Approval required!Please allow cookies from "unknown_service_key" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
    • Schirmherren
    • Sponsoren
    • DombotschafterInnen
  • Wie Unterstützen
  • Blog
Hauptmenü:
  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
    • Schirmherren
    • Sponsoren
    • DombotschafterInnen
  • Wie Unterstützen
  • Blog

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Helfen Sie, Kulturgut zu erhalten
Mit vereinten Kräften für den Mariendom
Schritt für Schritt Maßnahmen umsetzen
Ihre Unterstützung wirkt
zurück
weiter
Österreichs größte Kirche braucht unsere Unterstützung!

Der Mariendom ­­– die größte Kirche Österreichs – prägt das Bild der Landeshauptstadt und strahlt als Bischofs- und Landeskirche weit über die Grenzen von Linz hinaus. Die Initiative Pro Mariendom hat sich die langfristige Erhaltung des Wahrzeichens zum Ziel gesetzt.

Bruckner im Mariendom

Benefizkonzert mit dem Bruckner Orchester Linz

Unter der Leitung von Chefdirigent Markus Poschner präsentiert das renommierte Orchester die "Romantische" von Anton Bruckner.

mehr: Bruckner im Mariendom

Hohe Auszeichnung

Josef Habringer erhält Ritterorden
Im Rahmen des Benefizkonzertes der Dommusik sowie des Collegium Vocale Linz wurde...
mehr: Hohe Auszeichnung
HDV; Anne MISTLER; Wolfgang ZEHETNER; Birgitta RINGBECK; Patricia JANKOVIC; Isabelle CHAVE; Egil SELVAAG; Julien VUILLEMIER; OND; Oeuvre Notre Dame; batisseurs de Cathedrale

Immaterielles Kulturerbe

Offizielle Urkundenverleihung in Straßburg
Bereits im Dezember 2020 hatte der zwischenstaatliche Ausschuss der UNESCO zum...
mehr: Immaterielles Kulturerbe

Gemäldefensterrestaurierung

Drei Fenster im Hochchor stehen 2022 am Programm
In Zusammenarbeit mit der Glaswerkstätte Schlierbach werden auch heuer wieder drei...
mehr: Gemäldefensterrestaurierung

Treffpunkt Glögg-Hütte

Glögg genießen und Gutes tun!
Besuchen Sie die Initiative Pro Mariendom in der Glögg-Hütte bei Advent am Dom!
mehr: Treffpunkt Glögg-Hütte

Empfang Initiative Pro Mariendom

DANKE an Sponsoren und Unterstützer
Zu einem sommerlichen Empfang im Garten des Bischofshofes luden Bischof Manfred Scheuer...
mehr: Empfang Initiative Pro Mariendom

So ist Ihre Spende steuerlich absetzbar!

Wichtige Informationen, die Sie beachten sollten
Wenn Sie Ihre Spende für Pro Mariendom steuerlich absetzen möchten, sollten Sie ein...
mehr: So ist Ihre Spende steuerlich absetzbar!
Jetzt zum Mariendom-Newsletter anmelden!

Jetzt Mariendom Newsletter abonnieren!

Sie wollen regelmäßig erfahren, was sich im und um den Linzer Mariendom tut?

Hier geht's zur Anmeldung: Jetzt Mariendom Newsletter abonnieren!
Gemeinsam für unser Wahrzeichen
zurück
weiter
DomNews

Good News am Domplatz

Der Domplatz wird in der Fastenzeit zum Ort der guten Nachricht

mehr: Good News am Domplatz

KLASSIK AM DOM 2023

 

mehr: KLASSIK AM DOM 2023
Veranstaltungen
03.
Apr
OSTERFERIEN - Wie Detektive den Dom erkunden
Mon., 03. April 2023, 14:30 Uhr
Mon., 03. April 2023, 15:30 Uhr
Details: OSTERFERIEN - Wie Detektive den Dom erkunden
04.
Apr
OSTERFERIEN - Von Spitzbögen, Rosetten und Kreuzblumen
Tue., 04. April 2023, 14:30 Uhr
Tue., 04. April 2023, 15:30 Uhr
Details: OSTERFERIEN - Von Spitzbögen, Rosetten und Kreuzblumen
06.
Apr
OSTERFERIEN - Wasser - Quelle des Lebens
Thu., 06. April 2023, 14:30 Uhr
Thu., 06. April 2023, 15:30 Uhr
Details: OSTERFERIEN - Wasser - Quelle des Lebens
Presse

Erste Kapelle mit historischem Wandmosaik im Mariendom restauriert

 

mehr: Erste Kapelle mit historischem Wandmosaik im Mariendom restauriert

Neue Farbenpracht für historische Wandmosaike im Mariendom

 

mehr: Neue Farbenpracht für historische Wandmosaike im Mariendom

Neuer Begegnungs- und Willkommensraum für den Mariendom Linz

 

mehr: Neuer Begegnungs- und Willkommensraum für den Mariendom Linz

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
  • Wie Unterstützen
  • Blog

Impressum

 

Datenschutz

 

Newsletter

promariendom@dioezese-linz.at
herrenstraße 26, 4020 Linz
nach oben springen