Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
    • Schirmherren
    • Sponsoren
    • DombotschafterInnen
  • Wie Unterstützen
Hauptmenü:
  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
    • Schirmherren
    • Sponsoren
    • DombotschafterInnen
  • Wie Unterstützen

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Helfen Sie, Kulturgut zu erhalten
Mit vereinten Kräften für den Mariendom
Schritt für Schritt Maßnahmen umsetzen
Ihre Unterstützung wirkt
zurück
weiter
Österreichs größte Kirche braucht unsere Unterstützung!

Der Mariendom ­­– die größte Kirche Österreichs – prägt das Bild der Landeshauptstadt und strahlt als Bischofs- und Landeskirche weit über die Grenzen von Linz hinaus. Die Initiative Pro Mariendom hat sich die langfristige Erhaltung des Wahrzeichens zum Ziel gesetzt.

Beeindruckend und berührend: Messe in Es-Dur von Franz Schubert

Domchor, Collegium Vocale & Domorchester begeistern Publikum

Die Dommusik bescherte mit der Messe in Es-Dur von Franz Schubert mehr als 600 Besucher*innen ein beeindruckendes und stimmungsvolles musikalisches Ereignis im Mariendom.

mehr: Beeindruckend und berührend: Messe in Es-Dur von Franz Schubert

Auszeichnung für Domkapellmeister

Josef Habringer erhält Ritterorden
Im Rahmen des Benefizkonzertes der Dommusik sowie des Collegium Vocale Linz wurde...
mehr: Auszeichnung für Domkapellmeister
HDV; Anne MISTLER; Wolfgang ZEHETNER; Birgitta RINGBECK; Patricia JANKOVIC; Isabelle CHAVE; Egil SELVAAG; Julien VUILLEMIER; OND; Oeuvre Notre Dame; batisseurs de Cathedrale

Dombauhütte Immaterielles Kulturerbe

Offizielle Urkundenverleihung in Straßburg
Bereits im Dezember 2020 hatte der zwischenstaatliche Ausschuss der UNESCO zum...
mehr: Dombauhütte Immaterielles Kulturerbe

Gemäldefensterrestaurierung

Drei Fenster im Hochchor stehen 2022 am Programm
In Zusammenarbeit mit der Glaswerkstätte Schlierbach werden auch heuer wieder drei...
mehr: Gemäldefensterrestaurierung

Empfang Initiative Pro Mariendom

DANKE an Sponsoren und Unterstützer
Zu einem sommerlichen Empfang im Garten des Bischofshofes luden Bischof Manfred Scheuer...
mehr: Empfang Initiative Pro Mariendom

Neuer Escape Room für Linz eröffnet!

Spannendes Abenteuer im Turm des Mariendoms
Team aus Prominenten und Jugendlichen wagte sich erstmals an die knifflige Aufgabe.
mehr: Neuer Escape Room für Linz eröffnet!

So ist Ihre Spende steuerlich absetzbar!

Wichtige Informationen, die Sie beachten sollten
Wenn Sie Ihre Spende für Pro Mariendom steuerlich absetzen möchten, sollten Sie ein...
mehr: So ist Ihre Spende steuerlich absetzbar!
Jetzt zum Mariendom-Newsletter anmelden!

Jetzt Mariendom Newsletter abonnieren!

Sie wollen regelmäßig erfahren, was sich im und um den Linzer Mariendom tut?

Hier geht's zur Anmeldung: Jetzt Mariendom Newsletter abonnieren!
Gemeinsam für unser Wahrzeichen
zurück
weiter
DomNews

DIE BETRACHTERIN | DIE DARSTELLERIN

Frauenbilder im Mariendom

mehr: DIE BETRACHTERIN | DIE DARSTELLERIN

Schweigen mit dem Eremiten

In der Eremit*innenzeit jeweils freitags um 12.15 Uhr in der Anbetungskapelle

mehr: Schweigen mit dem Eremiten
Veranstaltungen
07.
Jul
Elina Garanca & Symphonieorchester der Volksoper Wien
Thu., 07. July 2022, 20:00 Uhr
Thu., 07. July 2022, 22:00 Uhr
Details: Elina Garanca & Symphonieorchester der Volksoper Wien
09.
Jul
Jedermann RELOADED Symphonic
Sat., 09. July 2022, 20:00 Uhr
Sat., 09. July 2022, 22:00 Uhr
Details: Jedermann RELOADED Symphonic
15.
Jul
James Blunt Once Upon a Mind Tour
Fri., 15. July 2022, 20:00 Uhr
Fri., 15. July 2022, 22:00 Uhr
Details: James Blunt Once Upon a Mind Tour
Presse

Neuer Escape Room für Linz im Turm des Mariendoms

 

mehr: Neuer Escape Room für Linz im Turm des Mariendoms

Spektakuläre Befundung der meterhohen Wandmosaike und Altäre im Mariendom Linz

 

mehr: Spektakuläre Befundung der meterhohen Wandmosaike und Altäre im Mariendom Linz

395 Stufen in die Einsamkeit – Projekt Turmeremit im Linzer Mariendom startet wieder los!

Am Freitag, 4. März 2022 war es soweit: nach dreijähriger Pause aufgrund der Turmhelmsanierung ist die erste Eremitin wieder in die Türmerstube der größten Kirche Österreichs eingezogen. Damit findet dieses erfolgreiche Projekt – initiiert 2009 anlässlich Linz Kulturhauptstadt Europas – seine Fortsetzung.

mehr: 395 Stufen in die Einsamkeit – Projekt Turmeremit im Linzer Mariendom startet wieder los!

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
  • Wie Unterstützen

Impressum

 

Datenschutz

 

Newsletter

promariendom@dioezese-linz.at
herrenstraße 26, 4020 Linz
nach oben springen