Die Linzer „Tuchfabrik“ blickt auf eine jahrhundertelange turbulente Geschichte zurück.
Der lichtdurchflutete, transparente Kirchenraum stellt eine Herausforderung an den Besucher dar. Bestechend durch seine Klarheit und Wandlungsfähigkeit, sucht dieser Ort der Besinnung nach der künstlerischen Herausforderung.
Jahrhundertelang waren und sind Kirchen immer wieder Orte für Kunstschaffende. Die Pfarre Marcel Callo versucht eine junge Geschichte der Kunst zu schreiben. Seit der Eröffnung fühlen sich Künstler:innen von diesem Ort angezogen und versuchen in Dialog zu treten.
Wirft man einen Blick auf die Homepage der Pfarre, so begegnet einem eine gewisse Frische und eine Offenheit, von der manch Voreingenommene:r vielleicht überrascht sein mag.
Auch weiterhin soll dieser Ort seine Besucher:innen anziehen und ihnen die Möglichkeit bieten, ihre Talente offen zu legen.