Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Personen und Kontakt
    • Pfarrgemeinderat
  • Informieren
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
    • Todesfall/Friedhof
    • Angebote
    • Kinderbetreuung
    • Pfarrkirche und Pfarrzentrum
    • Geschichtliches
    • Rückblicke
    • Flohmarkt
  • Beteiligen
    • Kinder & Jugendliche
      • Sternsingen
    • Erwachsene
    • Senior:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Gallneukirchen
Pfarrgemeinde Gallneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Rückblicke

aus der Pfarrgemeinde Gallneukirchen

Sprunglinks zum Inhalt der Seite

    Mesner:innen-Wallfahrt

    Nach 10 Jahren fand heuer wieder eine österreichweite Mesnerwallfahrt statt, die mehr als 400 Mesnerinnen und Mesner aus ganz Österreich und Südtirol nach Klosterneuburg und Wien führte. Auch die Gallneukirchner waren dabei!

    KMB Ausflug

    Das KMB-Leitungsteam hat am 22.08.2025 einen Ausflug nach Freistadt unternommen.

    Brücken bauen zwischen Welten

    Am Donnerstag, den 21. August 2025, wurde ein besonderer Vormittag begangen. Pater Alois Ortner zelebrierte die Frühmesse und hielt im Anschluss einen Vortrag über seine Missionsarbeit auf den Philippinen.

    900 Jahre Pfarre Gallneukirchen

    Am vergangenen Sonntag wurde die erstmalige urkundliche Erwähnung vor 900 Jahren der Pfarre Novenkirken - heute Pfarrgemeinde Gallneukirchen gefeiert. 

    Maria Himmelfahrt

    Kräuterbüscherl, Gesundes, Schönes und ein Gottesdienst zu Ehren Marias

    Leitungskreis-Abschluss der Katholischen Jugend

    In der LK-Sitzung wurde auf das intensive KJ-Jahr zurückgeblickt. Bei über 25 Veranstaltungen und Aktivitäten war man im Pfarrzentrum St. Gallus, der Kirche und in der Pfarrgemeinde aktiv. Nach dem offiziellen Teil wurde bei Grillerei und Traumhaften Wetter der Ausklang des Arbeitsjahres gefeiert.

    Altpfarrer Johann Altendorfer ist verstorben

    Wir geben die traurige Nachricht bekannt, dass am Mittwoch, 9. Juli 2025 KonsR Johann Altendorfer im 91. Lebensjahr verstorben ist.

    Goldenes Priesterjubiläum Norbert Wolkerstorfer am Pfarrfest 2025

    Das goldene Priesterjubiläum von Norbert Wolkerstorfer fiel auf den Tag des Pfarrfestes. Beides wurde ausgiebig vergangenen Sonntag gefeiert.

    Fronleichnam

    Zum Hochfest des Leibes und Blutes Christi wurde Gottesdienst und Fronleichnamsprozession von vielen Menschen singend und betend begleitet.

    Firmung 2025

    Am 14. Juni wurde 94 jungen Menschen das Sakrament der Firmung gespendet. Abt Reinhold Dessl vom Stift Wilhering leitete die 2 Firmgottesdienste. Die Musik kam dieses Jahr von den Music Gallus Singers.

    Ein Wochenende für die Vielfalt

    Am Vorabend des Pride Months wurde in der Pfarrkirche die Vielfalt des Lebens gefeiert in all seinen Formen und Farben. Die Katholische Jugend setzte mit Regenbogengottesdienst, Dämmerschoppen und Pfarrcafe ein wunderbares Zeichen für christliche Liebe und Respekt unabhängig von Geschlecht, Sexualität und Herkunft.

    Bittprozession beim Honeder

    Rund 60 Personen sind am letzten der der Bitttage der Einladung des Fachteams Glaube & Arbeitswelt gefolgt.

    Besuche in der Volkschule

    Einladung der Erstkommunionkinder zu Angeboten in der Pfarrgemeinde

    Lange Nacht der Kirchen

    Am 23.05.2025 wurde in Gallneukirchen im wertvollen Miteinander Kirche lebendig.

    KAB-Gottesdienste

    „Gute Arbeit ist für mich…!“ – unter diesem Motto standen am 3. und 4. Mai die von der KAB gestalteten Gottesdienste.

    Krankensalbungsgottesdienst

    Stärkung für Leib und Seele

    Kindergottesdienst am 5. Fastensonntag

    Jesus und der Sturm

    Kleidertausch des FT Schöpfungsverantwortung und Katholischer Jugend

    Für die Umwelt, das Geldbörsel und die Gemeinschaft

    Herzerl-Verzieren und Liebstattsonntag

    2000 Herzen für einen guten Zweck.

    Caritas Präsidentin Tödtling-Musenbichler zu Gast in Gallneukirchen

    „Wir können nicht die ganze Welt retten, aber für einen Menschen, der uns gegenüber sitzt, können wir die Welt verändern.“

    Klima-Musical "Es ist 5 vor ..."

    Ein voller Erfolg waren die Aufführungen des Klimamusical der Gallus-Singer-Kids.

    Jugendball - BALLNEUKIRCHEN

    Ein "balltastischer" Jugendball wurde gefeiert. Über 400 Gäste von jung bis junggeblieben tanzte durch die Nacht!

    Vortrag Wortgottesfeier

    Univ. Prof. Pater Ewald Volgger gestaltete einen interessanten Abend zum Thema Wort-Gottes-Feier 

    Drei-Königs-Aktion 2025

    Ein herzliches Dankeschön für eine großartige Sternsingeraktion 2025!

    Gedenkgottesdienst für Sr. Bertilla Lumesberger

    Schwester Bertilla Lumesberger ist am Freitag, 29.11. verstorben.
    Am Donnerstag feierte eine große Gemeinschaft in Gedenken an sie die Morgenmesse.

    Ministrantenaufnahme 2024

    Sieben neue Minis wurden am ersten Adventsonntag im Rahmen des Gottesdienstes feierlich aufgenommen.

    Adventkranzsegnung

    Mache dich auf und werde Licht!

    Adventkranzbinden

    An die 300 Gestecke und Kränze wurden beim erfolgreichen Adventkranzbinden gebunden.

    Jugendsonntag und Frühschoppen der KJ Galli

    Am Wochenende des Christkönigssonntags gestaltete die Katholischen Jugend Gallneukirchen den Jugendsonntag und einen Frühschoppen.

    Cäcilienjause und Kirchenchorjubiläen

    Am Mi, 20.11. fand die alljährliche Cäcilienjause des Kirchenchores statt. 

    Gedenken an die Progromnacht

    Am Mi, 6.11. fand unter großem Interesse eine Gedenkveranstaltung an die Progromnacht im Pfarrzentrum statt.

    Totengedenken zu Allerseelen

    Würdiges Totengedenken zu Allerseelen.

    Weltmissionssonntag und Jugendaktion

    Tolles Spendenergebnis bei der Missio - Jugendaktion 2024

    Jubelsonntag 2024

    Am 13. Oktober feierten 37 Hochzeitspaare ihr Jubiläum.

    Fußwallfahrt nach St. Leonhard

    Voll Vertrauen gehen wir den Weg mit dir mein Gott! 

    Erntedank und Glockenweihe

    Erntedankfest und Glockenweihe der neuen Kinderglocke

    Ministart 2024

    Die Minis starten in ein neues Jahr!

    Maria Himmelfahrt

    Kräuterbüscherl, Gesundes, Schönes und ein Gottesdienst zu Ehren Marias

    Jungscharlager 2024

    Das Jungscharlager führte die Kinder heuer in einen Zauberwald.

    Fußwallfahrt Pöstlingberg

    Auch heuer am 4. August haben sich wieder 23 Pilger:innen um 04:00 Uhr in der Früh zur traditionellen Fußwallfahrt auf den Pöstlingberg aufgemacht.

    Pfarrfest 2024

    Am Sonntag, 30. Juni beendeten wir das Arbeitsjahr unserer Pfarrgemeinde mit dem traditionellen Pfarrfest.

    Fronleichnam

    Zum Hochfest des Leibes und Blutes Christi wurde die Fronleichnamsprozession von vielen Menschen singend und betend begleitet.

    50 Jahre Goldhauben

    Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Gallneukirchen feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Festzug, einer Maiandacht und einem Festakt inklusive Modenschau.

    Maiandachten 2024

    Der Mai ist der Marienmonat, und in unserer Pfarrgemeinde feiern wir diese besondere Zeit mit Maiandachten an verschiedenen Kapellen. Diese Andachten, geprägt von gemeinsamem Beten und Singen, sind ein wertvoller Bestandteil unseres religiösen Lebens und stärken die Dorfgemeinschaft.

    Ausstellungseröffnung PERFORMING WORK

    Das Fachteam Glaube und Arbeitswelt der Pfarrgemeinde Gallneukirchen in Kooperation mit der Stadtgalerie und der KFB lud am Freitag den 10.5 in die Landesmusikschule zu „Performing Work“ ein.

    Jungscharaufnahme 2024

    Am Sonntag 28. April 2024 wurde die jüngste Jungschargruppe mit einem kleinen Kreuz in die Jungschar-Gemeinschaft aufgenommen.

    Firmnachmittag 2024

    Unsere Firmlinge des 2024-Jahrgangs bereiten sich heuer unter anderem mit der Teilnahme an einem Firmnachmittag auf das Fest der Firmung vor.

    Ministrant:innen spenden "Kinderglocke" für den Kirchturm

    Seit 75 Jahren erklingen die Glocken am Turm unserer Kirche – anlässlich dieses Jubiläums spenden die Ministrant:innen der Pfarrgemeinde eine neue Glocke, die Freitag, den 26. April in Innsbruck gegossen wurde.

    Vortrag Pater Johannes Unterberger

    Am Sonntag den 21.04.2024 kam Pater Johannes Unterberger auf Einladung von Legio Maria zum Vortrag: Meine Zeit in Myanmar von 2016 bis 2022.

    Trauerandacht 2024

    Am Freitag, 19. April 2024, wurden die Angehörigen der Verstorbenen der vergangenen 12 Monate zu einem Trauergottesdienst in die Pfarrkirche eingeladen.

    Emmausgang 2024

    Bilder und ein Film vom Emmausgang

    Startschuss für die Caritas-Haussammlung 2024

    Beginn der Caritas Haussamlung mit einem Gastreferenten und einer Jause im Pfarrzentrum

    Osterkerze

    Bilder von der Osterkerze

    Chrisammesse

    Ministrant:innen bei der Ölweihmesse im Mariendom in Linz

    Palmbuschenbinden

    Hand in Hand: Palmbuschenbinden in Gallneukirchen

    Beauftragung des Seelsorgeteams

    Am 10. März 2024 wurde das Seelsorgeteam für unsere Pfarrgemeinde beauftragt.

    Versöhnungsfest der Volkschule Gallneukirchen

    Die 2. Klassen der VS Gallneukirchen feierten Ende Februar ihr Fest der Versöhnung.

    Fastenzeit im Kindergarten

    Nach einem bewegten Fasching hat die Fastenzeit begonnen!

    Minifasching 2024

    Unter dem Motto  „König der Löwen“ feierten die Minis heuer den Fasching!

    Amtseinführung des Pfarrvorstandes

    Vertreter:innen aus allen Pfarrteilgemeinden feierten mit Bischof Manfred Scheuer die Amtseinführung des Vorstandes der Pfarre Mühlviertel Mitte.

    Kirchenputz der Minis

    Wie jedes Jahr, helfen die Minis den Mesner:innen, die Kirche wieder blitzblank zu putzen.

    Firmstart 2024

    Am 24. Jänner öffneten sich die Türen der Pfarrkirche Gallneukirchen für ein ganz besonderes Ereignis: den Firmstart 2024.

    Seelsorgeteam

    Das Seelsorgeteam der Pfarre Gallneukirchen traf sich zu einer wegweisenden Klausur.

    Jugendball 2024

    Unter dem Motto „Atlantis-Die Nacht des Untergangs“ lud die KJ Gallneukirchen erneut in den Pfarrhof ein.

    Sternsingen 2024

    200 Sternsinger:innen haben mit Motivation und Ausdauer mehr als 30 000€ gesammelt!

    Waldweihnacht 2023

    Die Minis stimmten sich mit Keksen Punsch und einer Andacht mit Fackelzug auf Weihnachten ein

    Miniaufnahme 2023

    Sieben neue Minis wurden am ersten Adventsonntag im Rahmen des Gottesdienstes feierlich aufgenommen.

    Singen macht Spaß

    Mit Franz Gratzer startete eine Gruppe Singbegeisterte am 28. November stimmungsvoll in den Advent.

    Gesundheitsnachmittag 2023

    Gesundheitsnachmittag im Kath Pfarrzentrum: Ein Rückblick auf einen informativen und genussvollen Tag!

    Film- und Disskussionsabend

    Bericht des Film- und Diskussionabend

    Breaking Social – Können wir uns die Reichen noch leisten?

    Teilen bringt Licht in die Welt

    Der Kindergarten St. Ägidius, Engerwitzdorf feierte am Montag, 13. November das Martinsfest in der Pfarrkirche Gallneukirchen.

    Ehrung langjährige Mitarbeiter:innen der Pfarrbibliothek

    Bei der Jahresfeier 2023 der Pfarrbibliothek wurden drei Mitarbeiter:innen geehrt.

    Wallfahrt nach St. Leonhard

    Auch heuer pilgerten wieder 50 Pilger:innen nach St. Leonhard.

    Jubelsonntag 2023

    Am 8. Oktober feierten 30 Hochzeitspaare ihr Jubiläum.


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Gallneukirchen


    Pfarrplatz 1
    4210 Gallneukirchen
    Telefon: 07235/62309
    pfarre.gallneukirchen@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/gallneukirchen

    Notfallnummer (in besonders dringenden Fällen) 0676/8776 5087

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen