Approval required!Please allow cookies from "unknown_service_key" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
    • Schirmherren
    • Sponsoren
    • DombotschafterInnen
  • Wie Unterstützen
  • Blog
Hauptmenü:
  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
    • Schirmherren
    • Sponsoren
    • DombotschafterInnen
  • Wie Unterstützen
  • Blog

Hauptmenü ein-/ausblenden
Spenden
Sie sind hier:
  • Wie Unterstützen
  • online
  • Spenden

Inhalt:
zurück

Jetzt spenden!

Der Bau des Mariendoms wurde durch Spenden und private Zuwendungen finanziert. Auch jetzt setzen wir auf Ihre Unterstützung. Jede Spende – ob groß oder klein – hilft! 

Wichtig: Diese Online-Spende ist steuerlich nicht absetzbar. Sollen Sie eine steuerliche Absetzbarkeit Ihrer Spende wünschen, finden Sie hier alle wichtigen Infos.

Ich helfe
dauerhaft
Hinweise zur Zahlungsart
Ein Einziehungsauftrag erfolgt ähnlich einer normalen Zahlschein-Überweisung. Sie geben die IBAN und BIC Nummer Ihrer Bank und die Höhe Ihrer Spende in die vorgesehenen Felder ein. Ihre Spende wird von Ihrem Konto auf das Spendenkonto überwiesen.

Im Unterschied zu einer normalen Zahlschein-Überweisung können Sie eine bereits abgebuchte Spende bis zu 56 Tage nach der Abbuchung ohne Angabe von Gründen durch Ihre Bank zurück buchen lassen.

Um per Einziehungsauftrag spenden zu können, benötigen Sie ein normales österreichisches Bankkonto. Internetbanking und/oder besondere Vereinbarungen mit Ihrer Bank sind nicht erforderlich.
einmalig
Hinweise zur Zahlungsart
Sicher und bequem spenden Sie mit Ihrer Kreditkarte.

Sie spenden automatisch mit den neuen Securitystandards von Mastercard und VISA, wenn Ihre Kreditkarte für Verified by VISA oder Mastercard SecureCode freigeschaltet ist.
Hinweise zur Zahlungsart
Bequem, sicher und direkt von Ihrem Bankkonto spenden Sie mittels EPS-Online-Überweisung.

Sie werden direkt auf den Server Ihrer Bank verbunden. Dort bestätigen Sie bitte die Spende durch Eingabe Ihrer TAN (Transaktionsnummer) und geben damit die Spende direkt von Ihrem Bankkonto frei.

Für Ihr Internet-Banking sollten Sie die entsprechenden Daten (IBAN, BIC, Verfügernummer, PIN und TAN) bereithalten.
Hinweise zur Zahlungsart
Ein Einziehungsauftrag erfolgt ähnlich einer normalen Zahlschein-Überweisung. Sie geben die IBAN und BIC Nummer Ihrer Bank und die Höhe Ihrer Spende in die vorgesehenen Felder ein. Ihre Spende wird von Ihrem Konto auf das Spendenkonto überwiesen.

Im Unterschied zu einer normalen Zahlschein-Überweisung können Sie eine bereits abgebuchte Spende bis zu 56 Tage nach der Abbuchung ohne Angabe von Gründen durch Ihre Bank zurück buchen lassen.

Um per Einziehungsauftrag spenden zu können, benötigen Sie ein normales österreichisches Bankkonto. Internetbanking und/oder besondere Vereinbarungen mit Ihrer Bank sind nicht erforderlich.
einmaliger Einzug
monatlicher Einzug
Die Abbuchung erfolgt jeweils zwischen 5. und 15. des Monats. Eine bereits abgebuchte Spende kann ich binnen 56 Tagen ohne Angabe von Gründen durch meine Bank zurück buchen lassen.
Nur innerhalb Österreichs möglich!
Spende
Betrag
€
Meine Daten
laut Meldezettel
laut Meldezettel
TT.MM.JJJJ

 

Oder spenden Sie an eines der folgenden Konten:

 

RLB OÖ

IBAN: AT54 3400 0000 0008 1067

 

Oberbank

IBAN: AT21 1500 0007 2146 9922

 

SPARKASSE OÖ

IBAN: AT14 2032 0327 0425 9295

 

Wenn Sie Ihre Spende steuerlich absetzen möchten:

 

Für den Mariendom gewidmete Spenden an das Bundesdenkmalamt werden bei der jährlichen Steuerveranlagung automatisch als abzugsfähige Sonderausgabe berücksichtigt.

 

EmpfängerIn: Bundesdenkmalamt 1010 Wien 
IBAN: AT07 0100 0000 0503 1050 (BIC: BUNDATWW - nur bei Auslandsüberweisungen) 

 

Voraussetzung für die Absetzbarkeit Ihrer Spende ist seit dem 01.01.2017 die genaue Angabe Ihres Vor- und Zunamens sowie des Geburtsdatums. Wichtig ist, dass die Schreibweise Ihres Namens mit jener am Meldezettel übereinstimmt. Dies ist für die Übermittlung an das Bundesministerium für Finanzen zur Abstimmung über das Zentrale Melderegister zwingend erforderlich. Ihre Datensicherheit ist natürlich gewährleistet.

 

Wichtig:

  • Der Aktionscode "A34" ermöglicht dem Bundesdenkmalamt die eindeutige Zuordnung Ihrer Spende für den Linzer Mariendom. 
  • Das Bundesdenkmalamt leitet Ihre persönlichen Daten nur dann an uns weiter, wenn Sie auch Ihre Adresse angeben und ausdrücklich mit dem Buchstaben "J" (für JA) Ihre Einwilligung dazu geben. Fehlt dieses "J" bzw. erfolgt keine Angabe Ihrer Adresse, ist es uns leider nicht möglich, Ihnen für Ihre Spende zu danken und Sie - wenn Sie das möchten - weiterhin über den Fortschritt der Renovierungsarbeiten sowie interessante Veranstaltungen zu informieren.

Online-Banking

 

Falls Sie mit Online-Banking überweisen und Ihr System nicht ohnehin automatisch Vorgaben macht, gehen Sie bitte wie folgt vor:

 

Im 4-zeiligen Feld Verwendungszweck (als Option einstellen) erfassen Sie bitte Ihre Daten wie folgt:

  • Vor- und Nachname
  • Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) und Aktionscode "A34", danach ein "J", sofern Sie der Datenweitergabe an die Initiative Pro Mariendom zustimmen
  • Adresse (Straße, PLZ, Ort)

Beispiel:

Max Mustermann

TT.MM.JJJJ Aktion: A34 - J

Musterstraße XX, XXXX Musterort

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
  • Wie Unterstützen
  • Blog

Impressum

 

Datenschutz

 

Newsletter

promariendom@dioezese-linz.at
herrenstraße 26, 4020 Linz
nach oben springen