Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kontakte & Nützliches
  • Menschen & Pfarrkirche
  • Glauben & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Die Feier der Sakramente

In den sieben Sakramenten begegnen die Menschen Christus selbst. Sie sind wirksame Zeichen der Liebe und Gnade Gottes.

Taufe, Firmung und Eucharistie kennzeichnen die Stufen des Hineinwachsens in die Gemeinschaft der Kirche. Die Ehe stellt das Zusammen-leben von Mann und Frau unter die Gnade Gottes.

 

Buße und Krankensalbung beziehen sich auf die menschliche Grundsituation von Schuld bzw. Krankheit und Sterben. In den drei Stufen des Weihesakramentes erfolgt die Bevollmächtigung zum Dienst in der Kirche als Diakon, Priester oder Bischof. So begleiten die Sakramente die Gläubigen durch ihr ganzes Leben. 

 

Mehr Infos zur Feier der Sakramente finden Sie im Gotteslob auf Seite 570. 

 

Lesen Sie auch unsere Beiträge in den Unterrubriken Sakramente.

was tun, wenn ...
Taufe

... ich mein Kind taufen lassen möchte?

Vieles von dem, was Eltern rund um die Geburt erleben und was sie bewegt, findet sich wieder in der Feier der Taufe.

Erstkommunion

... die Erstkommunion bevorsteht?

Die Erstkommunion in Tardorf findet jährlich am Festtag Christi Himmelfahrt statt. Die Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung für die Kinder der 2. Klasse Volksschule erfolgt zu Jahresbeginn beim Elternabend.

Firmung

... es Zeit für die Heilige Firmung ist?

Das Mindestfirmalter in Tarsdorf ist 13 Jahre. Die Anmeldung zur Firmvorbereitung erfolgt online über die Website der Pfarre an der Salzach (ehemals Dekanat Ostermiething) jeweils bis Anfang November. 

Hier geht's zur Anmeldung  

 

 

Hochzeit

... wenn ich kirchlich heiraten möchte?

In der Feier der Trauung versprechen die Eheleute vor versammelter Gemeinde einander Liebe und Treue in schönen und schweren Zeiten ihres gemeinsamen Lebens. Dass Gott das Paar segne und begleite, darum beten wir in der Feier der Trauung. 

 

Beichte

... ich beichten möchte?

In der Beichte wird die persönliche Schuldhaftigkeit bekannt. Beichtgelegenheit und persönliche Aussprache bei Kaplan Franziskus als priesterlichem Dienst für Tarsdorf ist nach Vereinbarung möglich. 

Krankensalbung

... jemand krank ist und/oder Stärkung braucht?

Die Krankensalbung ist ein Sakrament des Lebens. Sie soll Stärkung und Aufrichtung im Leid schenken, aber auch Vertrauen auf das ewige Leben geben. 

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Tarsdorf


Pfarrweg 5
5121 Ostermiething
Mobil: 0660/3524159
pfarre.tarsdorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/tarsdorf

Samstag vormittags nach Terminvereinbarung.

 

Kontakt Pfarrsekretariat:

Tel. 0660/3524159 (Eva Eder)

 

Messintentionen für Verstorbene können bei Mesnerin Loisi Weilbuchner persönlich in der Sakristei oder via Mobiltelefon aufgegeben werden (0664 3295252). Wir bitten um Bezahlung der Gebühr von € 13,- pro Intention in der Sakristei. Herzlichen Dank!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen