Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
    • Schirmherren
    • Sponsoren
    • DombotschafterInnen
  • Wie Unterstützen
  • Blog
Hauptmenü:
  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
    • Schirmherren
    • Sponsoren
    • DombotschafterInnen
  • Wie Unterstützen
  • Blog

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Gemeinsam für unser Wahrzeichen.

Nur durch das großzügige Engagement unserer Sponsorpartner ist es möglich, den Mariendom langfristig auch für kommende Generationen zu erhalten. Dafür sagen wir ganz herzlich: DANKESCHÖN!

Unsere Sponsoren

DI Hubert Zajicek, MBA

Mitglied Vorstand voestalpine AG

"Als eines der prägenden Wahrzeichen der Stadt Linz hat der Mariendom eine enorme gesellschaftliche, kulturelle und nicht zuletzt auch touristische Bedeutung für unser gesamtes Bundesland."

mehr: DI Hubert Zajicek, MBA

Mag. Stefanie C. Huber

Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ

"Die Sparkasse OÖ engagiert sich für eine lebenswerte Zukunft und dazu gehört auch der Erhalt kultureller Güter für künftige Generationen. Daher unterstützen wir die Sanierung des Mariendoms."

mehr: Mag. Stefanie C. Huber

Dr. Franz Gasselsberger, MBA

Generaldirektor Oberbank

"Der Mariendom ist genauso untrennbar mit Linz bzw. Oberösterreich verbunden wie die Oberbank, deshalb beteiligen wir uns gerne an der Erhaltung dieses Wahrzeichens."

mehr: Dr. Franz Gasselsberger, MBA

Dr. Heinrich Schaller

Generaldirektor RLB OÖ

"Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich und die oberösterreichischen Raiffeisenbanken leisten seit jeher wichtige Beiträge zur Weiterentwicklung der Städte und der Regionen."

mehr: Dr. Heinrich Schaller

DI Erich Haider, MBA

Generaldirektor LINZ AG

"Der Mariendom als Österreichs größte Kirche hat für viele unserer Kundinnen und Kunden eine spirituell große Bedeutung. Darum unterstützten wir dieses besondere Projekt."

mehr: DI Erich Haider, MBA

Mag. Othmar Nagl

Generaldirektor OÖ Versicherung AG

"Unser Mariendom soll sich als weithin sichtbarer Botschafter unserer Heimatstadt Keine Sorgen machen müssen. Darum unterstützen wir gerne die aktuelle Renovierung."

mehr: Mag. Othmar Nagl

Dr. Günter Geyer

Aufsichtsratsvors. Wr. Städtische

"Mit unserer Unterstützung tragen wir dazu bei, den Linzerinnen und Linzern "ihren" Dom wieder ohne Baugerüst und in ganzer Pracht präsentieren zu können."

mehr: Dr. Günter Geyer

Mag. Klaus Kumpfmüller

Generaldirektor Hypo OÖ

"Der Linzer Mariendom ist nicht nur ein bedeutendes Bauwerk in unserer Landeshauptstadt, sondern ein Wahrzeichen für unser gesamtes Bundesland."

mehr: Mag. Klaus Kumpfmüller
2016, Werner Steinecker, Vorstand, Generaldirektor, Portrait

Ing. DDr. Werner Steinecker

Generaldirektor Energie AG

"Als oberösterreichisches Unternehmen, das regional stark verankert ist, liegt uns der Erhalt dieses Wahrzeichens sehr am Herzen. Daher unterstützen wir die Initiative".

mehr: Ing. DDr. Werner Steinecker

Andreas Klauser

CEO PALFINGER AG

"Als globales Unternehmen mit starken regionalen Wurzeln sind wir stolz darauf, die Erhaltung des Mariendoms zu unterstützen. Damit tragen wir auch dazu bei, Generationen zu verbinden."

mehr: Andreas Klauser

Dr. Claus & Stefan Hipp

Geschäftsführer Hipp

"Es uns ein Anliegen, die Erhaltung des Linzer Mariendoms als die größte christliche Begegnungsstätte Oberösterreichs und bedeutendes Kulturdenkmal zu unterstützen."

mehr: Dr. Claus & Stefan Hipp

Mag. Maria Steiner

Vorstandsdirektorin VKB Bank

„Als oberösterreichische Regionalbank ist es uns ein Anliegen, den Mariendom als Linzer Wahrzeichen und Ort der Begegnung zu erhalten.“                                                                       

mehr: Mag. Maria Steiner

Dipl.-BW. (DH) Axel Kühner

Vorstandsvorsitzender Greiner AG

"Als Familienunternehmen sehen wir es als unsere Aufgabe an, bei der Sanierung der größten Kirche Österreichs, die ein Wahrzeichen Oberösterreichs ist, mitzuwirken."

mehr: Dipl.-BW. (DH) Axel Kühner
Johannes Artmayr

KommR Johannes Artmayr

Geschäftsführer STRASSER Steine

„Der Linzer Mariendom ist ein wunderbares Beispiel historischer Stein-Baukunst; ein handwerklich und künstlerisch beeindruckendes Monument."

mehr: KommR Johannes Artmayr
Eurothermen-Chef, Geschäftsführer Bad Schallerbach Patrick HochhauserFoto: Horst Einöder

Dir. Mag. Patrick Hochhauser

Geschäftsführer OÖ Thermenholding

"Die gesellschaftliche Bedeutung des Mariendoms geht weit über die Grenzen der Stadt Linz hinaus. Deshalb unterstützen wir dieses bedeutende Wahrzeichen."

mehr: Dir. Mag. Patrick Hochhauser
Dir. Jakob Leitner

Dir. Jakob Leitner

Direktor SPAR Oberösterreich

"Als ein zu 100% geführtes österreichisches Familienunternehmen wollen wir mit unserer Unterstützung ein Zeichen setzen für die Erhaltung dieses Wahrzeichens von Linz."

mehr: Dir. Jakob Leitner
Mag. Gerd Schachermayer

Mag. Gerd Schachermayer

Geschäftsführer Schachermayer

"Als Familienunternehmen sind wir seit sechs Generationen mit der Stadt Linz tief verbunden. Der Erhalt des Mariendoms ist für uns eine Herzensangelegenheit."

mehr: Mag. Gerd Schachermayer

Dr. Manfred Asamer

Geschäftsführer Asamer GmbH

"Selbst Feuer kann ihnen nichts anhaben": Unsere Gotteshäuser aus Stein sind Monumente der christlichen Standhaftigkeit."

mehr: Dr. Manfred Asamer
Mag. Klaus Schörghofer

Mag. Klaus Schörghofer

Vorstandsvorsitzender Brau Union

"Wir unterstützen Pro Mariendom, da wir uns unserer sozialen Verant-wortung bewusst sind und zum Wohl Oberösterreichs beitragen wollen."

mehr: Mag. Klaus Schörghofer
KommR Laurenz Pöttinger

KommR Laurenz Pöttinger

Gf. Pöttinger Metallwerkstätten

"Es gehört zu unseren Pflichten, dieses meisterhafte Bauwerk und Gotteshaus für die kommenden Generationen zu erhalten und zu pflegen."

mehr: KommR Laurenz Pöttinger
DI Stefan Pierer

DI Stefan Pierer

Vorstandsvorsitzender KTM AG

"Für uns ist es eine Freude und eine Selbstverständlichkeit, bei der Renovierung einer solchen kulturellen Wurzel unterstützen zu dürfen.“

mehr: DI Stefan Pierer

Mag. Ingrid Trauner

Senior-Chefin Trauner Verlag

"Als unmittelbare Nachbarn des Mariendoms ist uns seine langfristige Erhaltung ein großes Anliegen."                                            

mehr: Mag. Ingrid Trauner
Dr. Dieter Siegel

Dr. Dieter Siegel

Vorstandsvorsitzender Rosenbauer

"Der Mariendom ist nicht nur ein wertvolles historisches Bauwerk, sondern für viele Menschen auch ein wichtiger spiritueller Kraftort."

mehr: Dr. Dieter Siegel
WAG - Dr. Gerald Aichhorn

Dr. Gerald Aichhorn

Vorsitzender Geschäftsführung WAG

"Der Mariendom ist als kulturelles und architektonisches Zentrum der Landeshauptstadt Linz besonders schützens- und erhaltenswert."

mehr: Dr. Gerald Aichhorn
DI Horst Felbermayr

DI Horst Felbermayr

Geschäftsführer Felbermayr Holding

Der Mariendom soll auch künftigen Generationen als spiritueller und emotionaler Orientierungspunkt erhalten bleiben.

mehr: DI Horst Felbermayr
Hans Neunteufel

Hans Neunteufel

Geschäftsführer Neuson REAL GmbH

"Schon bei der Entstehung des Mariendoms kam ein Teil der Finanzmittel aus der Bevölkerung, auch jetzt ist unsere Hilfe gefordert."

mehr: Hans Neunteufel
Kurt Bernegger

Kurt Bernegger

Geschäftsführer Bernegger GmbH

"Als Familienbetrieb ist es uns wichtig, für die Kultur und unseren Glauben in der heutigen Zeit zu stehen und somit den Mariendom zu erhalten."

mehr: Kurt Bernegger

Christian Wiesbauer

Landesdirektor Bank Austria OÖ FK

"Ich freue mich, dass wir zur Erhaltung des Wahrzeichens der Stadt Linz und der größten Kirche Österreichs beitragen können.“

mehr: Christian Wiesbauer

Gerhard Hackl

Eigentümer Haka Küche

"Als Wahrzeichen im Herzen von Linz ist uns der Erhalt des Mariendoms ein Anliegen, um so kulturelle Nachhaltigkeit zu unterstützen.“

mehr: Gerhard Hackl

Alexander Schinnerl

Landesdirektor UNIQA Oberösterreich

Als regional stark verwurzeltes Unternehmen sind wir stolz, die Initiative Pro Mariendom unterstützen zu können.“

mehr: Alexander Schinnerl

Alexander Henk

Regionaldirektor GENERALI

"Die Generali unterstützt gerne die Initiative Pro Mariendom und trägt damit ihren Teil zum Erhalt dieses Kunstwerks bei."

mehr: Alexander Henk

Mag. Friedrich Schopf

Vorstand Linz Textil Holding AG

"Für Linz Textil sind Tradition und Innovation kein Widerspruch. Wir freuen uns daher, die Initiative Pro Mariendom zu unterstützen."

mehr: Mag. Friedrich Schopf

Dr. Johannes Huber

Geschäftsführer Hubers Landhendl GmbH

Als Familienunternehmen sind wir nicht nur unseren Vorfahren, sondern auch den zukünftigen Generationen verpflichtet.

mehr: Dr. Johannes Huber
Eurothermen
Swietelsky
Linz AG
UNIQA AG
OÖ. Versicherung AG
Rosenbauer International AG
Trauner Verlag
WAG Wohnungsanlagen Gesellschaft m.b.H
Energie AG Oberösterreich
Generali
Wiener Städtische
Asamer Kies- und Betonwerke GmbH
METALLWERKSTÄTTEN PÖTTINGER GmbH
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
Hainzl
VKB Bank
Leitz GmbH & Co. KG
HYPO Oberösterreich
STRASSER Steine GmbH
voestalpine AG
HAKA Küche GmbH
Bank Austria - Member of UniCredit
Sparkasse Oberösterreich
Hipp
Neuson Real GmbH
Greiner AG
Oberbank
Plus City Betriebsgesellschaft m.b.H.
Spar AG
Julius Stiglechner GmbH
Bernegger GmbH
KTM
Felbermayr Holding GmbH
PÖTTINGER Landtechnik GmbH
Bergkräuter
Plasser & Theurer
Linz AG Linien
Zipfer | Brau Union Österreich Aktiengesellschaft
Unsere Schirmherren
Bischof Dr. Manfred Scheuer

Bischof Dr. Manfred Scheuer

Schirmherr der Initiative Pro Mariendom

"Helfen wir alle zusammen, dass unser Mariendom auch in Zukunft als ein spirituelles Zentrum und Wahrzeichen unseres Landes und unserer Landeshauptstadt Linz erhalten bleibt.“

mehr: Bischof Dr. Manfred Scheuer
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer

LH Mag. Thomas Stelzer

Schirmherr der Initiative Pro Mariendom

„Der Mariendom ist nicht nur die größte Kirche Österreichs, sondern ein religiöses Wahrzeichen für die Landeshauptstadt und für Oberösterreich."

mehr: LH Mag. Thomas Stelzer
Bürgermeister MMag. Klaus Luger

Bgm. MMag. Klaus Luger

Schirmherr der Initiative Pro Mariendom

„Der Linzer Mariendom, als größte Kirche Österreichs, stellt ein imposantes Wahrzeichen dar und ist aus dem Linzer Stadtbild nicht mehr wegzudenken."

mehr: Bgm. MMag. Klaus Luger
Landeshauptmann a.D. Dr. Josef Pühringer

LH a.D. Dr. Josef Pühringer

Vorsitzender des Beirats der Initiative Pro Mariendom

"Unser Dom ist ein besonderes Werk der Neugotik, eine beeindruckende Kirche in ihren gewaltigen Dimensionen, eine Oase der Ruhe und noch viel mehr."

mehr: LH a.D. Dr. Josef Pühringer
Unsere Dombotschafter
Dombotschafter Pro Mariendom

Rektor Franz Gruber

Dombotschafter für Pro Mariendom

Für den Rektor der Kath. Privat-Universität Linz ist der Mariendom ein "Denk-Mal".

mehr: Rektor Franz Gruber
Dombotschafterin Pro Mariendom

Silvia Schneider

Dombotschafterin für Pro Mariendom

Für die Moderatorin und Designerin ist der Mariendom "ein Stück Linzer Seele in seiner schönsten Form auf Erden."

mehr: Silvia Schneider
Anton Zeilinger Präsidium Aufnahme 2014

Prof. Anton Zeilinger

Dombotschafter für Pro Mariendom

Der Quantenphysiker Prof. Dr. Anton Zeilinger ist gebürtiger Rieder und damit dem Mariendom verbunden.

mehr: Prof. Anton Zeilinger
Dombotschafterin Pro Mariendom

Rektorin Ursula Brandstätter

Dombotschafterin für Pro Mariendom

Für die Rektorin der Anton Bruckner Privatuniversität hat der Mariendom herausragende Symbolkraft.

mehr: Rektorin Ursula Brandstätter
Dombotschafter Pro Mariendom

Andreas Goldberger

Dombotschafter für Pro Mariendom

Skisprunglegende Andreas "Goldi" Goldberger setzt sich für die Erhaltung des Mariendoms ein.

mehr: Andreas Goldberger
Dombotschafter Pro Mariendom

Günther Lainer

Dombotschafter für Pro Mariendom

Für den Schauspieler und Kabarettist war der Mariendom lange "quasi zweites Wohnzimmer".

mehr: Günther Lainer
Dombotschafter Pro Mariendom

Alois Mühlbacher

Dombotschafter für Pro Mariendom

Die Verbindung des Countertenors zum Mariendom ist stark von Anton Bruckner geprägt.

mehr: Alois Mühlbacher
Dombotschafter Pro Mariendom

Rektor Meinhard Lukas

Dombotschafter für Pro Mariendom

Der Rektor der Johannes Kepler Universität Linz setzt sich für das Anliegen der Initiative ein.

mehr: Rektor Meinhard Lukas
Dombotschafterin Mariendom

Angelika Kirchschlager

Dombotschafterin für Pro Mariendom

Die Erhaltung des Mariendoms ist der erfolgreichen Mezzosopranistin ein Anliegen.

mehr: Angelika Kirchschlager
Gotho Griesmeier

Gotho Griesmeier

Dombotschafterin für Pro Mariendom

Der renommierten Sopranistin am Linzer Landestheater liegt der Mariendom am Herzen!

mehr: Gotho Griesmeier
Walter Ablinger

Walter Ablinger

Dombotschafter für Pro Mariendom

Walter Ablinger, Paralympic-Sieger im Handbiken, engagiert sich für den Mariendom.

mehr: Walter Ablinger
Mariendom Linz

Initiative Pro Mariendom - gemeinsam für unser Wahrzeichen!

Die größte Kirche Österreichs braucht unsere Unterstützung!

Aktuelle Befundungen haben ergeben, dass in den nächsten Jahren eine Fülle an Sanierungsmaßnahmen im und um den Dom notwendig wird. 

mehr: Initiative Pro Mariendom - gemeinsam für unser Wahrzeichen!
Mariendom Linz

Gemeinsamer Unterstützungsakt

Breite Initiative zur Erhaltung unseres Wahrzeichens
Namhafte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kirche und Kultur setzen sich für den...
mehr: Gemeinsamer Unterstützungsakt
Bischof Dr. Manfred Scheuer

Bischof Dr. Manfred Scheuer

Schirmherr der Initiative Pro Mariendom
"Helfen wir alle zusammen, dass unser Mariendom auch in Zukunft als ein spirituelles Zentrum und...
mehr: Bischof Dr. Manfred Scheuer
Bürgermeister MMag. Klaus Luger

Bgm. MMag. Klaus Luger

Schirmherr der Initiative Pro Mariendom
„Der Linzer Mariendom, als größte Kirche Österreichs, stellt ein imposantes Wahrzeichen dar und...
mehr: Bgm. MMag. Klaus Luger
Walter Ablinger

Walter Ablinger

Dombotschafter für Pro Mariendom
Walter Ablinger, Paralympic-Sieger im Handbiken, engagiert sich für den Mariendom.
mehr: Walter Ablinger
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer

LH Mag. Thomas Stelzer

Schirmherr der Initiative Pro Mariendom
„Der Mariendom ist nicht nur die größteKirche Österreichs, sondern ein religiöses Wahrzeichen für...
mehr: LH Mag. Thomas Stelzer
Landeshauptmann a.D. Dr. Josef Pühringer

LH a.D. Dr. Josef Pühringer

Vorsitzender des Beirats der Initiative Pro Mariendom
"Unser Dom ist ein besonderes Werk der Neugotik, eine beeindruckende Kirche in ihren gewaltigen...
mehr: LH a.D. Dr. Josef Pühringer
Gotho Griesmeier

Gotho Griesmeier

Dombotschafterin für Pro Mariendom
Der renommierten Sopranistin am Linzer Landestheater liegt der Mariendom am Herzen!
mehr: Gotho Griesmeier

Setzen Sie ein Zeichen und unterstützen Sie unsere Initiative!

Der Bau des Mariendoms wurde durch Spenden und private Zuwendungen finanziert. Auch jetzt setzen wir auf Ihre Unterstützung. Jede Spende – ob groß oder klein – hilft!

Jetzt spenden!: Setzen Sie ein Zeichen und unterstützen Sie unsere Initiative!
DomNews

KLASSIK AM DOM 2023

Weitere legendäre Weltstars zu Gast in Linz!

mehr: KLASSIK AM DOM 2023

KINDERDOM-Special in den Ferien

Jeden Mittwoch um 10.00 Uhr wie Detektive den Dom erkunden!

mehr: KINDERDOM-Special in den Ferien
Veranstaltungen
19.
Feb
Glasfenster erzählen Geschichten
Sun., 19. February 2023, 14:30 Uhr
Sun., 19. February 2023, 15:30 Uhr
Details: Glasfenster erzählen Geschichten
22.
Feb
SEMESTERFERIEN - Von Spitzbögen, Rosetten und Kreuzblumen
Wed., 22. February 2023, 14:30 Uhr
Wed., 22. February 2023, 15:30 Uhr
Details: SEMESTERFERIEN - Von Spitzbögen, Rosetten und Kreuzblumen
23.
Feb
SEMESTERFERIEN - Wie Detektive den Dom erkunden
Thu., 23. February 2023, 14:30 Uhr
Thu., 23. February 2023, 15:30 Uhr
Details: SEMESTERFERIEN - Wie Detektive den Dom erkunden
Wie unterstützen?

Einkaufen mit Atmosphäre!

DomShop als erster Ansprechpartner für alle Infos rund um den Mariendom.

Von der Ansichtskarte bis zum Weihrauchgefäß, vom Gotteslobengel bis zur Seife, von Orgelmusik bis Uhren - vieles hat der Domshop im Angebot.

mehr: Einkaufen mit Atmosphäre!

Ticketkauf im DomCenter

Kaufen Sie Ihre Tickets für österreichweite Veranstaltungen im DomCenter

mehr: Ticketkauf im DomCenter

Mariendom-Erlebnis

Lernen Sie den Linzer Mariendom auf spannende und informative Weise kennen!

mehr: Mariendom-Erlebnis

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Die Maßnahmen
  • Die Initiative
    • Schirmherren
    • Sponsoren
    • DombotschafterInnen
  • Wie Unterstützen
  • Blog

Impressum

 

Datenschutz

 

Newsletter

promariendom@dioezese-linz.at
herrenstraße 26, 4020 Linz
nach oben springen