, die Jungfrau wird ein Kind empfangen, sie wird einen Sohn gebären und sie wird ihm den Namen Immanuel (übersetzt: Gott mit uns) geben.
(Tageslesung vom 4. Adventsonntag)

  • Kann ich Gottes Zeichen in den Geschehnissen des Alltags entdecken?
  • In den Momenten der Stille und des Gebetes?
  • In der Feier der Eucharistie?
  • In Begegnungen mit meinen Mitmenschen?
  • In Engpässen des Lebens?

STILLE

 

SEGEN
Herr, lass mich deine Güte und deine Menschenfreundlichkeit täglich spüren.
Öffne mir die Augen und hilf mir die Zeichen, die ich sehe, richtig zu deuten.
Mit einem Kreuzzeichen beschließe ich den Tag, als Zeichen, dass du stets bei mir bist:
In Namen des Vaters
und des Sohnes
und des Heiligen Geistes.
Amen.

 

ANREGUNG FÜR DIE WOCHE
In dieser Woche suche ich bewusst Zeichen, die mich an Gott erinnern; auf der Straße, in der Wohnung, an meinem Arbeitsplatz,….


In den noch wenigen verbleibenden Adventtagen wünscht Ihnen/Dir
viele gute Zeichen Gottes und viel Vorfreude auf das Fest der Geburt Christi.
Ferdinand Aichinger

 

Teile wurden aus dem Büchlein „Auf dem Weg“ entnommen.
Herausgeber Seelsorgeamt der Diözese Innsbruck

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Eidenberg


Kirchenweg 2
4201 Eidenberg
Telefon: 07239/5004
pfarre.eidenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eidenberg

wöchentliche Gottesdienste:

Sonntag:  09:45 Uhr

Dienstag: 08:00 Uhr

(ev. Abweichungen werden am Verkündzettel bekannt gegeben)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen