Nach 10 Jahren fand heuer wieder eine österreichweite Mesnerwallfahrt statt, die mehr als 400 Mesnerinnen und Mesner aus ganz Österreich und Südtirol nach Klosterneuburg und Wien führte. Auch die Gallneukirchner waren dabei!
Am Donnerstag, den 21. August 2025, wurde ein besonderer Vormittag begangen. Pater Alois Ortner zelebrierte die Frühmesse und hielt im Anschluss einen Vortrag über seine Missionsarbeit auf den Philippinen.
In der LK-Sitzung wurde auf das intensive KJ-Jahr zurückgeblickt. Bei über 25 Veranstaltungen und Aktivitäten war man im Pfarrzentrum St. Gallus, der Kirche und in der Pfarrgemeinde aktiv. Nach dem offiziellen Teil wurde bei Grillerei und Traumhaften Wetter der Ausklang des Arbeitsjahres gefeiert.
Am 14. Juni wurde 94 jungen Menschen das Sakrament der Firmung gespendet. Abt Reinhold Dessl vom Stift Wilhering leitete die 2 Firmgottesdienste. Die Musik kam dieses Jahr von den Music Gallus Singers.
Am Vorabend des Pride Months wurde in der Pfarrkirche die Vielfalt des Lebens gefeiert in all seinen Formen und Farben. Die Katholische Jugend setzte mit Regenbogengottesdienst, Dämmerschoppen und Pfarrcafe ein wunderbares Zeichen für christliche Liebe und Respekt unabhängig von Geschlecht, Sexualität und Herkunft.
Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Gallneukirchen feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Festzug, einer Maiandacht und einem Festakt inklusive Modenschau.
Der Mai ist der Marienmonat, und in unserer Pfarrgemeinde feiern wir diese besondere Zeit mit Maiandachten an verschiedenen Kapellen. Diese Andachten, geprägt von gemeinsamem Beten und Singen, sind ein wertvoller Bestandteil unseres religiösen Lebens und stärken die Dorfgemeinschaft.
Das Fachteam Glaube und Arbeitswelt der Pfarrgemeinde Gallneukirchen in Kooperation mit der Stadtgalerie und der KFB lud am Freitag den 10.5 in die Landesmusikschule zu „Performing Work“ ein.
Seit 75 Jahren erklingen die Glocken am Turm unserer Kirche – anlässlich dieses Jubiläums spenden die Ministrant:innen der Pfarrgemeinde eine neue Glocke, die Freitag, den 26. April in Innsbruck gegossen wurde.
Am Freitag, 19. April 2024, wurden die Angehörigen der Verstorbenen der vergangenen 12 Monate zu einem Trauergottesdienst in die Pfarrkirche eingeladen.