"Jesus, du hast ein Herz für mich" - unter diesem Motto feierten wir mit 12 Tarsdorfer Kindern am Christi Himmelfahrts-Tag die Heilige Erstkommunion. Es war ein wunderschönes Fest. Danke an alle Organisator:innen, Eltern und Gäste!
Die 12 Erstkommunionkinder aus Tarsdorf mit ihren Eltern, Kaplan Franziskus, Religionslehrerin Pia Absmann und Evelin Pree gestalteten den Gottesdienst am So, 23. März. Die Kinder stellten sich dabei vor und trugen zwei Lieder vor. Zum Schluss gab es auch Lebkuchenherzen für alle Kirchenbesucher. Ab heute steht der Vorstellungsbaum in der Kirche. Komm doch vorbei und schau ihn dir an!
Im Juni spendete Kaplan Franziskus das Sakrament der Erstkommunion in unserer Pfarre - bei strahlendem Sonnensein auf dem Dorfplatz war es ein feierliches Fest. Hier ein paar Eindrücke von dem mitreißendem Gottesdienst.
Beim Gottesdienst am Sonntag, 9.3.2025 haben sich unsere Firmlinge vorgestellt. 17 Jugendliche aus unserer Pfarrgemeinde werden am 10. Mai um 14 Uhr das Sakrament in unserer Pfarrkirche von Abt Nikolaus Thiel vom Stift Schlierbach erhalten. Hier ein paar Eindrücke.
Die Firmung 2025 für Tarsdorf und St. Radegund findet am 10. Mai 2025 um 14 Uhr in der Pfarrkirche Tarsdorf statt und wird von Abt Nikolaus von Schlierbach gespendet. Hier geht's zur Firmanmeldung (Anmeldeschluss: 10. November 2024). Wenn du bis 31.8.2025 13 Jahre alt bist und 2025 das Sakrament der Firmung empfangen möchtest, ist eine Anmeldung möglich.
Unsere Firmlinge stellten sich heute beim Gottesdienst vor: Sie zeigten mit gestalteten Feuerzungen, was sie begeistert. Musikalisch begleitete Anna Lena Wimmer die Vorstellungsmesse - mit Gesang, E-Piano und Gitarre. Ihr Engagement wurde mit einem kräftigen Applaus belohnt. Sensationell!
Für die 13-Jährigen unserer Pfarre hat Ende November 2023 die Firmvorbereitung begonnen. Das Sakrament der Firmung wird am Samstag, den 8. Juni 2024 um 9.00 Uhr durch Kan. Klaus Dopler in der Pfarrkirche Ostermiething gespendet.
Am Samstag, 14. Mai 2022 spendete Bischofsvikar Adi Trawöger in der Pfarrkirche Tarsdorf um 14.00 Uhr 31 Jugendlichen aus Tarsdorf, Ostermiething, Franking und Tarsdorf das Sakrament der Firmung. Mit einem feierlichen Festzug zogen die Firmlinge mit ihren Paten und den Firmbegleiterinnen Katrin Töpfer und Tanja Höck in die Pfarrkirche Tarsdorf ein.
Am 30. April lud das Dekanat Ostermiething alle Firmlinge, Paten und interessierte Eltern zur Wallfahrt nach Altötting, organisiert von Jugendleiter Simon Weiss. Zum Schluss wurde in der St. Konrads Kirche am Wallfahrtsort ein Impulsgottesdienst gefeiert.
Anlässlich des Todestags des Seligen Franz Jägerstätter hielten Dr. Erna Putz und Dr. Wolfgang Palaver beim Gedenktag am 9. August eindrucksvolle Vorträge zum Thema "Menschenrechte und Demokratie unter Druck" im Gemeindesaal Tarsdorf. Organisiert wurde das Treffen durch Pax Christi. Am Nachmittag fanden eine Andacht und abends eine Gedenkmesse mit Diözesanbischof Manfred Scheuer in der Pfarrkirche St. Radegund statt.
Der Sonntagsgottesdienst am 11. Juni wurde von dem gemischen Ensemble gestaltet, das sich wenige Wochen zuvor für das Open Air am Dorfplatz gefunden hatte. Danke an Kaplan Franziskus, Margit Kneissl & Team für die frische musikalische Umrahmung der Liturgie. Nächste Termine sind bereits geplant.
Am Sonntag, 8. Oktober feierte die Pfarre Tarsdorf das Erntedankfest. Impressionen von Pfarrgottesdienst und Umzug findest du hier, fotografiert von Felix Auer.
Zentrales Thema beim Familiengottesdienst zum Schulschluss war das Matthäus-Evangelium vom Sturm am See, das unsere Ministranten eindrucksvoll nachspielten. Unter der Leitung von Marianne Thalmeier wurde schwungvoll gesungen und musiziert. Pfarrer Markus Menner stimmte auf die anstehenden Ferien ein.
Am Donnerstag, 8. Juni feierten wir das Fronleichnamsfest in Tarsdorf. Kaplan Franziskus startete mit einer feierlichen Messe. Es folgte eine Prozession mit Andacht bei vier Altären. Zum Abschluss legten die Kinder noch ein Blumenkreuz am Dorfplatz. Danke für den Blumenschmuck und die schön vorbereiteten Altäre und an alle, die mitgewirkt und mitgefeiert haben.
DANKE - sagten wir beim Kindergottesdienst am 1.10.2023. Gibt es doch so viele Dinge, für die man danken kann: für Mama und Papa, die Geschenke beim Kirtag, für leckeres Obst und vieles mehr. Die Kinder gestalten Maiskolben, die nächste Woche beim Erntedankfest zu einer Sonne gelegt werden. Wir freuen uns, wenn viele von euch wieder dabei sind.
Die Fastensuppe im Glas wurde auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Es konnten über 1000 EURO an Spendengeldern gesammelt werden. Diese kommen Frauenunterstützungseinrichtungen auf den Philippinen zugute.
Ein großes Dankeschön an die Suppenköchinnen, an Andrea Sommerauer für das leckere Brot und an alle Spenderinnen und Spender.
Gemeinsam mit der Pfarrbevölkerung, vielen Kindern, dem Kirchenchor und der Landjugend, die fesche Palmbäume gebunden hatte, wurde am Sonntag, 2.4.2023 der Palmsonntag in der Pfarrkirche Tarsdorf gefeiert.