Montag 22. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

FahrradAktion

MIVA-Jahresbilanz 2022: Unterstützung für 317 Projekte in 59 Ländern

Das Hilfswerk MIVA blickt auf ein positives Jahr zurück. Dank der Unterstützung der vielen Spenderinnen und Spender konnte im Jahr 2022 erneut Großartiges in aller Welt bewirkt werden.

Adrian mit einem Freund im Caritas-Kinderzentrum.

Caritas OÖ: Hilfe für Kinder in Rumänien

In Rumänien arbeitet die Caritas OÖ daran, dass Kinder aus armen Familien nicht abgehängt werden.

P. Werner Hebeisen SJ in der Jesuitenkirche in Linz

Jesuiten: Dankbar für das Wirken in Linz

Der Jesuitenorden löst seine Gemeinschaft am Alten Dom auf und verlässt Linz. Die Auflösung des Standorts ist laut Ordensleitung aufgrund der stark zurückgegangenen Berufungen unausweichlich. Die Jesuiten waren seit 1600 in Linz aktiv.

Studierende aus dem Nahen Osten

Studierende aus dem Nahen Osten zu Gast in Linz

Auf Einladung der Stiftung Pro Oriente besuchte eine Student:innen-Gruppe aus Ländern des Nahen Ostens im Februar unter anderem die Katholische Privat-Universität Linz, die Pädagogische Hochschule der Diözese Linz und das Stift Schlägl.

Bischof Paride Taban und Hans Rauscher

Südsudan: „Wer außerhalb des Stammes ist, gilt als Feind“

Hans Rauscher hat sich durch langjähriges Engagement ganz der Hilfe für den Südsudan verschrieben. Was der Papstbesuch für das Land bedeutet, erzählt er im KirchenZeitungs-Interview.

Karmelitinnenkloster Gmunden

Institut Österreichischer Orden übernimmt Karmelitinnenkloster Gmunden

Aufgrund der Altersstruktur müssen die Karmelitinnen von Gmunden ihr Kloster verlassen. Sie ziehen Ende März 2023 ins Mutterhaus der Marienschwestern vom Karmel nach Bad Mühllacken. Das Institut Österreichischer Orden übernimmt das Karmelitinnenkloster Gmunden.

Ewald Nathanael Donhoffer

Die Rolle der Kirchenmusik in der Diözese Linz

Ewald Nathanael Donhoffer leitet seit Herbst 2022 das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz. Kirchenmusik verstärkt als pastorale Aufgabe zu sehen, ist sein Anliegen.

Kirchenvaters Hieronymus

Nicht nur der heilige Markus hat einen Löwen

Am 8. Februar ist der Gedenktag des heiligen Hieronymus. Linz beherbergt eine interessante Darstellung des Kirchenvaters.

Erzbischof Franz Lackner

Prag: Österreich-Plädoyer für synodale Kirche

In Prag haben am 6. Februar 2023 die Beratungen der Kontinentalversammlung zum Synodalen Prozess begonnen. Die österreichische Delegation brachte dabei gleich als zweite ihr mitgebrachtes Positionspapier in die Beratungen ein.

Verleihung von akademischen Graden an der KU Linz

Verleihung von akademischen Graden an der KU Linz

Am Samstag, dem 4. Februar 2023, fand an der Katholischen Privat-Universität Linz die Verleihung von akademischen Graden statt.  

Doris Wierzbicki

Krankenhauspastoral: Medizin für die Seele in unsicheren Zeiten

Am 11. Februar ist Welttag der Kranken. Eine Krankheit stellt das Leben Betroffener meist völlig auf den Kopf. In dieser Zeit der Krise sind die Krankenhausseelsorger:innen in den oö. Spitälern einfühlsame Begleiter:innen.

Frauen sind weltweit Opfer von Ausbeutung und Menschenhandel.

8. Februar: Internationaler Gebets- und Reflexionstag gegen Menschenhandel

Am 8. Februar 2023 machen Mitglieder von Missio OÖ von 15.00 bis 17.00 Uhr auf der Linzer Landstraße auf das weltweite Verbrechen des Menschenhandels und der Ausbeutung aufmerksam. Um 17.30 Uhr wird eine Messe in der Karmelitenkirche gefeiert.

Lichtfeier in Leonding

Multireligiöse Lichtfeier zu Mariä Lichtmess

„Licht-Poesie“ aus verschiedenen Religionen in Form von Hymnen, Texten aus Heiligen Schriften und Gebeten – Am 2. Februar 2023 fand in der Pfarrkirche Leonding ein multireligiöser Abend statt.

SOLWODI Österreich

Ordensfrauen kämpfen gegen Menschenhandel

Engagierte Ordensfrauen aus sechs Gemeinschaften setzen sich seit zehn Jahren für Frauen ein, die Opfer von Menschenhandel, sexueller Gewalt und Ausbeutung geworden sind.

Ignatiuskirche / Alter Dom

Jesuiten ziehen sich aus Linz zurück

Zum Sommer dieses Jahres werden sich die Jesuiten aus Linz zurückziehen. Das hat die Ordensgemeinschaft am 3. Februar 2023 öffentlich gemacht.  

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.mobbingtelefon.at/
Darstellung: