Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Labyrinth am Linzer Domplatz

So erreichen Sie uns!

Wir freuen uns auf einen persönlichen Kontakt!

Haben Sie Fragen oder Anregungen oder möchten Sie uns auf besondere Weise unterstützen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

mehr: So erreichen Sie uns!

DI Hubert Zajicek, MBA

Mitglied Vorstand voestalpine AG

"Als eines der prägenden Wahrzeichen der Stadt Linz hat der Mariendom eine enorme gesellschaftliche, kulturelle und nicht zuletzt auch touristische Bedeutung für unser gesamtes Bundesland."

mehr: DI Hubert Zajicek, MBA

Mag. Stefanie C. Huber

Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ

"Die Sparkasse OÖ engagiert sich für eine lebenswerte Zukunft und dazu gehört auch der Erhalt kultureller Güter für künftige Generationen. Daher unterstützen wir die Sanierung des Mariendoms."

mehr: Mag. Stefanie C. Huber

Dr. Franz Gasselsberger, MBA

Generaldirektor Oberbank

"Der Mariendom ist genauso untrennbar mit Linz bzw. Oberösterreich verbunden wie die Oberbank, deshalb beteiligen wir uns gerne an der Erhaltung dieses Wahrzeichens."

mehr: Dr. Franz Gasselsberger, MBA
Dr. Heinrich Schaller

Dr. Heinrich Schaller

Generaldirektor RLB OÖ

"Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich und die oberösterreichischen Raiffeisenbanken leisten seit jeher wichtige Beiträge zur Weiterentwicklung der Städte und der Regionen."

mehr: Dr. Heinrich Schaller

DI Erich Haider, MBA

Generaldirektor LINZ AG

"Der Mariendom als Österreichs größte Kirche hat für viele unserer Kundinnen und Kunden eine spirituell große Bedeutung. Darum unterstützten wir dieses besondere Projekt."

mehr: DI Erich Haider, MBA

Mag. Othmar Nagl

Generaldirektor OÖ Versicherung AG

"Unser Mariendom soll sich als weithin sichtbarer Botschafter unserer Heimatstadt Keine Sorgen machen müssen. Darum unterstützen wir gerne die aktuelle Renovierung."

mehr: Mag. Othmar Nagl

Dr. Günter Geyer

Aufsichtsratsvors. Wr. Städtische

"Mit unserer Unterstützung tragen wir dazu bei, den Linzerinnen und Linzern "ihren" Dom wieder ohne Baugerüst und in ganzer Pracht präsentieren zu können."

mehr: Dr. Günter Geyer

Mag. Klaus Kumpfmüller

Generaldirektor Hypo OÖ

"Der Linzer Mariendom ist nicht nur ein bedeutendes Bauwerk in unserer Landeshauptstadt, sondern ein Wahrzeichen für unser gesamtes Bundesland."

mehr: Mag. Klaus Kumpfmüller

CEO Dr. Leonhard Schitter

Generaldirektor Energie AG

"Der Mariendom ist ein Symbol für die Geschichte und Kultur von Linz und zeigt, welche Stärke in dieser Stadt zuhause ist."

mehr: CEO Dr. Leonhard Schitter

Andreas Klauser

CEO PALFINGER AG

"Als globales Unternehmen mit starken regionalen Wurzeln sind wir stolz darauf, die Erhaltung des Mariendoms zu unterstützen. Damit tragen wir auch dazu bei, Generationen zu verbinden."

mehr: Andreas Klauser

Dr. Claus & Stefan Hipp

Geschäftsführer Hipp

"Es uns ein Anliegen, die Erhaltung des Linzer Mariendoms als die größte christliche Begegnungsstätte Oberösterreichs und bedeutendes Kulturdenkmal zu unterstützen."

mehr: Dr. Claus & Stefan Hipp

Mag. Maria Steiner

Vorstandsdirektorin VKB Bank

„Als oberösterreichische Regionalbank ist es uns ein Anliegen, den Mariendom als Linzer Wahrzeichen und Ort der Begegnung zu erhalten.“                                                                       

mehr: Mag. Maria Steiner

Dipl.-BW. (DH) Axel Kühner

Vorstandsvorsitzender Greiner AG

"Als Familienunternehmen sehen wir es als unsere Aufgabe an, bei der Sanierung der größten Kirche Österreichs, die ein Wahrzeichen Oberösterreichs ist, mitzuwirken."

mehr: Dipl.-BW. (DH) Axel Kühner

KommR Johannes Artmayr

Geschäftsführer STRASSER Steine

„Der Linzer Mariendom ist ein wunderbares Beispiel historischer Stein-Baukunst; ein handwerklich und künstlerisch beeindruckendes Monument."

mehr: KommR Johannes Artmayr
Eurothermen-Chef, Geschäftsführer Bad Schallerbach Patrick HochhauserFoto: Horst Einöder

Dir. Mag. Patrick Hochhauser

Geschäftsführer OÖ Thermenholding

"Die gesellschaftliche Bedeutung des Mariendoms geht weit über die Grenzen der Stadt Linz hinaus. Deshalb unterstützen wir dieses bedeutende Wahrzeichen."

mehr: Dir. Mag. Patrick Hochhauser
Dir. Jakob Leitner

Dir. Jakob Leitner

Direktor SPAR Oberösterreich

"Als ein zu 100% geführtes österreichisches Familienunternehmen wollen wir mit unserer Unterstützung ein Zeichen setzen für die Erhaltung dieses Wahrzeichens von Linz."

mehr: Dir. Jakob Leitner
Mag. Gerd Schachermayer

Mag. Gerd Schachermayer

Geschäftsführer Schachermayer

"Als Familienunternehmen sind wir seit sechs Generationen mit der Stadt Linz tief verbunden. Der Erhalt des Mariendoms ist für uns eine Herzensangelegenheit."

mehr: Mag. Gerd Schachermayer

Dr. Manfred Asamer

Geschäftsführer Asamer GmbH

"Selbst Feuer kann ihnen nichts anhaben": Unsere Gotteshäuser aus Stein sind Monumente der christlichen Standhaftigkeit."

mehr: Dr. Manfred Asamer
Mag. Klaus Schörghofer

Mag. Klaus Schörghofer

Vorstandsvorsitzender Brau Union

"Wir unterstützen Pro Mariendom, da wir uns unserer sozialen Verant-wortung bewusst sind und zum Wohl Oberösterreichs beitragen wollen."

mehr: Mag. Klaus Schörghofer
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz



Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen