Approval required!Please allow cookies from "unknown_service_key" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
    • Schirmherren
    • Sponsoren
    • DombotschafterInnen
  • Wie Unterstützen
  • Blog
Hauptmenü:
  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
    • Schirmherren
    • Sponsoren
    • DombotschafterInnen
  • Wie Unterstützen
  • Blog

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Helfen Sie, Kulturgut zu erhalten
Mit vereinten Kräften für den Mariendom
Schritt für Schritt Maßnahmen umsetzen
Ihre Unterstützung wirkt
zurück
weiter
Österreichs größte Kirche braucht unsere Unterstützung!

Der Mariendom ­­– die größte Kirche Österreichs – prägt das Bild der Landeshauptstadt und strahlt als Bischofs- und Landeskirche weit über die Grenzen von Linz hinaus. Die Initiative Pro Mariendom hat sich die langfristige Erhaltung des Wahrzeichens zum Ziel gesetzt.

Requiem von Johannes Brahms

Benefizkonzert am 12. November 2023, 15 Uhr

Bei einem Benefizkonzert zugunsten der aktuellen Restaurierung der Gemäldefenster im Mariendom präsentiert das Collegium Vocale Linz gemeinsam mit dem Orchester der Dommusik am 12. November im Mariendom das berühmte Requiem von Johannes Brahms.

mehr: Requiem von Johannes Brahms

ELEMENTS / SOUNDS MOVES VISIONS

Benefizkonzert des Stiftergymnasiums
Ein Konzertabend der Musischen Klassen des Adalbert Stifter Gymnasiums und des...
mehr: ELEMENTS / SOUNDS MOVES VISIONS

Gemäldefensterrestaurierung

Kunstwerk kommt in die Glaswerkstätte Schlierbach
Ein Großteil der prachtvollen Gemäldefenster muss in den kommenden Jahren restauriert...
mehr: Gemäldefensterrestaurierung

Beeindruckendes Klangerlebnis

Militärmusik Oberösterreich & Bachl Chor
Ein kraftvolles musikalisches Frühlingserwachen boten die Militärmusik Oberösterreich...
mehr: Beeindruckendes Klangerlebnis

Jungfrauen-Kapelle fertig restauriert

Mosaikbild erstrahlt in "neuem" alten Farbglanz
In den vergangenen Wochen wurde die erste von sieben Kapellen im Kapellenkranz – dem...
mehr: Jungfrauen-Kapelle fertig restauriert

Neues Leben für alte Lampen

Exklusive Unikate von Maria Moser
Gemeinsam mit der oberösterreichischen Künstlerin Maria Moser hat die Initiative Pro...
mehr: Neues Leben für alte Lampen

So ist Ihre Spende steuerlich absetzbar!

Wichtige Informationen, die Sie beachten sollten
Wenn Sie Ihre Spende für Pro Mariendom steuerlich absetzen möchten, sollten Sie ein...
mehr: So ist Ihre Spende steuerlich absetzbar!
Jetzt zum Mariendom-Newsletter anmelden!

Jetzt Mariendom Newsletter abonnieren!

Sie wollen regelmäßig erfahren, was sich im und um den Linzer Mariendom tut?

Hier geht's zur Anmeldung: Jetzt Mariendom Newsletter abonnieren!
Gemeinsam für unser Wahrzeichen
zurück
weiter
DomNews

Baustart für den neuen Begegnungs- und Willkommensraum

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Mariendoms wird das bisherige Domcenter als Willkommens-, Kommunikations- und Begegnungsraum neu errichtet. Der Start der Bauarbeiten am Domplatz ist ab 7. August 2023 geplant.

mehr: Baustart für den neuen Begegnungs- und Willkommensraum

Good News am Domplatz

Der Domplatz wird in der Fastenzeit zum Ort der guten Nachricht

mehr: Good News am Domplatz
Veranstaltungen
10.
Oct
Musik & Wort
Tue., 10. October 2023, 19:30 Uhr
Tue., 10. October 2023, 20:15 Uhr
Details: Musik & Wort
15.
Oct
Glasfenster erzählen Geschichten
Sun., 15. October 2023, 14:30 Uhr
Sun., 15. October 2023, 15:30 Uhr
Details: Glasfenster erzählen Geschichten
17.
Oct
Abendmeditaton plus
Tue., 17. October 2023, 19:30 Uhr
Tue., 17. October 2023, 20:15 Uhr
Details: Abendmeditaton plus
Presse

Erstmals im Mariendom: Bruckners „Romantische“ mit dem Bruckner Orchester Linz unter der Leitung von Chefdirigent Markus Poschner

 

mehr: Erstmals im Mariendom: Bruckners „Romantische“ mit dem Bruckner Orchester Linz unter der Leitung von Chefdirigent Markus Poschner

Erste Kapelle mit historischem Wandmosaik im Mariendom restauriert

 

mehr: Erste Kapelle mit historischem Wandmosaik im Mariendom restauriert

Neue Farbenpracht für historische Wandmosaike im Mariendom

 

mehr: Neue Farbenpracht für historische Wandmosaike im Mariendom

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
  • Wie Unterstützen
  • Blog

Impressum

 

Datenschutz

 

Newsletter

promariendom@dioezese-linz.at
herrenstraße 26, 4020 Linz
nach oben springen